Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
GREEN

Krankenversicherung im Ausland: Guide für digitale Nomaden

Marinela Potor
Aktualisiert: 09. November 2016
von Marinela Potor
Teilen

Der Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE) hat in seinem November-Newsletter spezielle Tipps zur Krankenversicherung für digitale Nomaden herausgebracht. Damit reagiert der Versicherungsanbieter erstmals auf die besondere Situation von Menschen, die im Ausland gleichzeitig arbeiten und reisen.


Der Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE) hat in seinem aktuellen Newsletter einige wichtige Punkte für die Krankenversicherung im Ausland zusammengefasst – speziell für digitale Nomaden.

Damit ist die Versicherung eine der ersten, die auf die besondere Lebenssituation von ortsunabhängigen Selbstständigen und Freelancern reagiert.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Klassische Reiseversicherung und Auslandskrankenversicherung

Wer sich bisher für seinen Auslandaufenthalt versichern will, hat oft nur zwei Möglichkeiten. Die erste ist eine Versicherung für einen kurzfristigen Reiseaufenthalt. Das ist die klassische Reiseversicherung. Die zweite Option ist eine Versicherung für lange Aufenthalte im Ausland, typischerweise für Expats gedacht. Das ist die Auslandskrankenversicherung.

Digitale Nomaden bewegen sich aber meist genau zwischen diesen zwei Gruppen. Sie reisen oft den größten Teil des Jahres im Ausland, leben dabei aber nicht an einem festen Ort. Viele von ihnen haben dabei nicht einmal einen festen Wohnsitz. Oft ist daher unklar, wo und wie sich digitale Nomaden krankenversichern können.

Gute Übersicht, aber viele Fragen bleiben offen

Der BDAE lässt zwar viele Fragen offen (etwa: Was ist mit digitalen Nomaden, die gar keinen Wohnsitz haben?), gibt aber dennoch eine gute erste Übersicht. Zu den wichtigsten Punkten gehören:

  • Reiseversicherungen sind nur für wenige Wochen gedacht. Sie sichern damit oft nur Notfälle, aber keine allgemeinen Untersuchungen ab.
  • Einige Anbieter von Reiseversicherungen zahlen auch dann nicht, wenn der Aufenthalt jobbedingt war. Bei digitalen Nomaden ist das eine Grauzone und damit Auslegungssache.
  • Ausländische Anbieter bieten meist keinen Rücktransport ins Heimatland an.
  • Angelsächsische Versicherungsanbieter haben einen Deckelungsbetrag. Wer darüber hinaus behandelt werden muss, zahlt die Kosten selbst. In Ländern mit teuren Gesundheitssystemen kommt man mit einer OP oft schon über den Höchstbetrag hinaus und muss dann selbst die oft teuren Behandlungskosten übernehmen.
  • Einige ausländische Anbieter von Auslandskrankenversicherungen bieten Laufzeiten von maximal einem Jahr an. Danach werden Kunden neu beurteilt. Wer in dem Jahr krank gewesen ist, muss dann möglicherweise höhere Gebühren zahlen oder wird nicht erneut aufgenommen.

Damit kratzt der BDAE natürlich nur die Oberfläche aller Fragen zum Thema „Krankenversicherung für digitale Nomaden“ an. Dennoch ist es interessant zu sehen, dass diese Zielgruppe offensichtlich langsam von den Versicherungsanbietern berücksichtigt wird.

Auch interessant: Arbeiten im Ausland. Auslandskrankenversicherung für digitale Nomaden.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENTECH

Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Grünes Nickel für die Energiewende
GREEN

84 Prozent weniger CO2: Grünes Nickel soll Energiewende vorantreiben

Greentech Festival 2025 Marco Voigt
GREENTECH

Greentech Festival 2025: 5 Fragen an Gründer Marco Voigt (+ Gewinnspiel)

Range Extender mehr Reichweite erhöhen Elektroautos E-Autos
GREENTECH

Range Extender von ZF soll Reichweite von Elektroautos erhöhen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?