Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apartment by WDnetStudio - Pixabay (https://pixabay.com/de/users/WDnetStudio-1546875/))
GREEN

Lieber Kaffee in der Küche als Auto im Stau

Gastautor
Aktualisiert: 10. Januar 2023
von Gastautor
Teilen

Ortsunabhängigkeit. Selbständigkeit. Digitales Nomadentum. All das steht für die Freiheit, überall arbeiten zu können. Aber – und das sei noch wichtiger, findet Autor Hans Christian Blecke – es bedeutet auch, nicht an einem bestimmten Ort arbeiten zu müssen.

Bei digitalen Nomaden denken wir gleich immer an das Klischee der Strand-Hängematte in Thailand. Das ist auch nicht so verkehrt. Denn wer am Strand arbeiten kann, der muss nicht im Büro sitzen. Und das ist eigentlich der wesentliche Aspekt beim ortsunabhängigen Arbeiten. Übrigens ein Begriff, der den Kern der Sache viel besser beschreibt als „digitales Nomadentum“.

Sogar Piloten haben einen festen Arbeitsplatz

Ortsunabhängig arbeiten bedeutet nämlich bei Weitem nicht nur, dass du in Thailand am Strand hocken kannst. Es bedeutet erst einmal, dass du selbst bestimmen kannst, an welchem Ort du deine Arbeit erledigst. Und damit unterscheidest du dich von einem Großteil deiner Mitmenschen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Denn die Mehrheit der Arbeitnehmer und auch Selbständigen muss ihren Job an einem vorgegebenen Ort erledigen. Kassierer zum Beispiel müssen an der Kasse sitzen. Sachbearbeiter müssen (zumindest während der Sprechzeiten) in ihrem Zimmer in der Behörde anzutreffen sein. Und ein niedergelassener Arzt muss in seiner Praxis die Patienten behandeln.

Selbst ein Pilot kann seinen Job nur in einem Flugzeug machen, das zwischen festen Destinationen hin und her fliegt. Obwohl mit Sicherheit viele Leute denken, dass der richtig viel rumkommt. Tatsächlich sieht die Besatzung eines Flugzeugs meist nur Flughäfen, Hotelzimmer und das Cockpit. Ortsunabhängiges Arbeiten sieht anders aus.

Ich bin unabhängig vom Arbeitsweg

Für mich zum Beispiel sieht mein persönliches ortsunabhängiges Arbeiten so aus, dass ich nicht jeden Tag das Haus verlassen muss, um meinen Job zu erledigen. Ich muss nicht in ein Büro gehen. Ich muss nicht mit der Bahn pendeln oder im Stau rumstehen. Und ich muss nicht um einen Parkplatz vor einem Bürogebäude kämpfen. Davon bin ich unabhängig. Ich bin unabhängig von einer der größten Zeit- und Ressourcen-Verschwendung unserer Zeit.

Das weiß ich wirklich zu schätzen. Denn ich bin wirklich schon sehr viel wegen der Arbeit durch die Gegend gefahren. Und manchmal denke ich an diese Zeit zurück. An die vollen U-Bahnen und an die genervten Autofahrer. Dann bin ich froh, nicht jeden Tag zu einem Ort fahren zu müssen, um dort meine Arbeit zu machen. Dann bin ich froh, dass ich überall arbeiten kann und nirgendwo arbeiten muss. Und dann gehe ich in die Küche und hole mir einen Kaffee. Weil ich es kann.

Auch interessant: Was bewegt digitale Nomaden? Psychologische Beweggründe für das Langzeitreisen

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media- und Influencer Marketing Manage...
PARSA Haar- und Modeartikel GmbH in Sinsheim bei Hei...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg
Social Media Manager (m/w/d)
SOLIT Management GmbH in Wiesbaden
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (20 ...
TAOASIS GmbH in Lage

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGastautor
Folgen:
Hier schreibt von Zeit zu Zeit ein Gastautor auf BASIC thinking. Du hast ein spannendes Thema für uns? Wir freuen uns auf deine E-Mail!
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Metafolie, Klimaanlage, Bioplastik, Umwelt, Energie, Strom, Kühlung, Forschung, Wissenschaft
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage: Metafolie aus Bioplastik kühlt Gebäude – ohne Strom

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

Elektromotoren ohne Kupfer E-Auto Elektroauto Elektromobilität Motor
GREEN

Kommen Elektromotoren bald ohne Kupfer aus?

Zink-Iod-Batterie Elektrode trocken
GREENTECH

Zink-Iod-Batterien: Trocken-Elektroden verdoppeln Leistung

Elektroauto-Mythen, Reichweite, Akku, Rohstoffe, Umwelt, Umweltbilanz, Kosten, Geld, Wirtschaftlichkeit, E-Mobilität, Forschung, Fraunhofer-Institut
GREENTECH

Die hartnäckigsten Elektroauto-Mythen – und was an ihnen dran ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?