Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
gigagarantie vodafone
MONEYSOCIALTECH

GigaGarantie als PR-Coup: Belohnt Vodafone Hinweise auf LTE-Lücken tatsächlich mit 90 GB Datenvolumen?

Tobias Gillen
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Tobias Gillen
Teilen

90 Gigabyte mobiles Datenvolumen gratis – der Traum eines jeden Drosselgeplagtem. Das verspricht der Mobilfunkbetreiber Vodafone nun seinen Kunden, wenn sie auf Lücken in der LTE-Abdeckung hinweisen und allemöglichen Medien verbreiten die Pressemitteilung unreflektiert. Am Ende aber entpuppt sich die „GigaGarantie“ nur als ein geschickter PR-Coup denn als ernstgemeinte Entschädigung.

Klingt erstmal toll, die Ankündigung von Vodafone*. Mit der „GigaGarantie“ sollen Mobilfunkkunden Lücken in der LTE-Abdeckung melden und davon profitieren können. Das soll ab sofort über die MeinVodafone-App funktionieren. Einmal eingeloggt, findet man dort unter dem Punkt Mein Netz die Auswahl zur „GigaGarantie“. Dort muss man folgende Fragen beantworten:

  • Was sollen wir verbessern?
  • Was stört Sie genau?
  • Wo passiert das meistens?

Ist das erledigt, bekommt man die 90 GB Datenvolumen von Vodafone gratis obendrauf. Als Vertragskunde wird man in der App darüber benachrichtigt, als Prepaid-Kunde bekommt zusätzlich noch eine SMS. Klingt erst mal super. Allerdings gibt es das ein oder andere Manko.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

GigaGarantie nur für 24 Stunden nutzbar

Erstens ist das zusätzliche Datenvolumen nur für 24 Stunden (bzw. bis Ende des Folgetages) nutzbar. Das bedeutet, man bekommt im Endeffekt bei Normalnutzung nicht mal einen Bruchteil des Freivolumens aufgebraucht. Alles darüber hinaus schließt Vodafone vorsichtshalber in den AGB aus:

Bei folgendem Missbrauch erlischt der Garantieanspruch: Nutzung des Datenvolumens als Hotspot oder für Streaming auf illegalen Webseiten und wenn das Nutzungsverhalten signifikant (10-fach) vom bisherigen Nutzungsverhalten abweicht.

Leider konkretisiert Vodafone das nicht genauer, denn gerade der letzte Punkt wäre spannend. Auf den Monat gerechnet verbrauchen Normalnutzer meist zwischen 1 und 3 GB ihres Datenvolumens. Das Zehnfache davon wären also 10 bis 30 GB pro Monat. Die Frage ist dann also, warum Vodafone 90 GB pro Tag freigibt, wenn man sie überhaupt nicht nutzen dürfte. Dabei gibt Vodafone in der Pressemitteilung selbst an, dass man damit „mehr als 100 hochauflösenden Spielfilmen am Stück“ schauen könne.

Personalisierte Informationen der letzten 4 Wochen

Zudem interessant dürfte folgender Punkt aus dem Kleingedruckten sein:

Um im Störungsfall die Performance (…) beim Kunden (…) überprüfen zu können (…), wird Vodafone personalisierte Informationen zur Netzabdeckung und zur Qualität der Datenverbindungen des Kunden der letzten 4 Wochen ab dem Zeitpunkt des Feedbackversands auswerten.

Mit diesen Daten möchte Vodafone erfahren, wo es beim Netzausbau am meisten hapert. Man erhalte „wertvolle Rückmeldungen, mit denen wir unser Netz noch gezielter verbessern können“.

GigaGarantie ist keine ernstgemeinte Entschädigung

Das GigaGarantie-Angebot gilt laut AGB bis zum 31. März 2017. Bis dahin kann man es pro Monat einmal in Anspruch nehmen. Insgesamt ein geschickter PR-Coup von Vodafone, am Ende bekommt man aber statt der 90 GB nur die paar MB geschenkt, die man in den 24 Stunden ohnehin verbraucht hätte. War man schon vorher gedrosselt, geht man nach diesen 24 Stunden wieder auf seine 32 kbit/s runter, ansonsten wird weiter mit dem gebuchten Datenvolumen gerechnet.

Immerhin: Die Grundidee ist gut, nicht blind das Netz auszubauen, sondern primär mal da anzufangen, wo die Kunden unzufrieden sind. Wenn man LTE aber garantieren möchte (Stichwort: „Wir garantieren unseren Kunden ab sofort das schnellste Vodafone-Netz mit der besten Sprachqualität“) und das nicht einhält, dann doch bitte mit einer vernünftigen Entschädigung. Die GigaGarantie so, wie sie aktuell den Kunden verkauft wird, ist wie dem Kind an Weihnachten einen riesengroßen Karton hinzustellen, in dem am Ende ein paar Socken sind.

Auch interessant: Diese Karte zeigt dir die WLAN-Passwörter in Flughäfen auf der ganzen Welt

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
THEMEN:InternetMarketingMobilfunkVodafone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tools für Freelancer
AnzeigeTECH

Effizient bewerben mit diesen 6 Tools für Freelancer

Digitale Souveränität
AnzeigeTECH

Digitale Souveränität: 4 Gründe, warum sie für dein Business so wichtig ist

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?