Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook Emotions Like Love Haha Traurig Wütend Wow
SOCIAL

Facebook: Lieber Like, du wirst hier nicht länger gebraucht

Tobias Gillen
Aktualisiert: 03. März 2017
von Tobias Gillen
Teilen

Lieber Like, ich fühle mit dir. Jahrelang warst du das Symbol für Zustimmung, Zuneigung, Freude und Wut. Seit einem Jahr hast du ein paar Mitspieler – „Love“, „Wow“, „Haha“, „Traurig“ und „Wütend“ – und die laufen dir nun langsam aber sicher den Rang ab.

Das zumindest hat eine Facebook-Sprecherin gegenüber der Süddeutschen Zeitung bestätigt:

Wir haben herausgefunden, dass Menschen, die eine Reaktion hinterlassen, ein noch stärkeres soziales Signal senden, als wenn sie den Post nur liken

Entsprechend werden die Emotionen, die man unter einem Post, Bild oder Video hinterlassen kann, künftig auch stärker vom Algorithmus berücksichtigt werden. So bewertet Facebook ein „Love“ oder eine der anderen vier Emotionen höher als ein einfaches Like.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Facebook kann Emotionen klarer zuordnen

Klar, dadurch werden die Gefühlsausdrücke für Facebook genauer. Wollte man früher Zustimmung ausdrücken, hat man den Beitrag geliked. Wollte man Wut oder Freude ausdrücken, hat man ihn ebenfalls geliked. Für Facebook war so schwer auszumachen, welche Gefühlsregung ein Post bei dem Nutzer hervorruft.

Das hat sich vor ziemlich genau einem Jahr geändert, als die zunächst ungewohnten Emotionen hinzugekommen sind. Mit „Love“, „Wow“, „Haha“, „Traurig“ und „Wütend“ kann man seither genauer ausdrücken, was der Post mit einem macht. Laut Facebook hieß es anfangs, dass jede Reaktion gleich sei, egal ob Like oder Emotion.

Die Emotionen verstecken sich (noch)

Aber schon früh ließ sich erkennen, dass dem nicht so war: Die Reichweite von emotionalen Posts lag zwei bis drei Mal über der von Like-dominierten Posts – bei „Love“, „Wow“ und „Haha“ war das am besten zu beobachten. Das zumindest hat eine Fanpagekarma-Auswertung von mehr als 1,3 Mio. Posts in den ersten zwei Monaten nach Einführung der Emotionen ergeben.

Demnach wurden z.B. auch „Love“-Posts 5,5 Mal häufiger geteilt oder bei „Traurig“-Posts 4 Mal häufiger auf den Link geklickt. Dennoch ist ein Like nach wie vor das dominierende Mittel zur Interaktion. Auch, weil sich die Emotionen hinter einem kurzen Tab auf den Like-Button (mobil) bzw. einem Mouseover (Desktop) verstecken.

Bei Live-Videos hat Facebook schon gezeigt, dass es daran arbeitet – dort werden bereits alle Möglichkeiten zur Interaktion in einer Leiste nebeneinander angezeigt.

Emotionen bringen größere Sichtbarkeit

Nun will Facebook die Emotionen aber auch offiziell stärker gewichten und den Like in seiner Wichtigkeit herabstufen. Wer viel „Love“ aussendet, bekommt folglich auch mehr „Love“-Posts zu sehen. Und auch für Seiten könnte das natürlich spannend sein. Schaffen sie es, dass die Nutzer ihre Inhalte nicht nur liken, sondern stattdessen mit Emotionen mit ihnen interagieren, könnte das zu mehr Sichtbarkeit führen.

Die Zeiten des Likes sind also noch nicht gezählt. Aber er wird künftiger beim Algorithmus unwichtiger werden. Für Facebook macht das Sinn, es erfährt noch mehr über seine Nutzer. Und die bekommen künftig verstärkt zu sehen, was zu ihrer Stimmung passt – naja, zumindest Facebooks Meinung nach.

Auch interessant: Facebook: Bald unterbrechen Midroll-Spots die Videos

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?