Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook Messenger
SOCIAL

Nach WhatsApp nun auch der Facebook Messenger mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle

Tobias Gillen
Aktualisiert: 05. Oktober 2016
von Tobias Gillen
Teilen

Nachdem Facebook bei WhatsApp im April die flächendeckende Ende-zu-Ende-Verschlüsselung eingeführt hat,  bekommt nun auch der Facebook-Messenger sein Update. Wie ihr die Funktion aktiviert und was es für Einschränkungen gibt.

Bei Facebook ist die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung etwas umständlicher integriert als bei WhatsApp, allerdings steht Facebook hier auch vor anderen Voraussetzungen. Kurzer Schwenk für alle Einsteiger: Ende-zu-Ende bedeutet: Auf dem Gerät des Senders wird die Nachricht ver- und erst auf dem Gerät des Empfängers entschlüsselt. Somit wird die Nachricht nicht – etwa bei Knotenpunkten wie dem Facebook-Server – einmal ent- und wieder verschlüsselt. Ergo hätte Facebook z.B. bei einer gerichtlichen Anweisung auch keine Nachrichten, die sie herausgeben könnten.

Facebook Messenger geheime Unterhaltung
So sehen „geheime Unterhaltungen“ im Messenger aus

Geheime Unterhaltungen im Facebook Messenger starten

Während die Verschlüsselung bei WhatsApp automatisch in jedem Chat integriert ist, muss sie bei Facebook explizit ausgewählt werden. Das nennt sich dann „Geheime Unterhaltung“. Somit können zum Beispiel zwei Chats mit einer Person in der Liste auftauchen: Eine normale und eine Ende-zu-Ende-verschlüsselte.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Facebook Messenger geheime Unterhaltung
So startet ihr eine geheime Unterhaltung im Facebook Messenger

So startet ihr mit der Messenger-App eine neue geheime Unterhaltung:

  1. Oben rechts auf „neue Nachricht“
  2. Wieder oben rechts auf „Geheim“
  3. Kontakt auswählen, loslegen

Oder:

  1. In einem bestehenden Chat auf den Namen klicken
  2. Im Menü „Geheime Unterhaltung“ auswählen

Schwarzes Schloss kennzeichnet eine geheime Unterhaltung

Eine geheime Unterhaltung erkennt ihr am kleinen schwarzen Schloss im Profilbild sowie daran, dass eure gesendeten Nachrichten nicht mehr blau, sondern nun schwarz unterlegt sind. Wichtig: Die Ende-zu-Ende-verschlüsselten Chats tauchen nur auf diesem einen Gerät auf – sucht ihr also am Browser oder auf einem anderen mobilen Gerät die Nachrichten, werdet ihr nicht fündig werden.

Facebook Messenger geheime Unterhaltung
Der Unterschied zwischen „geheimer“ und „normaler“ Nachricht

Für die ganz genauen Nutzer unter euch, könnt ihr die Authentizität des Gegenübers auch mit einem Geräteschlüssel überprüfen. Dazu geht ihr einfach in einer geheimen Unterhaltung auf den Namen und wählt im Menü „Geräteschlüssel“ aus. Dort findet ihr sowohl euren Schlüssel als auch den eures Gegenübers. Gleicht dann also die Schlüssel mit eurem Chat-Partner ab, um sicher zu sein, dass nicht manipuliert wurde.

Facebook Messenger geheime Unterhaltung
Die Geräteschlüssel bei geheimen Nachrichten

Messenger: Nur Text, Bilder und Sticker als geheime Unterhaltungen

Bisher können über die geheimen Nachrichten nur normaler Text, Bilder und Sticker versendet werden. Eine Ende-zu-Ender-Verschlüsselung für alle Formate (also auch Videos, Sprachnachrichten, etc.) gibt es bisher nicht. Das ist bei WhatsApp anders, da wird komplett alles verschlüsselt.

Inspiriert von Snapchat gibt es gleichzeitig auch einen Selbstzerstörungsmodus für Nachrichten. Auswählen könnt ihr hier in verschiedenen Intervallen zwischen 5 Sekunden und 24 Stunden. Nach der eingestellten Frist löscht sich die Nachricht. Aber Achtung: Natürlich schützt das nicht vor Screenshots.

Facebook Messenger geheime Unterhaltung
Der Timer löscht eure Nachrichten nach einem eingestellten Zeitpunkt

Facebook ist voll im Trend

Insgesamt trifft Facebook damit weiter den Ton der Zeit und versucht, sein Image als Datenkrake mit mehr Verschlüsselung für Nachrichten aufzubessern. Das eine hat zwar nur bedingt etwas mit dem anderen zu tun, trotzdem ist diese Entwicklung aus Nutzersicht natürlich begrüßenswert. Wenngleich man dabei natürlich nicht vergessen sollte, wie viele Daten Facebook trotzdem über uns erhebt.

Auch interessant: Unglaublich und von Facebook gewollt: Deine privat im Messenger geteilten Links kann jeder abrufen

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?