Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Caketales Die Höhle der Löwen
MONEY

„Die Höhle der Löwen“: 8 Fragen an… Nadine Brams und Gregor Kessler von Caketales

Tobias Gillen
Aktualisiert: 03. September 2018
von Tobias Gillen
Bild: VOX
Teilen

In unserem Fragebogen stellen wir Gründern und Teilnehmern der VOX-Show „Die Höhle der Löwen“, richtig geraten, Fragen zu ihrem Produkt und ihren Erfahrungen mit der Show. Diesmal: Nadine Brams und Gregor Kessler von Caketales*, erfolgreich mit einem Deal mit Ralf Dümmel.

Stell unseren Lesern dein Produkt kurz vor.

Der Caketales Tortenständer ist eine Weltneuheit. Er besteht aus Fuß- und Kopfteil, welche mit einer Stange verbunden sind. Den Mittelteil, also den „Oberkörper“ bildet die Kundin aus einem Kuchen (die passende Backform ist im Set inklusive), der nach eigenen Vorstellungen oder nach einer unserer Anleitungen zu jedem Anlass und mit den unterschiedlichsten Zutaten und Materialien kreativ dekoriert werden kann. Auch herzhafte Gerichte und gesunde Snacks können mit dem Tortenständer (der auch als Etagere verwendet werden kann) serviert werden. Besonders für Kinder eine tolle Sache!

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wie bist du auf die Idee gekommen?

Nadine wollte als begeisterte Hobby-Tortenbäckerin vor ca. 3 Jahren eine ganz besondere Torte in Form eines aufrecht stehenden Mädchens zum 1. Geburtstag ihrer Tochter Marie realisieren. Um dies umsetzen zu können, erfand und baute sie den weltweit ersten Figurentortenständer! Mittlerweile gibt es drei Figuren: Mädchen, Junge und Schaf.

Wie bist du mit Caketales zu „Die Höhle der Löwen“ gekommen?

Wir wurden von der DHDL-Redaktion angesprochen, ob wir nicht Lust hätten, teilzunehmen. Erst waren wir skeptisch, ob wir schon soweit sind, unser Produkt und unser junges Unternehmen zu präsentieren – das positive und bestärkende Feedback seitens des Senders sowie unserer Familie und Freunde hat uns dann aber überzeugt, die große Chance zu nutzen – zum Glück!

Kurz vor deinem Pitch: Was ging in dir vor?

Da schießen einem tausend Gedanken durch den Kopf. Auch während wir dann im Studio präsentierten: Man redet, beobachtet die Reaktion der Löwen und denkt gleichzeitig in alle Richtungen. Tunnelblick und gleichzeitig maximale Aufmerksamkeit. Eine etwas irreale Situation – aber nach den ersten Minuten hat es auch Spaß gemacht, wir waren ja voll im Thema.

Wie liefen die Verhandlungen?

Wir wurden in den Firmensitz von DS nach Hamburg eingeladen, um das Team rund um Herrn Dümmel kennenzulernen. Hier wurden sofort mit den verschiedenen Fachleuten die nächsten Schritte geplant und die Zusammenarbeit vertraglich festgehalten. Wir profitieren vor allem von der Expertise und den vielen Kontaken unseres Investors. Das ist ein Bonus, dessen Wert man so gar nicht beziffern kann! Dafür waren wir sehr gerne bereit, DS mit 30 Prozent an unserem jungen Unternehmen zu beteiligen. Ein fairer Deal!

Was ist seit der Aufzeichnung passiert?

Was wir in unserem ersten Meeting mit DS geplant hatten, wurde auch in die Tat umgesetzt. Hier und da sind wir nachträglich kleine Kompromisse eingegangen, die aber dem Zeitdruck geschuldet waren und somit für uns in Ordnung und nachvollziehbar sind. Wir haben ja ein gemeinsames Ziel! Ändern würden wir rückblickend nichts, wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung und können manchmal gar nicht glauben, wo wir nach so kurzer Zeit schon stehen. Unsere Tortenständer können nun als Set mit Etageren-Einsatz und Backform zu einem deutlich günstigeren Preis angeboten werden und sind deutschlandweit im Handel erhältlich.

Die nächsten Schritte für dein Produkt?

Wir warten nun erst mal ab, was passiert. Wie groß die Nachfrage ist und welches Feedback wir von den Vertriebspartnern sowie ganz direkt von den Verbraucher/innen via Webseite, Facebook und YouTube erhalten. Grundsätzlich sind aber schon weitere Figuren in Planung.

Wie bewertest du rückblickend die bisherige Erfahrung „Die Höhle der Löwen“ für dich persönlich und für Caketales?

Wir haben beide Berufserfahrung in verschiedenen Branchen – aber das, was wir in den letzten Monaten sowohl durch die Höhle der Löwen, als auch durch die Zusammenarbeit mit Ralf Dümmel und seinem Team an neuen und vielseitigen Erfahrungen sammeln konnten, ist für uns persönlich ein riesiger Gewinn. Bezüglich unserer Tortenständer konnten wir vieles realisieren, das wir alleine nicht geschafft hätten – zumindest nicht in absehbarer Zeit. Jetzt hoffen wir, dass Caketales viele Fans findet, damit wir das Sortiment erweitern können. Denn Ideen haben wir noch jede Menge!

Den Caketales Tortenständer gibt es hier bei Amazon*.

Alles zu „Die Höhle der Löwen“ gibt es in unserem Special zur Show.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Junior Marketing & Communications Manager...
Rosenxt Group in Wietmarschen-Lohne
Social-Media-Expert:in (m/w/d) – Internationa...
Testo Industrial Services GmbH in Kirchzarten bei Fr...
Working Student Online Marketing (m/w/d)
Fullsocial GmbH in Hamburg
Content Creator:in – Vertical Video​​ (m/w/d)...
Bürgerwerke eG in Heidelberg
Mitarbeiter Marketing / Social Media (m/w/d)
REWE in Wetter
Content Creator (m/w/d)
Kreissparkasse Ravensburg in Ravensburg
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
THEMEN:Die Höhle der LöwenFernsehen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial TS

»Das UPDATE von BASIC thinking ist ein Muss für alle, die am Puls der digitalen Welt bleiben wollen. Ich schätze die fundierten Analysen und spannenden Einblicke.«

– Tim Schumacher, Investor World Fund

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

teuersten Wohnungen Deutschland
MONEY

Die teuersten Wohnungen in Deutschland – laut Immowelt

größten Städte der Welt
MONEY

Das sind die größten Städte der Welt

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?