Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook Live Benachrichtigungen deaktivieren
SOCIAL

Facebook erklärt willkürlich Nutzer für tot – auch Mark Zuckerberg

Tobias Gillen
Aktualisiert: 12. November 2016
von Tobias Gillen
Teilen

Falls du gerade über das Profil eines Freundes gestolpert und dessen Todesmeldung gesehen hast: Atme erstmal durch. Denn wahrscheinlich ist er nach wie vor ziemlich lebendig.

Mit einer Mitteilung zu den so genannten „Memoralized Accounts“, also Profilen, die in einem Gedenkzustand sind, hat Facebook in den letzten Stunden wohl einige Nutzer erschreckt. Profile können über einen besonderen Antrag eines vorher bestimmten Nachlasskontaktes im Todesfall entweder komplett gelöscht oder eben in besagten Zustand versetzt werden.

Mark Zuckerberg Facebook
Auch Mark Zuckerberg sei laut dem Bug gestorben

Todesmeldung auf vielen Profilen

Genau diesen Zustand finden aktuell viele Nutzer auf ihren Profilen vor, darunter selbst Facebook-Chef Mark Zuckerberg. Über dem Profil findet sich dann folgende Meldung:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

We hope people who love Mark will find comfort in the things others share to remember and celebrate his life.

Oder auf Deutsch:

Wir hoffen, die Menschen, die Mark lieben, finden Trost in den Dingen, die hier geteilt werden, um an ihn zu erinnern und sein Leben zu feiern.

Einer bestimmten Logik scheint der Bug nicht zu folgen, zumeist sind aber englischsprachige Profile betroffen – u.a. auch von Freunden aus Deutschland. Bislang hat Facebook nicht auf Presseanfragen dazu reagiert. (Update: Das Problem ist behoben und sollte nicht mehr auftreten.)

Grundsätzlich: Nachlassfunktion sehr sinnvoll

Mal abgesehen von dem makaberen Bug ist die Nachlassfunktion ziemlich sinnvoll, stehen wir doch alle irgendwann vor der Frage, was mit unseren Profilen nach dem Tod passiert. Viele große Tech-Firmen wie Facebook, Google, Flickr, Xing oder Twitter bieten entsprechende Möglichkeiten an, wir haben uns hier schon einmal sehr intensiv mit den Funktionen beschäftigt und erklärt, wie man sie einstellt.

Bei Facebook geht das über mehrere Formulare und Einstellungsmöglichkeiten, hier etwa für den Gedenkzustand und hier für die Löschung des Profils. Um einen Nachlasskontakt festzulegen, muss man diese fünf Schritte ausführen:

  1. Klicke auf den Pfeil oben rechts und wähle Einstellungen aus
  2. Klicke im Menü links auf Sicherheit
  3. Klicke auf Nachlasskontakt
  4. Gib den Namen eines Freundes ein und klicke auf Hinzufügen
  5. Klicke auf Senden

Natürlich kann man auch selbst hier einstellen, was nach dem Tod mit dem Profil geschehen soll. Der Nachlasskontakt muss diesen natürlich mit einem offiziellen Dokument nachweisen und kann dann das Profil teilweise auch noch bearbeiten.

Auch interessant: Social Media und der Tod: Wie das Leben in sozialen Netzwerken endet – oder auch nicht

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Trainee (m/w/d) Content Creator – Video, Soci...
Mr. Lodge GmbH in München
Senior Consultant Cybersecurity (w/m/d)
Axians magellan GmbH in Berlin, Bielefeld, Essen, Fr...
Marketing Manager – Online & Social...
FNT Software GmbH in Ellwangen
Social Media Manager (m/w/d)
Robbe & Berking Silbermanufaktur seit 1... in Flensburg
Websitemanager (m/w/d)
HEK - Hanseatische Krankenkasse in Hamburg
Vertriebsmitarbeiter als Area Sales Manager (...
Heise Media Service GmbH & Co. KG in Lübeck, Magdebu...
Social Media Manager (m/w/d)
Wirth Rechtsanwaelte in Berlin
Online Marketing Manager (m/w/d)
TELiAS GmbH in Köln, Home-Office
THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?