Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Dein nächstes großes Ding – Matthew Mockridge
MONEY

„Dein nächstes großes Ding“: Matthew Mockridge versucht sich an Start-up-Bibel

Tobias Gillen
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Tobias Gillen
Teilen

Matthew Mockridge, Spross der bekannten Mockridge-Familie, hat ein Buch geschrieben – und ein ziemlich gutes noch dazu. In „Dein nächstes großes Ding“ versucht Mockridge junge Unternehmer dazu zu ermutigen, ihren Traum umzusetzen. Erfrischenderweise nicht auf die Blabla-Art, wie man es üblicherweise von einigen selbsternannten Unternehmensexperten kennt.

Ich kann sie nicht mehr lesen, diese Ratgeber, wie man endlich erfolgreich wird. Produktivität hier, Kreativität da, Karma-Punkte aufpolieren und genügend grüne Bohnen essen, dann wird das schon mit dem Raketenstart ins Businessleben der Selbstständigkeit. Gerade durch die Firmengründung im vergangenen Jahr habe ich viel romantische Vorstellungskraft – zumindest hierzulande – in das Thema Start-up-Gründung verloren. Es geht eben nicht nur mit positiver Energie und viel Chakra, sondern es ist harte, ehrliche Arbeit, eine Firma nur zu gründen – und da reden wir noch lange nicht von ihrem Erfolg.

Diese Schritte nimmt einem zwar auch nicht „Dein nächstes großes Ding“ ab. Aber es hilft, eine Idee vernünftig zu strukturieren und von Beginn an aus den Fehlern und von den Erfahrungen zu lernen, die Mockridge und seine Gründungskollegen auf ihrem Weg gemacht haben. 2012 kommt ihnen die Idee zur Partyreihe Neonsplash, bei der die Gäste mit Farbe beschossen werden und dann eine riesige Sauerei am Veranstaltungsort hinterlassen. Da sich Feiernde davon aber nur selten aufhalten lassen, wurde die Reihe in den vergangenen Jahren zu einer echten Institution im Partygeschäft und hat inzwischen über eine halbe Million Gäste in ganz Europa bespaßt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Modularer Aufbau, persönlicher Inhalt

Mockridges Buch ist in sechs Themenkomplexe aufgeteilt:

  • Matthews 10 Gedanken über Kreativität
  • Matthews 10 Lieblings-Ideenfindungstools
  • Matthews 10 Lieblings-Ideenbewertungstools
  • Matthews 10 Tipps für Erfolgsgedanken, die Ideen und Umsetzungskraft produzieren
  • Matthews Top 10 der Killer-Geschäftsideen und die Köpfe dahinter
  • Matthews 10 Killer-Systeme für Weltklasse-Leadership

Das Buch ist so aufgebaut, dass man als Leser überall auf den 258 Seiten einsteigen und anfangen kann. Die Kapitel, meist nicht länger als drei bis acht Seiten, sind in Listicle-Form einfach und schnell konsumierbar. Das liegt aber auch daran, dass Mockridge das Buch sehr persönlich geschrieben hat. Ich hatte das Vergnügen, ihn mal kennenzulernen und fühle mich bei seine Schreibe oftmals daran erinnert. Versöhnlich zudem für jeden, der bei der Firmengründung mal ein Tal durchschreitet: You are not alone, das wird deutlich.

Die persönliche Schreibe hat aber noch einen weiteren Vorteil: Man wird sofort reingezogen. Mockridge bemüht nur selten komplexe wissenschaftliche Studien oder betriebswirtschaftliche Abhandlungen, um seinen Worten eine Grundlage zu verleihen. Dadurch bleibt man im Flow, muss nicht lange grübeln, auch wenn dadurch manche Themen eher so wirken, als setze Mockridge voraus, dass sein Erlerntes und Erlebtes nachvollziehbar für jedermann seien.

Motivation, Baby!

Entsprechend ist „Dein nächstes großes Ding“ keine – wie im Titel versprochene – „Start-up-Bibel“ im Sinne einer allgemeingültigen Step-by-Step-Anleitung für Gründer. Es ist eher der Coach, der dir beim Fußball den richtigen Trick zur richtigen Zeit zeigt, mit dem du den nervigen Abwehrspieler kurz vor Schluss dann doch noch überlistest. Es ist im weitesten Sinne ein Motivationshandbuch, wie es aktuell so viele gibt. Aber es ist – wie oben schon erwähnt – dann auch mal etwas dahinter, mit dem man als Gründer gut arbeiten kann. Das zeigt sich vor allem im fünften Kapitel, in dem 10 Geschäftsideen inkl. der Köpfe dahinter vorgestellt werden, u.a. von Ex-Die Höhle der Löwen-Jurorin Lencke Steiner und Matthews Bruder und Comedian Luke Mockridge.

„Dein nächstes großes Ding“ kostet 24,90 Euro im Gabal-Verlag, ist aktuell schon per Amazon vorbestellbar* und erscheint in den kommenden Tagen.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
THEMEN:BildungDie Höhle der LöwenStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

bidirektionales Laden E-Auto Elektroauto Netzentgelte Steuer
BREAK/THE NEWSMONEY

Bidirektionales Laden: Wird E-Autofahren bald kostenlos?

Länder mit der höchstens Lebenserwartung ältesten Menschen
MONEY

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

Gemeinschaftskonto-2
AnzeigeMONEY

Gemeinsame Finanzen im Griff: Warum ein Gemeinschaftskonto die beste Lösung für Paare und Haushalte ist

Haftpflicht SUV niedrige Typklasse
MONEY

Haftpflicht: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?