Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Anzeige

E-Commerce und Post-Millennials: Regeln und Tendenzen im ständigen Wandel

Werbepartner
Aktualisiert: 25. Oktober 2018
von Werbepartner
Teilen

Der Prozentsatz an E-Commerce im Handel steigt von Jahr zu Jahr – eher: von Tag zu Tag. Währenddessen festigen sich in der unendlichen Vielzahl von Möglichkeiten neue Trends – einige verschwinden innerhalb kurzer Zeit, andere nähren sich gegenseitig immer weiter, bis sie zu neuen tragenden Achsen des Online-Handels werden.

Dort Ordnung hineinzubringen wird zu einem jener Grundbedürfnisse, auf die keine Firma verzichten kann. Und schnell erkennen können, welche Trends der ersten Gruppe (den schnell vergessenenen) und welche der zweiten Gruppe (den zukünftigen Gleisen des E-Commerce) angehören, ist von entscheidender Wichtigkeit.

Wenn Mobilität mit Bequemlichkeit gleichsteht

Wir geben Euch hier ein Beispiel einer Trends, die sich inzwischen unter den vielen Facetten des Shoppings im Netz entschieden bestätigt hat: die Nutzung von mobilen Geräten wie Tablets, aber vor allem Smartphones, ist inzwischen beim Einkaufen im Internet ein stetig steigender Fakt.

Aufgrund der erhöhten Bequemlichkeit, die die Verwendung eines mobilen Geräts ermöglicht, gleichen sich die Bildschirme der Geräte entsprechend an und werden immer größer. Das bedeutet, dass der Nutzer bei der Verwendung eines Smartphones die größtmögliche Menge an Information pro Zeiteinheit (größerer Bildschirm, also mehr Information) erwartet.

Mobile Commerce

Die Überlegungen im Bezug auf die Größe, die die mobilen Geräte annehmen – die gleichen Geräte, die jeden Tag viele Hände und Finger beschäftigen – liefern kostbare Hinweise auf den mobilen Handel. Die Prozentsätze sind noch nicht sehr hoch und schwanken zwischen 20 und 30 Prozent der gesamten Onlinekäufe. Aber: Die gleichen Prozentsätze sind bereits ein Anzeichen für unglaubliche zukünftige Entwicklungen. Von den zukünftigen Gleisen des E-Commerce war bereits oben die Rede.

Generation Smartphone

Sie heißt Generation Z oder Post-Millennials. Sie ist ein Symbol der heutigen kulturellen Bewegungen: sobald ein Entwicklungsstadium erreicht ist, manifestiert sich augenblicklich seine Steigerung.  So kam es, nachdem man angefangen hatte von Millennials zu sprechen, zur nächsten Evolution: den Post-Millennials. Die, die aus der Nutzung des Handys fast eine biologische Eigenschaft machen.

Nun gut, die Post-Millennials sind noch nicht, oder ganz knapp, volljährig (sie wurden zwischen 1995 und 2010 geboren). Sie können meist noch keine Online-Einkäufe tätigen. Aber wenn sie es können, ist damit zu rechnen, dass sie es mit dem tun werden, was vollständig zu einer Erweiterung ihrer Hände und ihrer Köpfe geworden ist: dem Smartphone.

Das Regal in Smartphone-Weite

Begeben wir uns noch mehr in die Praxis: Was ist der beste Weg, um die Post-Millennials in ihrer Entwicklungslinie zu beobachten? Diese zwei Dinge gilt es zu beachten:

  1. Optimierung. Es gibt nichts Schlimmeres als eine E-Commerce-Website, die nicht für mobile Geräte optimiert ist. Die Post-Millennials sind an Geschwindigkeit und Effizienz gewöhnt. Sie haben keine Geduld mit einer Seite, die nicht funktioniert. Von daher ist das erste Gebot, dass Ihr Eure Seite für mobile Geräte optimiert, entweder indem Ihr diesen Service außer Haus machen lasst oder indem Ihr Euch internen Profis anvertraut.
  2. Mehrsprachigkeit. Es gibt noch etwas, woran die Post-Millennials gewöhnt sind: die sprachliche Vielfalt. Eure Muttersprache reicht nicht mehr aus, es bedarf einer mehrsprachigen, wirkungsvollen und gut gemachten Kommunikation, die sich nicht auf die englische Sprache beschränkt, sondern mindestens die 3 bis 4 der meistgesprochenen Sprachen der Welt einschließt.

Im Falle dieses letzten Parameters ist die Professionalität des Übersetzers unabdingbar. Es reicht keine normale Übersetzung, es bedarf einer technischen Übersetzung. Spezialisierte Dienstleister, wie die technische Übersetzung von Translated, versprechen völlige Sicherheit für die Vollkommenheit der Übersetzung.

Leider oder zum Glück sind die Post-Millennials auch aufgrund ihrer eigenen Natur äußerst fähige Kommunizierer. Sprecht ihre Sprache und Ihr habt schon eine dicke Scheibe ihrer kostbaren Aufmerksamkeit sicher.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tools für Freelancer
AnzeigeTECH

Effizient bewerben mit diesen 6 Tools für Freelancer

Digitale Souveränität
AnzeigeTECH

Digitale Souveränität: 4 Gründe, warum sie für dein Business so wichtig ist

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

WELOCK Touca51
AnzeigeTECH

WELOCK ToucA51: Smartes Türschloss im Test (+ Gewinnspiel)

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?