Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Franz Social Media Zentrale
SOCIALTECH

Wie die App Franz eine Messenger-Zentrale für Slack, Facebook Messenger, WhatsApp und Co. schaffen möchte

Tobias Gillen
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Tobias Gillen
Teilen

Franz. Bei dem Namen denkt man eher an Franz Beckenbauer. Oder meinetwegen an Franz Josef Strauß. Weniger jedoch an eine Messenger-Zentrale, die – Stand jetzt – acht Messenger in einer App versammeln möchte. Wir haben das getestet.

Wie viele Messenger-Apps hast du auf deinen Geräten installiert? Gehe ich mal von meinem Smartphone aus, liege ich bei sechs. Wohlgemerkt handelt es sich dabei wirklich nur um Messenger, nicht um die ganzen Social-Media-Apps oder E-Mail, SMS und Co. Ob WhatsApp, Slack, Facebook Messenger, Skype, Telegram und wie sie alle heißen – überall prasseln täglich Nachrichten auf uns ein und wir kommen kaum noch hinterher, ständig alle Apps zu öffnen und auf dem neusten Stand zu bleiben.

Das hat Stefan Malzner dazu animiert, die Mac-App (Windows-Version ist bereits angekündigt) Franz zu entwickeln, die seit kurzer Zeit auf der Website zum Download bereit steht. Franz möchte WhatsApp, Facebook Messenger, Slack, Skype, Telegram, Grape, Hipchat und Google Hangouts unter ein Dach bringen. Nach der Installation kann man die einzelnen Dienste wie Tabs hinzufügen und einzeln benennen. Klickt man nun erstmals auf einen Tab, muss man sich kurz bei dem jeweiligen Dienst anmelden und kann anschließend loslegen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Franz Social Media Zentrale
Diese Services unterstützt Franz

Durch Webaufbau wohl keine mobile Version

Dem affinen Nutzer wird dabei nicht entgehen, dass es sich bei Franz nicht um eine eigens entwickelte Schnittstelle zwischen den Diensten handelt, sondern dass die App im Grunde nur die Webversionen der einzelnen Services per Tab ausgibt. Selbiges könnte man erreichen, indem man sich die Webinterfaces von WhatsApp, Skype, Slack und Co. in verschiedenen Tabs aufmacht und das Browserfenster klein zieht. Ein definitiver Vorteil ist allerdings, dass man sich pro Service gleich mehrfach anmelden kann und hier aktuell keine Limits gesetzt sind, wie man es etwa von Diensten wie Buffer kennt.

Nach ersten Tests funktioniert Franz ziemlich gut, hier und da gibt es kleinere Darstellungsprobleme, die der Größe des Fensters geschuldet sind. Zieht man sich die App größer oder auf Vollbild, kann man damit gut arbeiten. Malzner betont, dass sein Programm nicht mitliest oder speichert, was geschrieben oder gesendet wurde. Wer nach einer mobilen Version fragt, wird wohl enttäuscht werden – mit dem Webaufbau wird das kaum möglich sein. Eine Windows-Version soll aber zumindest zeitnah folgen.

Kuriose Namensgebung hat Tradition

Wer sich über den Namen wundert, muss ein paar Malzner-Projekte zurückgehen. So gibt es noch die Todo-Liste Horst oder die Koch-App Grete. Franz sei eben einfach auszusprechen und voll mit Geschichte, schreibt Malzner. So denke der Österreicher etwa bei dem Namen an Franz Joseph I., von 1848 bis 1916 Kaiser von Österreich und inzwischen in Filmen wie „Sissi“ (eigentlich müsste es „Sisi“ heißen) verewigt. „And why not give someone with the presumably exceptional communication skills of an Emperor a second chance?“

Franz jedenfalls, Geschichte hin oder her, dürfte für viele Kommunikationsgranaten unter euch eine echte Erleichterung sein und viele zusätzliche Klicks und störende offene Tabs ersparen. Probiert es doch mal aus und lasst uns eure Meinung dazu wissen!

Update, 15.08.2016: Inzwischen sind es 23 Apps und Dienste, die Franz unter einen Hut bringen kann.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
THEMEN:FacebookGoogleMessengerSkypeWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

ChatGPT-5 OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?