Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
GREEN

Neue interaktive Karte zeigt WLAN Passwörter auf Flughäfen weltweit

Marinela Potor
Aktualisiert: 07. Oktober 2016
von Marinela Potor
Teilen

Was gibt es Nervigeres als am Flughafen zu sitzen, zwei Stunden Wartezeit bis zum Flug zu haben – aber nicht das Flughafen WLAN nutzen zu können? Wenn es nach Anil Polat geht, gehört all das der Vergangenheit an. Er hat eine öffentliche Landkarte für WLAN Passwörter an Flughäfen zusammengestellt.

Reisen wie im vergangenen Jahrhundert

Anil Polats Mission begann 2013. Er hatte es einfach satt, am Flughafen zu sitzen und sich nicht ins dortige WLAN einloggen zu können. Denn viele Flughäfen haben entweder nicht-öffentliche Passwörter für ihren Internetzugang geschaffen. Oder man braucht eine örtliche Telefonnummer um sich einzuloggen. Polat fand das nicht mehr zeitgemäß: „Das ist ja so als würde man im Jahr 1999 um die Welt fliegen,“ schreibt er auf seinem Blog.

Also machte er das, was das Internet uns im 21. Jahrhundert ermöglicht: Er stellte nicht nur  praktische Tipps zusammen, um an die WLAN Passwörter im Flughafen zu kommen. Er bat auch seine Leser um Hilfe. So entstand nach und nach eine Liste mit WLAN Passwörtern und Internettipps für Flughäfen auf der ganzen Welt. So erfahren Nutzer zum Beispiel, dass der Frankfurter Flughafen nur direkt vor der Lufthansa Lounge (Gate B5) dauerhaft kostenloses Internet hat.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die Welt der Flughafen Passwörter auf einer Karte

Seit diesem Monat jedoch, hat Polat sich mit Hilfe seiner Fans etwas Neues überlegt. Er hat eine interaktive Karte für Flughäfen auf der ganzen Welt zusammengestellt. Ein Klick auf den Flughafen eurer Wahl – und schon könnt ihr sehen, wie die WLAN Bedingungen dort sind.

Ein hilfreiches Tool für Reisende und Vielflieger! Klar ist auch, je mehr Nutzer Passwörter einsenden, desto aktueller und vollständiger wird die Liste.

Dabei solltet ihr natürlich stets beachten: Wenn ihr euch ein WLAN-Netz mit anderen Usern teilt, können auch eure Daten leichter gehackt werden.

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media- und Influencer Marketing Manage...
PARSA Haar- und Modeartikel GmbH in Sinsheim bei Hei...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg
Social Media Manager (m/w/d)
SOLIT Management GmbH in Wiesbaden
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (20 ...
TAOASIS GmbH in Lage

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Metafolie, Klimaanlage, Bioplastik, Umwelt, Energie, Strom, Kühlung, Forschung, Wissenschaft
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage: Metafolie aus Bioplastik kühlt Gebäude – ohne Strom

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

Elektromotoren ohne Kupfer E-Auto Elektroauto Elektromobilität Motor
GREEN

Kommen Elektromotoren bald ohne Kupfer aus?

Zink-Iod-Batterie Elektrode trocken
GREENTECH

Zink-Iod-Batterien: Trocken-Elektroden verdoppeln Leistung

Elektroauto-Mythen, Reichweite, Akku, Rohstoffe, Umwelt, Umweltbilanz, Kosten, Geld, Wirtschaftlichkeit, E-Mobilität, Forschung, Fraunhofer-Institut
GREENTECH

Die hartnäckigsten Elektroauto-Mythen – und was an ihnen dran ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?