Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Startup Amazon Serie
ENTERTAIN

„Startup“ angesehen: Die herrlich klischeefreie Tech-Serie, die noch gefehlt hat

Tobias Gillen
Aktualisiert: 19. Januar 2017
von Tobias Gillen
Bild: "Startup" / Sony
Teilen

Serien über die Welt der Start-ups sind ja gerade schwer im Trend. „Betas“ oder „Silicon Valley“ zum Beispiel. Im Gegensatz zu diesen beiden Produktionen ist „Startup“ wunderbar erfrischend und klischeefrei.

Muss eine Serie über ein Start-up wirklich immer aufgekratzt und überdreht sein, im Silicon Valley spielen und die Klischees bedienen? „Startup“, von Sony produziert und bei Amazon exklusiv zu sehen, versucht es auf die andere Art und geht damit konträr zu den angesprochenen „Betas“ oder „Silicon Valley“.

„Startup“: Ungewöhnliches Trio und korrupter FBI-Agent

In „Startup“, das – da sind wir beim ersten kleinen aber entscheidenden Unterschied – eben nicht in San Francisco spielt, sondern in Miami, kommt ein ungewöhnliches Trio über diverse mehr oder minder realistische Umwege zusammen: Nick Talman, Mitarbeiter einer Investment-Bank, Ronald Dacey, Bandenkrimineller aus den Vororten Miamis, und die geniale Entwicklerin Izzy Morales, die den Code für eine Bitcoin-Alternative entwickelt hat.

Es geht um Mafia-Geld, Korruption und Bandenkriege, Investorensuche, Büroräume und Bilanzfälschung. Der eigentliche Gegenspieler, der korrupte FBI-Agent Phil Rask, verzettelt sich unterdessen immer mehr in seine eigenen Probleme, sodass er kaum dazu kommt, den Machenschaften des zwar grundsympathischen, es mit dem Gesetz aber nicht so genau nehmenden Trios auf die Spur zu kommen.

„Startup“: Gute Story mit Spagat zwischen gut und böse

Für einen Start-up-Serien-Skeptiker wie mich bietet „Startup“ alles, was ich für guten Genuss brauche: Eine besondere Story, Charaktere, in die ich mich als Zuseher reinversetzen kann, Spannung, Humor und Kurzweile. „Startup“ schafft den Spagat zwischen Klischee und Dramatik, zwischen gut und böse, traurig und witzig.

Man hört irgendwann auf, mit dem Kopf zu schütteln ob der Dunkelgrauzonen-Entscheidungen des Trios und entwickelt Sympathien und Verständnis für das Handeln der drei grundverschiedenen Akteure, die aber auf ihre Weise alle für das gleiche Ziel kämpfen.

„Startup“ Staffel 2 geplant

Entsprechend kann ich „Startup“ guten Gewissens empfehlen, das übrigens mit einem satten Cliffhanger endet, eine weitere Staffel ist also, auch im Hinblick auf den Hype, den die Serie erzeugt, durchaus realistisch. Die erste Staffel, bestehend aus 10 ca. 50-Minuten-Folgen, gibt es bei Amazon Prime Video* zu sehen. Einen Starttermin für Staffel 2 gibt es noch nicht.

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Editor / Content Specialist Corporate...
TÜV Rheinland Group in Köln
Social Media Manager (m/w/d)
Motor Presse Verlagsgesellschaft mbH in Stuttgart
Marketing-Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich...
L.B. BOHLE Maschinen + Verfahren GmbH in Ennigerloh
Social Media und Marketing Manager (m/w/d)
Südfisch Handels Gmbh in Muggensturm

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Start-upsStreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Concular nachhaltiges Bauen zirkuläres Bauen Nachhaltigkeit
GREENMONEY

Mit digitalen Materialpässen: Wie ein deutsches Start-up die Baubranche umkrempeln will

wertvollsten alten Disney Kassetten viel Wert VHS
ENTERTAINMONEY

Raritäten: Diese alten Disney-Kassetten sind richtig viel Geld wert

Akku Life Guard Höhle der Löwen Steckdose Steckdosenadapter
ENTERTAINMONEY

Akku Life Guard: 8 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Akku Life Guard intelligente Steckdose Höhle der Löwen Nature
MONEYTECH

Akku Life Guard: Intelligente Steckdose aus „Höhle der Löwen“ (+Gewinnspiel)

wertvollsten CDs, Tonträger, Schallplatten, Scheiben, DVD, Kasette, Retro, Sammler, Händler, Sammlerwert, Bob Dylan, Elvis Presley, Pet Shop Boys, Coil
ENTERTAINMONEY

Echte Raritäten: Die wertvollsten CDs aller Zeiten

Mon Courage Höhle der Löwen Kosmetik-Stick Reisekosmetik
ENTERTAINMONEY

Mon Courage: 9 Fragen an die Gründerin aus „Die Höhle der Löwen“

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?