Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Die Höhle der Löwen - VOX - Jochen Schweizer - Hip Trips
MONEY

„Die Höhle der Löwen“: 8 Fragen an… Georg Schiffmann und Christina Borensky von Hip Trips

Tobias Gillen
Aktualisiert: 03. September 2018
von Tobias Gillen
Teilen

In unserem Fragebogen stellen wir Gründern und Teilnehmern der VOX-Show „Die Höhle der Löwen“, richtig geraten, Fragen zu ihrem Produkt und ihren Erfahrungen mit der Show. Diesmal: Georg Schiffmann und Christina Borensky von Hip Trips – schon in der ersten Staffel erfolgreich mit einem Deal mit Jochen Schweizer.

Stellt unseren Lesern euer Produkt kurz vor.

Hip Trips bietet individuelle und von persönlichen Hobbys und Leidenschaften inspirierte  Erlebnisreisen an. Wobei wir ein sehr breites Verständnis des Begriffs „Erlebnis“ haben. Ein Erlebnis kann ein Musical genau so sein wie von einem Gebäude zu fliegen oder ein Fußballspiel anzusehen. Von Action über Sport bis Romantik ist innerhalb von elf Kategorien für jeden etwas dabei.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wie seid ihr auf die Idee zu Hip Trips gekommen?

Wir waren schon vor Jahren sehr reiseaffin. Daher hat es uns missfallen, dass sich besonders Pauschalreisen nur mehr über den Preis definieren und nicht über die Inhalte. Dabei ist das, was man im Urlaub vor Ort erlebt, aus unserer Sicht das Wichtigste an einer Reise. Unsere eigenen Reiseerfahrungen haben uns zur Idee gebracht, die Erlebnisse vor Ort in den Mittelpunkt eines Trips zu stellen und damit emotionale, außergewöhnliche Reiseangebote zu kreieren, die nicht vollkommen austauschbar sind.

Wie seid ihr zu „Die Höhle der Löwen“ gekommen?

Als Teilnehmer der ersten Staffel wurden wir damals von der Produktionsfirma Sony Pictures angeschrieben, ob wir uns eine Teilnahme vorstellen könnten. Zu diesem Zeitpunkt waren wir lediglich mit einer Landingpage online und wussten – wie jeder andere auch – noch nicht so recht, was uns da erwartet. Es gab noch keine vorherigen Staffeln als Referenz und auch zu den Investoren waren keinerlei Infos bekannt. Daraufhin haben wir uns Informationen über die bereits bekannten Formate Dragons Den und Shark Tank eingeholt, die Risiken und Vorteile abgewogen, und schließlich entschieden die Chance zu nutzen und mitzumachen.

Kurz vor eurem Pitch: Was ging in euch vor?

Wir waren am Drehtag die ersten und mussten uns vorher mit reichlich Koffein pushen, um richtig in die Gänge zu kommen. Dementsprechend gehyped sind wir in die Löwenhöhle gestartet. Die Aufregung war schon sehr groß, es war einfach unbekanntes Terrain. Einerseits soll man die Löwen beeindrucken und alle Zahlen zur Hand haben, andererseits darf es auch nicht langweilig werden, wenn man an das spätere TV-Publikum denkt. Die Art des Pitches ist ziemlich einzigartig, da steigt die Anspannung jede Sekunde bevor man „von der Leine in die Höhle gelassen wird“.

Wie liefen die Verhandlungen?

In der Show sind der Reihe nach alle ausgestiegen, bis nur noch Jochen Schweizer übrig war. Obwohl Tourismus-Guru Vural Öger der Meinung war, unser Ansatz kann nicht funktionieren, hat uns Jochen dann ein Angebot gemacht. Er wollte 25,1 Prozent für 150.000 Euro und das war absolut fair, weshalb wir sehr glücklich akzeptiert haben. Die Due Diligance im Nachhinein hat ein paar Monate gedauert. Wie üblich bei so etwas.

Nach der Aufzeichnung: Was ist seither passiert bei Hip Trips?

Hip Trips hat wie von Jochen versprochen, ein neues Zuhause in den Räumlichkeiten der Jochen Schweizer Holding direkt am Münchner Ostbahnhof bekommen. Wir arbeiten sehr eng mit verschiedenen Abteilungen von Jochen Schweizer zusammen, dürfen unsere Produkte auf seinem Erlebnisportal vertreiben und bekommen darüber hinaus viel Know-how als Unterstützung, wenn es gerade irgendwo nicht ganz klappt.

Die nächsten Schritte für euer Produkt?

Wir haben in diesen Tagen unsere neue Website mit einem innovativen Reiseveranstalter-System gelauncht. Darauf können unsere Kunden nun in Echtzeit Erlebnisbausteine mit Hotel- und Versicherungsbausteinen kombinieren, um ihre vollkommen individuelle Erlebnisreise zusammenzustellen und zu buchen. In den nächsten Wochen werden hunderte neue Reisen hinzukommen. Darüber hinaus arbeiten wir parallel an vielen Aktionen, zusätzlichen Zahlungsmöglichkeiten und weiteren touristischen Leistungsbausteinen. Es wird uns also mit Sicherheit nicht langweilig. Die Website wird in den nächsten Monaten auch technisch weiterentwickelt, neben neuen Produkten kommen also noch viele weitere Funktionen dazu.

Wie bewertest du rückblickend die Erfahrung „Die Höhle der Löwen“?

Es war eine grandiose Erfahrung, die sich einerseits in einem Investment und andererseits mit plötzlicher Markenbekanntheit niedergeschlagen hat. Besser geht’s nicht. Sowohl für uns als auch den Zuseher, der aufgrund der immer weiter steigenden TV-Quoten sehr viel Spaß an der Show und ihren Gründern zu haben scheint.

Alles zu „Die Höhle der Löwen“ gibt es in unserem Special zur Show.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
KENSINGTON Berlin Mitte in Berlin-Mitte
Personalberater (m/w/d)
Ratbacher GmbH - Karriere bei Rat... in Stuttgart, M...
Sales Manager / Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) ...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Dresden, Chemnitz, Plauen,...
Web-Administration & Digital Marketing (T...
oneCorp GmbH in Neckargemünd bei Heidelberg
Social Media Manager (m/w/d)
Hamburgische Staatsoper GmbH in Hamburg
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Marketing und Vertrieb/ Mitarbeiter (m/w/d) M...
Bavaria Wohnbau Projekt GmbH in Nürnberg
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
THEMEN:Die Höhle der LöwenFernsehenStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

Exploration Company, Raumfahrt, Europa, München, Deutschland, Space, Space Travel
TECH

The Exploration Company: Europa auf dem Weg zur eigenen Raumfahrt-Logistik

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

bidirektionales Laden E-Auto Elektroauto Netzentgelte Steuer
BREAK/THE NEWSMONEY

Bidirektionales Laden: Wird E-Autofahren bald kostenlos?

Länder mit der höchstens Lebenserwartung ältesten Menschen
MONEY

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?