Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Betreffzeile
SOCIALTECH

Moderne Kommunikation: Rettet das Betreff

Guido Augustin
Aktualisiert: 31. Oktober 2016
von Guido Augustin
Teilen

Wie souverän jonglieren wir zwischen Messengern hin und her… Übrigens: Wenn ich nicht mehr weiß, wer mir wo geschrieben hat, heißt das Unified Mesaging. Das Schlimme: Dabei wird eine zarte Spezies immer weiter bedroht, zu deren Schutz ich hier aufrufe: Rettet das Betreff!

Dieses possierliche Tierchen steht einer E-Mail voran, gibt ihr ein Thema, unserer Kommunikation Struktur – und hat doch den Sprung in die nächste Generation der Kommunikation nicht geschafft. Schon eine SMS lebte ohne Betreff, eine Messenger-Nachricht sowieso. Und das ist sehr viel bedauerlicher als die gerne beklagte Verrohung der Sitten, Simplifizierung der Rechtschreibung oder der Totalverlust der Interpunktion in der digitalen Welt.

Denn das Betreff setzt Zeichen, wirft Schlaglichter, öffnet Kladden, in die wir all die vielen Informationen – davon die meisten ja doch unnütz – schnell sortieren können. Und selbst dort, wo es bis heute überlebt, wird es geschunden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das Thema gehört ins Betreff!

Das Thema gehört ins Betreff – und nicht der Text. Dennoch gibt es immer wieder Zeitgenossen, die die zarte Zeile mit Monstren wie „Hallo ich kann heute Abend leider nicht dazu kommen richtet schöne Grüße aus bis bald Eure Michaela“ beschweren und den eigentlichen Mailtext freilassen, allenfalls durch Werbung des Kostenlos-E-Mail-Anbieters garniert.

Noch gröber sind die Multimailer ohne Sinn und Verstand. Die diskutieren in großen Mailverteilern und entwickeln mangels jeder Sorgfalt Betreff-Ungetümer, die nicht nur viel über das Mail-Programm der Anwender verraten, sondern auch über ihren unsensiblen Umgang mit dem zarten Betreff: „RE(AW:)/-Re:(Antwort):AW)(FWD):wg. Der Mail“

Virengeprüft und unlesbar

Meine persönlichen Lieblingslieblinge: Systemadministratoren, die ihre Virenscanner ungehemmt ins zarte Betreff stoßen lassen. Gerade im Banken- und Versicherungsbereich sehr beliebt. Original-Zitat: „[ANBIETERNAME virengeprüft – ohne Gewähr, dass alle bekannten Viren und deren Varianten erkannt wurden.] [Viren geprüft durch XXX – ohne Gewähr, dass alle bekannten Viren und deren Varianten erkannt wurden.]“ Danach käme dann das Thema.

Doch womöglich gibt es Hoffnung: Denn vereinzelt finden sich noch feine Seelen, die das Betreff respektieren, es hegen und pflegen. So mögen seine Lebensräume kleiner werden, doch es könnte überleben. Diese wunderbaren Menschen schätzen die kleine Form und nutzen diese zarte Form der Kommunikation, wie eine zufällige Berührung im Gedränge, eine Botschaft, mehr verschwiegen als verraten. „Braver Sascha“ steht da, oder „An Dich denken“, im Erfolgsfall auch „Oh Mann!“ oder „Vertrautheit“. Und ja, das geht auch im Business: „Dampf machen bitte“, „Wie schön, dass es Sie gibt“ oder „Ja und?“ mögen dafür exemplarisch stehen.

Nur ein oberflächlicher, unwissender Zeitgenosse stutzt hier und glaubt, das Betreff habe nichts mit dem eigentlichen Text zu tun. Dabei sind es zarte Lichter im Düstern des Überflusses, Leuchttürme in der Flut. Dankbar, wer solche Betreffs lesen darf.

Auch interessant: Das Mysterium Abwesenheitsnotiz: E-Mails verbrennen ist auch keine Lösung

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
THEMEN:Kommunikation
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGuido Augustin
Folgen:
Guido Augustin (guidoaugustin.com) denkt so klar, dass er als Autor lebt. Er teilt seine Gedanken in wöchentlichen Kolumnen auf "Guidos Wochenpost", in seinem Podcast, in Büchern, Vorträgen und launigen Moderationen.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Ministerin für Künstliche Intelligenz, Diella, vor einer Albanien-Flagge.
BREAK/THE NEWSTECH

Gegen Korruption: Albanien macht eine KI zur Ministerin

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?