Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Designated Survivor Netflix
ENTERTAIN

„Designated Survivor“ angesehen: Plötzlich Präsident

Tobias Gillen
Aktualisiert: 09. Dezember 2016
von Tobias Gillen
Bild: "Designated Survivor" / ABC
Teilen

Und plötzlich bist du Präsident der USA. So beginnt die Serie „Designated Survivor“, die hierzulande aktuell auf Netflix zu sehen ist. Wir haben es uns angesehen.

Seit 1971 bestimmt die US-Regierung beim Zusammenkommen zur „Rede zur Lage der Nation“ und anderen wichtigen Anlässen, wo neben dem Präsident der Vizepräsident, alle Kabinettsmitglieder und die Mitglieder des Kongresses zugegen sind, einen so genannten designated Survivor.

Dieser hält sich an einem geheimen Ort weit ab vom Ort des Geschehens auf, um sicherzustellen, dass es einen Nachfolger auf das Amt des Präsidenten gibt, sollten alle anderen Listenmitglieder bei einen Unfall oder Terroranschlag ums Leben kommen.

„Designated Survivor“: Thomas Kirkman ist plötzlich Präsident

Genau diese Rolle spielt Kiefer Sutherland in „Designated Survivor“, von ABC produziert und hierzulande bei Netflix zu sehen, am Abend der „Rede zur Lage der Nation“. Der Demokrat Thomas Kirkman ist eigentlich Wohnungsbauminister und kurz vor seinem Rücktritt, nicht das klassische Sprungbrett für den Job des US-Präsidenten.

Er schaut sich mit seiner Frau an einem geheimen Ort die Rede an, als plötzlich das TV-Signal abbricht. Ein Blick aus dem Fenster zeigt eine Explosion, wenig später steht fest, dass dabei alle Regierungsmitglieder getötet wurden: Thomas Kirkman ist von nun an Präsident.

Die Story klingt, als hätte man sie schon hunderte Male so oder so ähnlich sehen können. Hat man aber nicht. „Designated Survivor“ zieht einen von der ersten Minute an in seinen Bann, man spürt regelrecht die Spannung und den Druck, den Kirkman spüren muss, als er vereidigt wird.

„Designated Survivor“: Unvorbereitet und ehrlich

In den folgenden Tagen hat er es mit den Problemen zu tun, die eben auf einen unvorbereiteten US-Präsidenten so warten, wenn das gesamte politische Washington D.C. im Chaos liegt. Die Attentäter müssen gefunden werden, der General macht Druck, ein Gouverneur weigert sich, seinen neuen Präsidenten zu akzeptieren, eine neue Regierung muss aufgestellt werden, der Iran provoziert die USA und der durch die Ängste nach dem Terroranschlag geschürte Rassismus eskaliert.

Thomas Kirkman ist smart und ehrlich, vielleicht etwas zu ehrlich für den Job. Aber er beweist Improvisationstalent und findet sich zunehmend ein in die Rolle des Überlebenden, der nun ein Land mit 318 Mio. Einwohnern zu regieren hat. Für Fans von „House of Cards“ oder anderen US-Polit-Serien ist „Designated Survivor“ ein absolutes Muss – wenngleich man beim schauspielerischen Niveau Abstriche machen muss.

Die erste Staffel von „Designated Survivor“ ist in den USA bei ABC und hierzulande seit dem 6. November bei Netflix zu sehen, erscheint wöchentlich (jeden Sonntag) und wird statt der eigentlichen 13 geplanten Folgen 22 fassen. Über eine zweite Staffel ist bisher noch nichts bekannt.

Auch interessant: „Startup“ angesehen: Die herrlich klischeefreie Tech-Serie, die noch gefehlt hat

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager/in (m/w/d) – Proje...
ZBV Zeller Beteiligungs und Verwaltungs... in Stuttgart
Head of IT & Digital Transformation (m/w/d)
Gebr. Scheidt Kartonagen GmbH in Herford
Digital Marketing Manager (m/w/d) – Fok...
RIEDEL Immobilien GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:PolitikStreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Demokratie, Kolumne, Politik, Künstliche Intelligenz, Antizipatorische Demokratie, Gesellschaft, Gesellschaftssystem
MONEYTECH

Wegen KI: Warum wir Demokratie neu denken müssen

Online Bootsführerschein Bootsschule1
AnzeigeENTERTAIN

Online zum Bootsführerschein – so einfach geht’s!

KI Behörde Deutschland Bundesnetzagentur
BREAK/THE NEWSTECH

Deutsche KI-Behörde: Bürokratiemonster oder bürgernah?

E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
BREAK/THE NEWSMONEY

Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

Neu auf Netflix im Oktober 2025, Serie, Streaming, Filme, Show, Adam Brody, Kristen Bell, Entertainment
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Oktober 2025

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?