Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Locomore-Zug in Berlin-Lichtenberg
GREEN

Locomore streicht Züge „wegen intensiver Wartung“

Ekki Kern
Aktualisiert: 17. Januar 2017
von Ekki Kern
Locomore-Zug in Berlin-Lichtenberg
Teilen

Gibt es Probleme bei Locomore? Die heutige Pressemitteilung ist zwar euphorisch mit „25.000 Reisende in vier Wochen“ überschrieben. Doch die schlechte Nachricht folgt kurz danach.

25.000 Reisende habe man in den vier Wochen nach Betriebsstart auf der Strecke zwischen Stuttgart und Berlin befördert, schreibt Locomore in einer aktuellen Pressemitteilung. „Einige Züge“, wie es heißt, seien zu „über 100 Prozent“ ausgelastet gewesen.

Zug: „Zu oft auftretende Kinderkrankheiten“

#Servicemeldung: Vorübergehende Anpassung der Verkehrstage zur Stabilisierung der Betriebsqualität https://t.co/SLU8r2XD6p

— Locomore (@locomore) January 17, 2017

Dann wird der Ton etwas ernster: Zwar erhalte man als Unternehmen „weiterhin überwiegend positives Feedback zu unserem Locomore-Produkt“, allerdings habe man „die von uns angestrebte Produktqualität noch nicht durchgängig genug erreicht“:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Um uns Zeit zur Stabilisierung der Betriebsqualität zu verschaffen, verkehrt der Locomore-Fernzug deshalb von Montag, 23.1.2017, bis zum Donnerstag, 6.4.2017, nur noch an fünf Tagen in der Woche.

Den Dienstag und Mittwoch werde man „für eine intensive Wartung des Zuges nutzen“, schreibt Locomore. Dadurch könne man „die noch zu oft auftretenden Kinderkrankheiten wie ungeordnete Wagenreihung, nicht vollständig funktionierendes WLAN; Toilettendefekte und Fehler der Buchungs-IT schneller beheben“.

Weitere vier Wägen als „Reserve“

Mit dem veröffentlichten Fahrplan werden wir stabil fahren können.

— Locomore (@locomore) January 17, 2017

Am 6. April will das Unternehmen den vollständigen Betrieb an allen Wochentagen wieder aufnehmen. Zu den aktuell sieben Reisezugwagen wird es dann weitere vier im orangen Locomore-Design geben. Durch diese Maßnahme möchte das Unternehmen „nach unseren jetzigen Erfahrungen über eine ausreichende Wagenreserve für die Durchführung eines stabilen täglichen Betriebes verfügen“.

Erstattung von Tickets

Hat man ein Ticket für eine von Locomore nun nicht bediente Verbindung gebucht, erhalte man „automatisch attraktive Gutscheine“, wie es heißt, die dann für beliebige Fahrten mit Locomore eingesetzt werden könnten. Auch eine Barauszahlung ist möglich.

Am Ende der Pressemitteilung entschuldigt sich Locomore „für diese Umstände“. „Zugleich“ sei man überzeugt, dass „wir nur so dauerhaft erreichen können, dass das Reiseerlebnis mit Locomore auch immer dem entspricht, was wir anbieten wollen“.

Locomore war am 14. Dezember zum ersten Mal von Stuttgart Hbf nach Berlin-Lichtenberg und zurück gefahren. Man wirbt damit, der erste per Crowdfunding finanzierte Zug der Welt zu sein. Wenige Tage nach dem Start wurde dem Unternehmen bereits „dubiose Preispolitik“ vorgeworfen.

Auch Interessant: Unser Live-Blog zum Start von Locomore, die Bildergalerie und ein Interview mit Fahrgästen im Premierenzug.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in München, Rosenheim, Garmis...
Content Manager/in (m/w/d)
koviko GmbH in Potsdam
Online Marketing Manager (m/w/d) Content Creator
M-net Telekommunikations GmbH in München
Junior Social Media Manager (m/w/x)
Travelcircus GmbH in Berlin
Mitarbeiter/in in der Unternehmenskommunikati...
AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungs... in Köln-Niehl
Inhouse Consultant for SAP S/4 Manufacturing ...
Bosch Gruppe in München
Content Creator:in – Vertical Video​​ (m/w/d)...
Bürgerwerke eG in Heidelberg
Junior Managers Program – Business Inte...
Bosch Gruppe in Gerlingen
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEkki Kern
Folgen:
Ekki ist Medienjournalist und probiert Technologien gerne aus, entdeckt dabei aber nicht selten die Vorzüge des Analogen. Diskutieren über das alles kann man mit ihm ganz hervorragend, für die Zeitung schreibt er über Medien und Verbraucherthemen, privat für seinen Watchblog Radiowatcher.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

Lithium-Metall-Batterie Energiedichte China
GREENTECH

China präsentiert Lithium-Metall-Batterie mit doppelter Energiedichte

HVO100 Diesel Speiseöl Alternative Scheinlösung
BREAK/THE NEWSGREEN

HVO100: Dieselalternative oder Scheinlösung?

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?