Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Little Sun
Testbericht

Im Test: Mit dem Little Sun Charge seine Geräte mit Solarenergie laden

Tobias Gillen
Aktualisiert: 11. Dezember 2016
von Tobias Gillen
Bild: Inka Recke / Little Sun
Teilen

Wir muten unserer Natur schon einiges zu mit unserer Lebensweise. Da sind kleine Lichtblicke wie der Little Sun Charge von Olafur Eliasson und Frederik Ottesen sehr erfrischend. Wir haben ihn getestet – und unsere Geräte mit Solarenergie geladen.

Little Sun ist ein in Berlin angesiedeltes Projekt, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, möglichst vielen Menschen weltweit den Zugang zu einer Energiequelle zu ermöglichen: Der Sonne. Das Geschäftsmodell sieht vor, mit dem Profit aus Ländern, in denen es flächendeckenden Zugang zu Energie gibt, die Geräte in Länder, in denen es nicht so ist, erschwinglich zu machen.

So kostet eine Little Sun, das Basis-Produkt bestehend aus einem Solarpanel und einer Lampe, in Deutschland rund 25 Euro, in den USA knapp 30 US-Dollar und in Afrika wesentlich weniger, um die 10 US-Dollar. Damit wolle man der Erdöl-Industrie Konkurrenz machen, die nach wie vor an Petroleumlampen verdiene, die weder ökologisch noch ökonomisch sinnvoll für die Menschen seien.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Mit dem Little Sun Charge Geräte mit Solarenergie laden

Der Little Sun Charge, den wir getestet haben, kostet hierzulande 99 Euro, ein passender Ständer weitere 9 Euro. Neben dem Solarpanel und der Lampe ist hier noch ein USB-Anschluss integriert, mit dem man seine Geräte laden könne. Laut Little Sun soll das Gerät mit seinen 4400 mAh, einmal voll aufgeladen (ca. 10 Stunden in der Sonne), mindestens eine volle Ladung (abhängig vom Gerät) oder 155 Stunden Licht liefern können.

In unserem Test mussten wir uns erst einmal an das Gerät gewöhnen. Wohin stellt man es, dass es bei der Erdbewegung um die Sonne auch tatsächlich mehrere Stunden am Stück im Licht steht? Wie positioniert man es so, dass es auch wirklich die volle Sonnenstrahlung abbekommt? Und was bei Bewölkung? Nach kurzer Eingewöhnungsphase ist das kein Problem mehr: Den Little Sun Charge auf die Fensterbank, die tagsüber in der Sonne liegt, mit einem Buch leicht anwinkeln und bei Bewölkung keine Sorgen machen (dauer nur länger, funktioniert aber trotzdem).

99 Euro sind happig, lohnen sie sich auch?

Grundsätzlich funktioniert der Little Sun Charge bei uns im Kurzzeittest einwandfrei. Bei Amazon* aber zeigt sich – zumindest bei den zwei (Stand: Dezember 2016) bisher abgegebenen Bewertungen – ein anderes Bild. Hier ist die Rede davon, dass der Little Sun Charge mit der Zeit an Leistung verliere. Beim Basisprodukt, der Little Sun* für 25 Euro, sieht es anders aus, das Gerät überzeugt bei den Kunden.

Little Sun Original – Solarleuchte, Taschenlampe in Sonnenform, dimmbar
Little Sun Original – Solarleuchte, Taschenlampe in Sonnenform, dimmbar*
    Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Little Sun Charge – 2 in 1 Tragbare Solar-Ladestation (4400mAh) und LED Taschenlampe
    Little Sun Charge – 2 in 1 Tragbare Solar-Ladestation (4400mAh) und LED Taschenlampe*
    Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Die veranschlagten 99 Euro sind natürlich happig und für sich betrachtet wahrscheinlich zu viel. Für Menschen, die gerne soziale Projekte für Mensch und Natur unterstützen, ist der Ansatz von Little Sun aber sicher einen Blick wert. Dieses Video von ARTE bringt euch die Idee der beiden noch ein bisschen näher.

    Auch interessant: Nur eine arrogante, selbstherrliche Elite? Digitales Nomadentum als neuer Kolonialismus

    Amazon

    Anzeige

    STELLENANZEIGEN
    Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
    Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
    BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
    BASIC thinking GmbH in Home Office
    Werkstudent (d/m/w) Community Management
    RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
    Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
    Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
    Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
    BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld
    Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
    Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar

    Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

    Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

    THEMEN:SmartphoneTablet
    Teile diesen Artikel
    Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
    vonTobias Gillen
    Folgen:
    Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.
    Kleines Kraftwerk

    Anzeige

    EMPFEHLUNG
    Online-Speicher Internxt
    Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
    Anzeige TECH
    UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

    Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

    Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

    LESEEMPFEHLUNGEN

    Vodafone iPhone 16 Pro
    AnzeigeTECH

    Apple-Deal bei Vodafone: iPhone 16 Pro mit 200 Euro Willkommensbonus

    Google Pixel 9 MediaMarkt
    AnzeigeTECH

    Smartphone-Deal bei MediaMarkt: Sichere dir das Google Pixel 9 für nur 29 Euro!

    Das Galaxy Z Fold7 in den drei Farben
    TECH

    Galaxy Z Flip7 und Fold7: Samsung zeigt Apple, wie faltbare Smartphones gehen

    Energielabel Smartphones Tablets EU Nachhaltigkeit
    TECH

    Energielabel für Smartphones und Tablets: Das bedeuten die Kennzeichnungen

    Smartphone Hersteller aus Europa Alternative US-Hardware
    MONEYTECH

    Alternativen zu US-Hardware: 4 Smartphone-Hersteller aus Europa

    Sebastian Walker
    MONEYTECH

    Sebastian Walker: Ein Blick auf das Smartphone des Omnora-Chefs

    Mehr anzeigen
    Folge uns:
    © 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz
    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?