Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bild: Ekki Kern
GREEN

FlixBus streicht meine Fahrten „betriebsbedingt“

Ekki Kern
Aktualisiert: 16. März 2016
von Ekki Kern
Bild: Ekki Kern
Teilen

Als ich im Januar eine Hin- und Rückfahrt per Fernbus nach Österreich buchte, lockte MeinFernbus FlixBus gerade mit einer Aktion: „Happy Flix-Year“, hieß es da, und versprochen wurden 100.000 Tickets für 9,99 Euro. Ein guter Preis. Ich kriegte es also hin, für die 600 Kilometer nach Wien nur knapp 10 Euro zu zahlen, zurück das gleiche.

Überraschend kam dann ca. 36 Stunden vor Abfahrt – immerhin – zunächst ein Anruf und eine SMS, dann eine Mail des Kundenservice. Darin hieß es:

Bedauerlicherweise können aus betriebsbedingten Gründen beide Fahrten nicht angeboten werden. Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Zwei Fahrten einfach so ausfallen lassen? Wie kann das sein?, dachte ich mir. Dass eine Fahrt mal eben ausfällt: geschenkt. Schließlich kann es ja sein, dass ein Mittelständler, der für MeinFernbus Flixbus fährt, einen Busausfall oder Ähnliches hat. Aber dass beide völlig unabhängig voneinander stattfindende Fahrten ausfallen: das ist schon komisch, fand ich.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Aktion im Januar 2016: "Happy Flix-Year: 100.000 Tickets für 9,99 EUR"; Quelle: Newsletter FlixBus
Aktion im Januar 2016: „Happy Flix-Year: 100.000 Tickets für 9,99 EUR“; Quelle: Newsletter FlixBus

Differenzbetrag wird erstattet

Immerhin: Am Telefon erklärte mir eine Mitarbeiterin, dass ich kostenlos auf einen anderen Bus des Unternehmens umbuchen könnte, den Differenzbetrag würde man erstatten. Leider nur waren annehmbare Verbindungen so knapp vor dem Reisetag nicht mehr im Angebot. Und Umsteigen auf die Bahn erschien auch wenig sinnvoll. So kurz vorher waren die Sparpreis-Kontingente ausgeschöpft, eine einfache Fahrt nach Wien in der 2. Klasse kostet dann über 120 Euro.

Allein eine Bus-Verbindung um kurz nach drei Uhr nachts, die mir der Kundenservice dann auch per Mail anbot, ging über Nürnberg und Passau und damit schnell und direkt wie die ursprünglich von mir gebuchte. Die anderen machen einen Umweg über München, wo man umsteigen muss.

Auf Anfrage von Mobility Maghat sich MeinFernbus FlixBus zur Thematik geäußert. Hier nun die gestellten Fragen sowie die Antworten des Unternehmens:

Mobility Mag: Hängen die ausgefallenen Busse mit der von Ihnen im Januar veranstalteten Aktion zusammen, im Rahmen derer sie Tickets für 9,99 Euro verkauften?

Nein, hier besteht kein Zusammenhang.

Mobility Mag: Was darf ich mir im konkreten Fall unter „betriebsbedingten Gründen“ vorstellen? / Wie viele Fahrten (in Prozent oder absolut) müssen sie für gewöhnlich aus solchen „betriebsbedingten Gründen“ ausfallen lassen?

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen hierzu keine Auskunft geben können.

Mobility Mag: Wann werden Fahrgäste für gewöhnlich über ausfallende Verbindungen informiert?

Wir informieren unsere Fahrgäste selbstverständlich so früh wie möglich, d. h. sobald uns bekannt wird, dass eine Fahrt sich verzögert oder ausfällt, über diesen Umstand. Hierbei nutzen wir alle uns zur Verfügung stehenden Kanäle wie ein persönliches Telefonat, SMS oder E-Mail.

Mobility Mag: Welche (gleichwertigen) Reisemöglichkeiten bietet Ihr Unternehmen den von Ausfällen betroffenen Fahrgästen? (Erstattung, Umbuchung; bei höhenwertigem Ersatz: Erstattung des Differenzbetrags?)

Bei der Annullierung einer Fahrt richtet sich MeinFernbus FlixBus nach den geltenden europäischen Fahrgastrechten. Wie dies geregelt ist, können Sie Absatz 19 unserer AGB entnehmen. Bei Fahrtausfällen oder erheblichen Verspätungen von 120 Minuten oder mehr bieten wir unseren Fahrgästen den Rücktritt von der Fahrt gegen kostenlose Erstattung des Fahrpreises an.

Auf Wunsch werden die Fahrgäste auf einen späteren Bus umgebucht oder sie werden per Zug befördert, für den Fall, dass z. B. kein Bus mehr fährt oder eine entsprechende Fahrt schon ausgebucht ist (in diesen Fällen kommen wir für den Differenzbetrag auf). Dazu sind wir laut EU-Verordnung allerdings nur verpflichtet, wenn die planmäßige Wegstrecke 250 km oder mehr beträgt. In anderen Fällen entscheiden wir nach Kulanz.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEkki Kern
Folgen:
Ekki ist Medienjournalist und probiert Technologien gerne aus, entdeckt dabei aber nicht selten die Vorzüge des Analogen. Diskutieren über das alles kann man mit ihm ganz hervorragend, für die Zeitung schreibt er über Medien und Verbraucherthemen, privat für seinen Watchblog Radiowatcher.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Recycling E-Auto-Batterien Dünger Elektromobilität Elektroautos E-Autos
GREEN

Statt Recycling: Alte E-Auto-Batterien könnten zu Dünger werden

Solarenergie ultra-schwarze Nanonadeln Solarturm Energiewende
GREEN

Solarenergie: Ultra-schwarze Nanonadeln absorbieren 99,5 % Sonnenlicht

EU-Flottenbilanz CO2-Ausstoß Energiewende Elektromobilität E-Autos Verbrenner
GREEN

Flottenbilanz: Diese Autobauer müssen beim CO2-Ausstoß nachbessern

Kleines Kraftwerk Quattro
AnzeigeGREEN

Nur im November so günstig: Das Quattro-Komplettpaket von Kleines Kraftwerk für 399 Euro!

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

Solarautos
BREAK/THE NEWSGREEN

Warum Solarautos nur ein Nischendasein fristen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?