Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Green Marketing for Sustainability
AnzeigeSOCIAL

Nachhaltig schenken: „Grüne“ Werbeartikel liegen im Trend

Werbepartner
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Werbepartner
Green Marketing for Sustainability (© Robert Kneschke / Fotolia)
Teilen

In den letzten Jahren hat sich der Nachhaltigkeitsgedanke in der westlichen Gesellschaft mehr und mehr durchgesetzt. Die Menschen beschäftigt die Frage, was jeder einzelne von ihnen im täglichen Leben tun kann, um Ressourcen zu schonen, Müll zu vermeiden und die Umwelt zu schonen. Ausdruck findet dieses Nachhaltigkeitsstreben zum Beispiel in der stark angestiegenen veganen Lebensweise, die sich nicht nur auf Lebensmittel, sondern auch auf Kleidung, Kosmetik etc. bezieht. 

Wenn Firmen diesen Gedanken in ihre eigene Unternehmensphilosophie aufnehmen und nach außen tragen, können sie ihr Image in der Bevölkerung dadurch verbessern. Sie können zum Beispiel in der eigenen Produktion auf geschlossene Wasserkreisläufe und die Verwendung erneuerbarer Energien setzen. Sie können aber auch an Organisationen und Projekte spenden, die mehr Nachhaltigkeit durchzusetzen versuchen. Noch direkter können sie jeden einzelnen Kunden mit nachhaltigen Werbeartikeln ansprechen. Doch inwieweit können Werbeartikel überhaupt nachhaltig sein?

Beliebte Werbeartikel aus nachhaltigen Materialien

Zunächst gibt es viele der klassischen Werbeartikel auch aus nachhaltigen, biologischen oder fair gehandelten Rohstoffen:

  • Kugelschreiber mit Bambus- statt Plastikhülle
  • Notizbücher aus Recycling-Papier
  • Zollstöcke wie diese aus europäischen Hölzern und nachhaltiger Forstwirtschaft
  • Shirts aus Bio-Baumwolle, Bambus- oder Hanffasern
  • Einfache Jutebeutel oder upcycelte Taschen etwa aus alten Autoreifen
  • Veganer Wein, der ohne tierische Produkte wie Gelatine gefiltert wurde
  • Pralinen und Schokolade aus FairTrade-Kakao

Selbst aktiv werden

Noch stärker kommunizieren Betriebe die eigene Identifikation mit der Nachhaltigkeitsbewegung, indem sie ihre Kunden motivieren, an dieser teilzunehmen. Es schafft ein Gemeinschaftsgefühl, erst die eigenen Engagements vorzustellen und dann darauf hinzuweisen, dass man mit dem Kunden zusammen an einem Strang ziehen möchte, um eine intakte Welt zu hinterlassen. Deshalb kann man bei der Wahl von Werbeartikeln über einfache Gegenstände und Verbrauchsgüter hinausgehen und sich für solche entscheiden, mit denen Nachhaltigkeit umgesetzt werden kann:

  • Blumen- und Kräutersamen in zersetzbaren Anzuchttöpfchen
  • Ladegeräte fürs Handy mit Solarzelle
  • Glastrinkflaschen zum Wiederbefüllen
  • Duschcoach zum Wassersparen
  • Taschenlampen zum Kurbeln
  • Vogelhäuser zum selber Bauen

Ansprechendes und wirkungsvolles Design

Bei all diesen positiven Intentionen, die in derartigen Werbeartikel enthalten sind, darf das äußere Erscheinungsbild dennoch nicht vernachlässigt werden. Um bei den Kunden den gewünschten Effekt zu erzeugen, muss der Werbeartikel ansprechend aussehen. Knallige Farben auf hochglänzendem Plastik sind in diesem Fall weniger beliebt. Stattdessen darf zum Beispiel bei Buntstiften auch das unlackierte Holz zu sehen sein. Beliebte Farben sind Grün- und Brauntöne. Als Gestaltungsmotive werden Elemente aus der Natur beispielsweise Blumenranken oder Blattmuster verwendet.

Damit der Name der Firma in den Köpfen der Adressaten verankert wird, muss dieser unbedingt auf dem Werbeartikel aufgebracht werden. Viele Händler bieten hier diverse Individualisierungsmöglichkeiten. Passend zum Thema wäre zum Beispiel, das Logo im Stempel-Look auf Textilien oder Anderes drucken zu lassen. Das wirkt wie selbst gemacht und passt damit hervorragend zur DIY-Bewegung, die sich ebenfalls im Zuge des Nachhaltigkeitsstrebens in den letzten Jahren verstärkt hat.

Ein gutes Gefühl erzeugen

Erhalten Kunden oder auch potentielle Kunden zum Beispiel auf einer Messe ein solches Geschenk, wird der ersten Freude über den hübschen Artikel bald ein weiteres und langanhaltendes positives Gefühl folgen, wenn sie realisieren, dass sie damit aktiv die Umwelt schonen und verantwortungsbewusst handeln. Diese Emotionen werden auch mit dem Unternehmen und dessen Produkten verknüpft und schaffen Kundenzufriedenheit.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Content Creator für Video und Social Media (w...
HENSOLDT in Ulm
Marketing Communication Manager / Content Cre...
Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch Gm... in Bad Arolsen
Manager Digital Touchpoints Marketing (m/w/di...
Miles & More GmbH in Frankfurt am Main
Social Media Manager:in (m/w/d)
NEW AG in Mönchengladbach
Medienmanager:in (m/w/d)
Nassauische Heimstätte Wohnungs- ... in Frankfurt am...
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
THEMEN:Marketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

WELOCK Touca51
AnzeigeTECH

WELOCK ToucA51: Smartes Türschloss im Test (+ Gewinnspiel)

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

FlexiSpot
AnzeigeTECH

9 Jahre FlexiSpot: Jetzt bis zu 50 Prozent sparen!

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?