Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
GREEN

Tasnim hat beschlossen, nicht mehr zu fliegen

Gastautor
Aktualisiert: 10. Januar 2023
von Gastautor
Teilen

„Warum nimmst du nicht einfach das Flugzeug?“ – „Weil ich nicht fliege.“ – „Warum das denn, hast du Flugangst?“ – „Ne, aus ökologischen Gründen.“ – „Oh.“

Tasnim Rödder, Autorin für ze.tt (Foto: ze.tt)
Tasnim Rödder, Autorin für ze.tt (Foto: ze.tt)

Die Medien berichten sich verrückt vor lauter Weltuntergängen, Klimakatastrophen und Hitzekrisen. Währenddessen pflege ich als kleiner Konsument im großen Berlin ein normales Leben. Dass auf der anderen Seite der Welt Menschen im Smog leben, ganze Häuser vom Hochwasser weggeschwemmt werden oder Eisbären ertrinken, bekomme ich nicht wirklich mit.

Wir reden viel darüber, wir jammern, wir schauen uns beeindruckende, angsteinflößende Dokumentationen an. Aber etwas dagegen machen? Schwierig.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

„Keinesfalls Gutmensch“

Ich habe irgendwann aufgehört, mich weiter zu informieren und mein schlechtes Gewissen mit bösen Bildern, Zahlen und Fakten zu füttern. Die einzige Perspektive – so schien es mir – war es, eine Entscheidung zu treffen. Die Entscheidung, etwas zu tun und mein schlechtes Gewissen in Motivation umzuwandeln. Ich wollte in meiner Lebenssituation so umweltfreundlich wie möglich leben. Und damit bin ich keinesfalls ein Gutmensch.

Nicht mehr zu fliegen, erschien mir als eine naheliegende Entscheidung: In einkommensstarken Ländern sind die Pro-Kopf-Emissionen durchschnittlich fast zehnmal so groß wie in Ländern des Globalen Südens. In Zahlen lässt sich das belegen: Wir sind verantwortlich für 1,4 Tonnen CO2-Äquivalente pro Kopf und Jahr. CO2-Äquivalent misst den Einfluss einer Handlung auf den Treibhauseffekt.

Bei einer Flugreise würde ich pro Kilometer 196 CO2-Äquivalente verbrauchen. Würde ich mit dem Bus fahren, wären es lediglich 30 CO2-Äquivalente. Damit sich die Klimaerwärmung in verträglichen Maßen hält, dürften wir im Schnitt nur drei Tonnen CO2 pro Jahr ausstroßen – eine davon für Mobilität. Fliegen wir in die Karibik und zurück, hätten wir unser Jahresbudget schon nahe an seine Grenzen gebracht.

Verzicht auf Steak und Flug

Ich bin der Meinung, dass es mir so gut geht, dass ich auch mal auf etwas verzichten kann. Verzichten auf den Flug nach Australien, das Steak, die neue Hose, das Mineralwasser in Plastikflaschen.

Ich habe ein starkes Gefühl von Verantwortung, das auf meinen Schultern lastet. Und es würde nicht aufhören, solange ich nichts dagegen tue. Ich habe mich dazu entschlossen, nicht mehr zu fliegen. Ich bezeichne mich als Freeganer, rette Lebensmittel und kaufe seit zwei Jahren keine neue Kleidung.

Mir ist bewusst, dass ich in einer privilegierten Gesellschaft lebe. Ohne meinen Status, mein Umfeld und meine gesicherte Lebensqualität könnte ich mir diese Prinzipien wahrscheinlich nicht leisten. Trotzdem betrachte ich sie als das einzig Richtige, was ich tun kann.

Eine Person, die mich zu meiner Entscheidung inspiriert hat, war Niko Paech. Er ist Volkswirt und Vertreter der Postwachstumsökonomie: Paech ist der Meinung, dass eine Wirtschaft auch ohne Wachstum des Bruttoinlandsprodukts bei reduzierten Konsum funktionieren kann.

Würden wir uns alle persönlich etwas zurücknehmen, weniger und bewusster konsumieren, dann würden wir der Welt etwas Gutes tun. Es gibt viele Wissenschaftler und Menschen des öffentlichen Lebens, die das behaupten. Politiker aus 195 Teilnehmerstaaten trafen sich Ende November in Paris, um über genau diese Themen zu diskutieren. Die meisten reisten mit dem Flugzeug an.

Niko Paech ist hingegen einer der wenigen Menschen, der seinen Worten entsprechend handelt. Er ist noch nie geflogen und wird es wohl auch nie tun. Er ernährt sich vegetarisch und besitzt kein Handy, kein Auto und kein Eigenheim.

Von Tasnim Rödder auf ze.tt. Hier könnt ihr ze.tt auf Facebook liken.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d) – Lead-Fun...
Celstor GmbH in Düsseldorf
Influencer Marketing Manager (m/w/d) – Vollzeit
Auto Plus München UG in München
Referent (m/w/d) Technik & Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
Content Creator für Social Media (m/w/d) in Q...
D&R DENKRIESEN GmbH in Hamburg
Student:in Social Media & Content Marketi...
FOND OF GmbH in Köln
Praktikum (m/w/d) Projektmanagement Social Me...
CEWE Stiftung & Co. KGaA in Oldenburg
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Hameln Weserbergland GmbH in Hameln
Social Media & Digital Marketing Manager ...
primaholding GmbH in Berlin
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGastautor
Folgen:
Hier schreibt von Zeit zu Zeit ein Gastautor auf BASIC thinking. Du hast ein spannendes Thema für uns? Wir freuen uns auf deine E-Mail!
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Kosten sparen im Haushalt
5 Tipps, mit denen du im Haushalt wirklich Geld sparst
Anzeige MONEY
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solar-Markise Camper Camping Solarenergie PV-Modul
GREENTECH

Solar-Markise für Camper: Lohnt sich das?

besten Elektroauto-Marken Deutschland
GREENMONEY

Die besten Elektroauto-Marken in Deutschland

E-Motoren aus Polen Elektromobilität E-Autos
GREENTECH

E-Motoren aus Polen: Konzern aus Südkorea will in Europa produzieren

besten Solarhersteller Deutschland Solarenenergie
GREENMONEY

Solar-Award: Die besten Solarhersteller in Deutschland

Batterien Nickel Gänseblümchen Akku Energiewende Elektromobilität
GREENTECH

Für Batterien: Französisches Start-up gewinnt Nickel aus Gänseblümchen

Europa Batterieproduktion Strom
GREENTECH

So viel Strom wird die europäische Batterieproduktion künftig benötigen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?