Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
We blog for Change
GREEN

Mit geballtem Wissen ins digitale Leben: „We Blog For Change“-Konferenz

Marinela Potor
Aktualisiert: 27. Juni 2016
von Marinela Potor
Teilen

Sieben Tage, 28 Interviews und eine Onlinekonferenz: We Blog for Change. Ben Paul und Johanna Bonhage haben hier auf einer Stelle alles zusammengetragen was angehende digitale Nomaden, Bloggerneulinge und alle, die sich mit einem Onlinebusiness selbständig machen wollen, interessieren könnte. Bis zum 1. Juli geht die Onlinekonferenz noch, freundlicherweise haben die beiden mir Zugriff auf das Konferenzpaket mit allen Interviews und sehr viel Zusatzmaterial (E-Books, PDF-Dateien mit Informationen sowie zusätzlichen Interviews gewährt, sodass ich für euch schon mal vorab in We Blog for Change reinschnuppern konnte.

Was wird geboten?

Johanna Bonhage hat sich die Zeit genommen die Konferenzteilnehmer in ca. 45-60 Minuten langen Interviews zu ihrem Werdegang, ihrem Geschäftsmodell und vor allem nach ihren Ratschlägen für Neulinge zu befragen. Die Befragten sind nicht nur die deutschen digitalen Nomaden der ersten Stunde wie Conni Biesalski und Sebastian Kühn, sondern auch ultraerfolgreiche Onlinegeschäftsleute wie Ka Sundance oder auch Quereinsteiger mit einem sehr alternativen Weg zum digitalen Nomadenleben wie Andrea und Christian von Weggedacht. Es geht bei den Interviews um das Leben als digitale Nomaden, um erfolgreiche Geschäftsmodelle für ein Onlinebusiness, sowie um Tipps für Blogger, EBook-Schreibende und vieles mehr.

Bei einigen Interviews erzählen die Gesprächspartner sehr spannend über ihre Geschäftsmodelle, bei anderen wiederum zieht sich das Gespräch hin wie zäher Kaugummi, aber das mag an meinen persönlichen Interessen liegen. Hin und wieder musste ich doch auch stark schlucken, wenn einige Interviewpartner ein Drittel ihres Interviews auf Englisch zu geben scheinen, aber das mag andere – weniger sprachpedantische Menschen als mich – weniger stören und ist sicher auch ein Phänomen, das mit dem Leben im Ausland und auch mit der Tatsache, dass einfach viele Begriffe und auch der Großteil der Literatur für Marketing, Onlinecoaching oder Business (wohlgemerkt, alles englische Worte) einfach auf Englisch ist.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was bringen die Interviews?

Hier kommen wir zur Kernfrage, denn egal, ob mich der ein oder andere Gesprächspartner nervt, wichtig ist ja, was als Endprodukt bei den Zuschauern ankommt. Zunächst einmal der Hinweis, dass es alle Interviews des jeweiligen Tags 24 Stunden lang gratis nachzuhören gibt für alle, die sich kein Konferenzpaket leisten können oder wollen (47 Euro im Early Bird Paket, 87 Euro im Normalpreis). Inhaltlich finde ich die Interviews vor allem für Neulinge im Bereich Onlinebusiness und digitales Nomadentum sehr spannend. Wenn ihr euer Business schon gestartet habt oder schon seit einiger Zeit nomadisch unterwegs seid, gibt es zwar hier und dort einiges interessantes in Sachen mentaler Fokus, Selbstfindung oder Arbeitsmotivation, aber so viel Neues ist in dem Fall, meiner Meinung nach, nicht mehr dabei.

Bei den meisten Interviews war ich überrascht wie ausführlich und persönlich die Fragen beantwortet wurden, und vor allem, dass viele gute Tipps und Inhalte dabei waren, die Einsteigern tatsächlich weiterhelfen können. So erzählt Conni Biesalski, eine der erfolgreichsten Reisebloggerinnen in Deutschland, wie man selbst jetzt mitten im Bloghype doch noch einen erfolgreichen Blog starten kann. Andrea und Christian wiederum geben einen tiefen Einblick darüber wie es istm Schritt für Schritt ein EBook zu veröffentlichen und Felicia Hargarten und Marcus Meurer geben sehr viele nützliche Tipps zum Netzwerken im Allgemeinen und Onlinemarketing im Besonderen.

Ka Sundance, muss ich gestehen, macht mir ein wenig Angst mit seinen großkotzigen Sprüchen und seiner Idee vieler Mini Sundance Franchises, mit der er die ganze Welt erobern will, aber die Tipps vom Selbstmanagement-Coach und Blogger Thomas Mangold wiederum sind sehr erfrischend. So kann man sich insgesamt bei allen Interviews viel interessantes für sich selbst herauspicken und am Ende mit sehr viel Wissen und Motivation (denn die Interviews sind sehr inspirierend) an die eigenen Herausforderungen herangehen.

Auch Schattenseiten

Wichtig ist noch zu erwähnen, dass sich Johanna Bonhage auch die Mühe gemacht hat, alle Interviewpartner nach den Schattenseiten ihres Lebens zu befragen und so nicht nur die rosarote Seiten dieses Lebensstils aufgezeigt werden. Bei einigen Interviewpartnern hätte ich mir tatsächlich noch kritischere oder konkretere Nachfragen gewünscht, Johanna Bonhage ist mir hin und wieder zu zaghaft und zurückhaltend in der Gesprächsführung. Einige Interviewpartner geben auch sehr gegensätzliche Sichtweisen ab, zum Beispiel wenn es darum geht, ob man seiner Leidenschaft folgen sollte oder sich erstmal auf’s Geld verdienen konzentrieren sollte. Hier hätte man gut nachbohren und so mehr Informationen für die Zuschauer erhalten können.

Das Konferenzpaket lohnt sich nur, wenn ihr wirklich an diesen Themen sehr interessiert seid und euch die Interviews in Ruhe anhören wollt sowie die anderen Zusatzpakete für euch hilfreich sein können. Darunter sind ansonsten kostenpflichtige E-Books wie zum Beispiel der Wireless Life Guide von Sebastian Kühn. Für Menschen, die das Leben als Onlinegeschäftsleute und / oder als digitale Nomaden wirklich ernst nehmen, ist das ein gutes Fass an geballtem Wissen, das sie anzapfen können.

Dazu muss man sagen, dass die Interviewpartner auch mit 50 Prozent am Gewinn der einzelnen Konferenzpakete beteiligt sind. Neben der Eigenwerbung, die sie hier machen dürfen, ist die Teilnahme also auch nicht ganz selbstlos.

Schlusswort

Wer sich die Interviews sehr genau anschaut (oder anhört, es gibt sie im Konferenzpaket auch als Hördatei, wofür Menschen – wie ich derzeit – mit langsamer Internetverbindung wirklich dankbar sein werden) wird viel für sich und seine Projekte herausziehen können. Dazu gehört aber auch ein kritisches Zuhören, denn alle Befragten gehen – wenn auch nicht immer so ausführlich wie ich es mir wünschen würde – auf gescheiterte Projekte ein, auf Sorgen, Nöte und Ängste ihrer Lebensweise als Onlinepreneurs oder als digitale Nomaden.

Für alle, die Interesse an diesem Lebensstil haben und vor den ersten Hürden in diesem Prozess stehen, ist definitiv ein Mehrwert aus der Konferenz zu ziehen. Für digitale Selbständige und fortgeschrittene Nomaden kann man nur auf einen tiefergehenden Teil II dieser Konferenz hoffen.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?