Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Smartwatch für unter 50 Euro
MONEYTestbericht

Eine Smartwatch für unter 50 Euro: Was taugt die Simvalley Mobile PW-430?

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 14. April 2016
von Jürgen Kroder
Teilen

Ein Name, der wirklich „unsexy“ klingt und ein Preis, der einen an China-Schrott denken lässt: Kann die Simvalley Mobile PW-430.mp* gegen andere Smartwatches anstinken? Oder handelt es sich dabei wirklich um übelste Wegwerf-Ware? Wir haben die ungewöhnlich günstige Smartwatch getestet – und wurden vom Ergebnis überrascht.

Smartwatches sind der nächste „heiße Scheiß“. Das behaupten zumindest Analysten. Und Hardware-Hersteller hoffen das. Denn nachdem der Umsatz mit PCs schrumpft und der Markt so langsam mit Tablets und Smartphones gesättigt ist, braucht es einen neuen Gewinnbringer.

Den smarten Uhren könnte also die Zukunft gehören. Deswegen versuchen sich nun diverse Anbieter zu positionieren. Das Nonplusultra scheint derzeit die Apple Watch zu sein, mit der sich aber beispielsweise BASIC thinking-Chef Tobias in keinster Weise anfreunden kann. Auch ich sehe es nicht ein, für halbgare Spielereien viele hunderte oder gar tausende Euro auszugeben. Trotzdem reizt mich das Thema Smartwatches. Deswegen habe ich mir eine Pebble Watch (1. Generation) zugelegt und mir kürzlich die Simvalley Mobile PW-430.mp* bestellt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Billiges aus Buggingen

Sim…was? Simvalley ist die Eigenmarke des deutschen Elektronik-Versandhändlers Pearl. Die dicken Kataloge, die teilweise mit halbnackten Models um Aufmerksamkeit buhlen, kennt sicherlich jeder von euch. Da Pearl nahezu alles, was irgendwie mit Technik zu tun hat (von USB-Kabeln bis hin zu Schneefräsen) anbietet, findet man in diesem kunterbunten Sortiment auch Smartwatches. Nur halt keine hochpreisige Apple Watch, sondern Modelle für 50 bis 100 Euro.

Richtig gelesen. Die Simvalley Mobile PW-430.mp gibt es derzeit (Stand: 13. April) für 42,42 Euro. Langweiliger, komplexer Name plus Niedrigpreis gleich Chinaschrott – ist das die Formel dahinter? Mal schauen. Ich habe die Smartwatch aus Buggingen bei Freiburg (da sitzt Pearl) getestet.

Apple Watch und Android lassen grüßen

5,6 Zentimeter hoch, 4,2 Zentimeter breit, 1,2 Zentimeter dick, 1,5 Zoll Display: Das sind ungefähr die Maße der Simvalley-Uhr. Damit ist sie von den Abmessungen her fast identisch mit der Apple Watch. Auch das Gehäuse-Design erinnert daran. Aber da hören die Gemeinsamkeiten auf.

Zum Beispiel, weil die Simvalley Mobile PW-430.mp nur eine Auflösung von 240×240 Pixel bietet (Apple Watch: 390×312 Pixel beim 42mm-Modell) und ein ganz eigenes Betriebssystem zum Einsatz kommt. Das erinnert auf den ersten Blick an Android, weil die Icons teilweise wie 1:1 aus dem Google-Imperium gekl…, äh, adaptiert aussehen.

Vernetzung nur mit einem Handy-Betriebssystem möglich

Unabhängig telefonieren und Push-Benachrichtigungen direkt auf die Uhr
Sieht aus wie eine Android-Smartwatch, ist es aber nicht: die günstige Simvalley Mobile PW-430.mp

Android ist ein gutes Stichwort: Die günstige Smartwatch von Pearl verbindet sich nur mit Android-Smartphones, iPhones werden nicht unterstützt. Nun ja, ich denke mal, Apple-Fanboys können das verkraften, da sie wahrscheinlich eh nur zum „iWatch“-Original greifen. Und die Windows-Phone-Besitzer schauen ebenfalls in die Röhre.

Die Vernetzung zwischen Simvalley-Uhr und Android-Handy erfolgt über eine Companion-App, die man entweder aus dem Google Play Store oder als APK über einer asiatischen Webseite herunterlädt. Hierbei erfährt man, dass die Smartwatch eigentlich von Zzhonggu stammt.

Wecker, Taschenrechner, Schrittzähler oder Schlaf-Überwachung: Die Smartwatch von Pearl bzw. Simvalley bzw. Zzhonggu bietet einige vorinstallierte Apps, die auch ohne Handy-Verbindung genutzt werden können. Doch das volle Potential gibt’s nur mit Connection.

Call my Smartwatch!

Besonders gefallen hat mir hierbei die Möglichkeit über die Uhr zu telefonieren. Das klappt ganz gut. Zugegeben: Die Tonqualität fällt ziemlich blechern und scheppernd aus. Aber hey: Wir reden hier von einer Smartwatch von unter 50 Euro!

Was dabei besonders durchdacht ist: Entweder telefoniert man mittels Bluetooth-Verbindung übers Smartphone oder man legt in die Simvalley Mobile PW-430.mp direkt eine SIM-Karte ein. So kann man auch unabhängig vom eigenen Handy quatschen. Nice!

Mehr Funktionen mit Speicherkarte

Was auch nicht jede „intelligente Uhr“ bietet: Der interne Speicher lässt sich über eine microSD-Karte erweitern. Dadurch stehen einem dann weitere Apps zur Verfügung. Zum Beispiel kann man Tonaufnahmen anfertigen, Bilder schießen und Videos aufnehmen. Auch hier muss man natürlich Abstriche hinnehmen. Die Foto-Schnappschüsse werden nur mit einer Auflösung von 640×480 Pixel aufgenommen und sind somit alles andere als exzellent.

Apropos Apps: Es können nur die vorinstallierten Anwendungen genutzt werden. Da es keinen App Store für die smarte Uhr gibt, kann somit auch kein „DB Navigator“, „Evernote“ oder dergleichen nachgeladen werden.

Knifflige Wischereien für Wurstfinger

Jedes Produkt lebt nicht nur von seinen Features, sondern auch von seiner Bedienung. Hier zeigt sich bei der Simvalley Mobile PW-430.mp ein zwiespältiges Bild: Einerseits lässt sich die Uhr recht intuitiv bedienen. Es gibt nur einen Knopf, der als Ein/Aus-Schalter und Home-Button dient. Alles weitere erledigt man über den Touchscreen.

Doch mit meinen „Wurstfingern“ tat ich mir bei einigen Apps – die übrigens alle eingedeutscht sind – etwas schwer, weil die Icons stellenweise zu klein ausfallen. Dass die Uhr manchmal etwas „laggt“ und manche Apps nicht für den kleinen Bildschirm optimiert sind, fällt ebenso negativ auf.

Simvalley Mobile PW-430.mp
Was taugt die Simvalley Mobile PW-430.mp? (Foto: Pearl)

Fazit: Günstig geht doch

Eine Smartwatch für unter 50 Euro – das kann doch nicht sein, oder? Das war meine Meinung vor dem Test. Doch ich wurde eines Besseren belehrt. Was hier alles drinsteckt, ließ mich immer wieder erstaunen. Manch ein Premium-Hersteller kann sich hiervon eine große Scheibe abschneiden!

Natürlich ist bei der Pearl-Uhr nicht alles perfekt, aber das Gesamtbild fällt – gerade im Bezug auf den Schnäppchenpreis – sehr gut aus. Bildlich gesprochen kann man sagen: Die Simvalley Mobile PW-430.mp* ist der Skoda unter den Smartwatches.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
riess-ambiente.de GmbH in Kaltenkirchen bei Hamburg
Integrated Marketing Communication Content Sp...
VWR International GmbH, part of Avantor in Remote
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Academedia Education GmbH in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
STEINEL GmbH in Herzebrock-Clarholz bei Bielefeld
Praktikant*in im Online Marketing (m/w/d)
neopubli GmbH in Berlin
Senior Backend Engineer (m/f/x)
Rebuy Recommerce GmbH in Berlin
Marketing-Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Onl...
BEHR AG in Seevetal
Social-Media / Content-Creator (m/w/d)
leguano GmbH in Buchholz (Westerwald)
THEMEN:Smartwatch
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

beliebtesten Automarken Februar 2025, Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Autos im Oktober 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Anwalt Rechtsschutz Rechtsberatung Gesetz Klient
MONEY

Die besten Rechtsschutzversicherungen – laut Stiftung Warentest

besten Wallboxen Elektroautos
GREENMONEY

Die besten Wallboxen für Elektroautos

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?