Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
o2 Mobilfunk
MONEYSOCIAL

Kommentar: Mobilfunkkonzerne, denkt an eure treuen Kunden!

Tobias Gillen
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Tobias Gillen
Pixabay/CC0
Teilen

Gestern war es wieder so weit: o2 schickt eine E-Mail. Eine von zig Nachrichten in den vergangenen Monaten. Mal per SMS, dann wieder per E-Mail und hin und wieder bimmelt es am Telefon. Nur an der Tür geklingelt haben sie noch nicht. Ein Kommentar über den Umgang mit treuen Kunden und Fehler im System.

In diesen Nachrichten geht es immer um unterschiedliche Dinge, im Kern sind sie aber ähnlich: o2 möchte mir etwas verkaufen. Zusatzleistungen hier, Gewinnspiel da, und so weiter.

Auf die Kontaktversuche, um diesen Spam, um den ich nie gebeten habe, zu unterbinden, kommt mal keine Reaktion, mal wird Besserung gelobt. Gebracht hat es nichts.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

o2 Kunden
Die nächste E-Mail von o2

„Für nur 5 Euro mehr“

In der E-Mail von gestern dann mal wieder ein super Angebot: „o2 Free macht Schluss mit der Datendrosselung“, heißt es im Betreff. Na wunderbar, endlich!, denke ich. Falsch gedacht. „Unendlich streamen für nur 5 EUR mtl. mehr“:

Lieber Herr Gillen, kennen Sie das? Der Monat ist gerade mal zur Hälfte rum, aber Ihr Datenvolumen ist schon aufgebraucht. Mit der Tarifrevolution o2 Free bleiben Sie so lange online, wie Sie wollen. Für nur 5 EUR mtl. mehr können Sie z. B. auch unterwegs ganz entspannt Fußball schauen, ohne dass Ihnen die Luft ausgeht. Einfach zu Ihrem Tarif dazubuchen. Viel Spaß mit Ihrer neuen mobilen Freiheit. Ihr o2 Team

Das Problem ist nicht, dass o2 mir etwas verkaufen möchte. Das möchten alle Unternehmen, so funktioniert das eben (außer dass ich eben keinen Spam empfangen möchte, aber sei es drum). Das Problem liegt viel tiefer im System.

Hatte auch mal einen Hoster, der mir nur empfahl: "Dann kündigen Sie halt und machen einen neuen Vertrag." – Toller Service.

— Frank Krause (@netscripter) January 17, 2017

Lieber den schnellen Euro…

Die Tarife, die man als Mobilfunkkunde vor vielen Jahren abgeschlossen hat, fallen naturgemäß irgendwann aus der Zeit. Das ist eben so. Man sieht dann nur noch all die tollen Werbungen mit den super Tarifen, günstiger als der eigene und denkt sich: Wie kann das sein?

Wie kann es sein, dass ich als Bestandskunde einen uralten Vertrag habe, mehr Geld bezahle, schlechtere Leistungen bekomme und jeder Neukunde besser dran ist als ich? Die Antwort ist einfach: Der schnelle Euro ist mehr wert als langfristige Bindung. Und: Die Kunden lassen es mit sich machen.

… als den treuen Kunden

Der Kunde, mich eingeschlossen, ist viel zu bequem, als dass er sich ständig nach dem neusten Tarif umschauen würde, Kündigung, neuer Vertrag, Rufnummer mitnehmen, etc. Und genau diese Bequemlichkeit der Kunden machen sich Konzerne wie o2 (und eigentlich fast alle anderen, nicht nur im Mobilfunkbereich) zu nutze. Sie wissen schlicht, dass wir nicht am laufenden Band kündigen.

Ziehe ich also Bilanz, was o2 mir bietet, komme ich zu folgendem Schluss:

  • Ein schlechtes Datenpaket
  • Einen teuren Tarif
  • Absolut Null Service
  • Lange Waertezeiten beim Support
  • Spam-Nachrichten am laufenden Band

Und das, obwohl o2 mir nichts bieten kann, was mir andere Anbieter nicht auch zu günstigeren Konditionen bieten könnten. Es gibt nichts Exklusives, o2 hat keinen USP. Da ist doch das einzig Sinnvolle, was sie bei Bestandskunden machen können, sich verdammt noch mal um sie zu kümmern – und zwar besser als die Konkurrenz.

Verloren in alten Strukturen

Ich erwarte von einem Mobilfunkkonzern keine Wunder. Die Läden sind aufgebläht und verloren in alten Strukturen – da helfen auch keine modernen Marketingkampagnen. Ich erwarte aber, dass ich als langer Kunde in irgendeiner Weise wertgeschätzt werde. Mögliche Ideen:

  • Spam unterlassen
  • Verträge regelmäßig den aktuellen Standards anpassen
  • Kurze Wartezeiten beim Support
  • Aufhören mit dem immergleichen Blabla

Darauf kann ich freilich lange warten. Wie gesagt, die Kunden sind in der Masse zu bequem und ich will gar nicht wissen, wie viele Kunden auf das 5-Euro-Mailing von oben anspringen und bei o2 die Kassen klingeln lassen.

. @tobiasgillen genau deswegen habe auch ich @o2de den Rücken gekehrt..

— SOliver (@Sill_O) January 17, 2017

Unzufriedenheit wächst, treue Kunden wenden sich ab

Nur sollten die Konzerne eines bedenken: Die Unzufriedenheit wird wachsen: Ich erreiche bei o2 niemanden, wenn ich es will, dafür sie mich ständig. Ich fühle mich veralbert, wenn ich ein längst überfälliges Vertragsupgrade bezahlen soll, obwohl Neukunden es inklusive haben.

Für mich bedeutet das, dass ich ab August weg bin. Bei einem Anbieter, der mir einen besseren Deal macht und mich mit gutem Support überzeugt. Und einer der mich als Kunde wertschätzt – was natürlich erst in ein paar Jahren nach dem Wechsel zu beweisen wäre.

Für o2 bedeutet das, dass sie einen treuen Kunden verlieren – und dafür solche gewinnen, die dem günstigsten Neuangebot nachhechten, das sie finden können. Und wie lange die bei o2 bleiben?

Eben.

Auch interessant: Telefónica will die Bewegungsdaten seiner Mobilfunkkunden vermarkten: Das solltest du wissen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
THEMEN:MarketingMobilfunk
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

teuersten Wohnungen Deutschland
MONEY

Die teuersten Wohnungen in Deutschland – laut Immowelt

größten Städte der Welt
MONEY

Das sind die größten Städte der Welt

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?