Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
GREEN

Buchtipp für mobile Worker: „Die Schweiz ist ein Büro“

Marinela Potor
Aktualisiert: 17. März 2017
von Marinela Potor
Teilen

Was bedeutet ein mobiler Arbeitsplatz? Mit dieser Frage im Hinterkopf hat sich die Schweizer Reiseautorin, Essayistin und Übersetzerin Katrin Gygax ihr eigenes Land genauer angeschaut. Getreu dem Motto „Mein Arbeitsplatz ist, wo mein Laptop steht“ hat sie die Schweiz als mobile Freelancerin bereist und dabei festgestellt, dass man mit der richtigen Blickweise auch die ungewöhnlichsten Orte als kreativen Arbeitsplatz nutzen kann. Herausgekommen ist dabei ihr Buch „Die Schweiz ist ein Büro. 62 unkonventionelle Arbeitsorte unterwegs“.

Und unkonventionell sind sie, die Arbeitsorte, die Katrin Gygax aufgespürt hat. Friedhöfe, Burgschlösser, Gondeln und Boote sind dabei nur einige der Orte, an denen Gygax ihren Laptop aufgestellt und drauf los gearbeitet hat.

„Jetzt hält mich nichts mehr“

So liegt ihr Buch auch irgendwo zwischen Reiseführer und WLAN-Karte und liest sich damit wie ein Schweizer Reisebegleiter für Menschen, die mobil arbeiten und dabei das Land entdecken möchten.
Die Idee zu diesem ungewöhnlichen Reiseführer kam Katrin Gygax durch das Veröffentlichen von Bildern ihrer eigenen „Büros“ auf sozialen Medien.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Dann kam das iPhone auf den Markt […] Jetzt hielt mich nichts mehr. Ich fuhr über Mittag auf meinem Velo durch die Gegend, ich arbeitete mit meinem Laptop unter einem Quittenbaum in Ascona. Ich begann ein bisschen über meine Erlebnisse zu bloggen und ärgerte meine Freundinnen und Freunde auf den sozialen Netzwerken, indem ich Fotos von dort postete von wo ich gerade arbeitete, stets mit dem Titel: Die Schweiz ist ein Büro.

Mobile Büros im Praxistest

Die Buchform ihrer eigenen Erfahrung ist aber mehr als ein Bilderbuch unkonventioneller Arbeitsorte in der Schweiz. Gygax stellt allen Büros eine Legende voran, anhand derer sie ihre Arbeitstauglichkeit untersucht. Die Anzahl der Steckdosen, Sauberkeit der Toiletten und Kostenfaktor WLAN sind dabei nur einige der Kategorien, die Gygax für jedes Büro aufzählt.

Darüber hinaus hat die Autorin natürlich auch jeden Ort selbst getestet und berichtet über ihre Erfahrungen.

View this post on Instagram

A post shared by Katrin Gygax (@katgax)

So erfährt man beim Lesen zum Beispiel auch, an welchen Orten lärmreduzierende Kopfhörer notwendig sind, wo die besten Sitzplätze zu finden sind und zu welcher Uhrzeit man einen Ort vielleicht lieber meiden sollte.

Doch damit nicht genug. Katrin Gygax wäre wohl keine Reiseautorin, wenn sie neben ihren Auführungen zu unkonventionellen Arbeitsorten nicht auch noch die Geschichte und Geschichten eines Ortes erzählen würde. Daneben gibt sie auch immer wieder Tipps zu Wanderungen, Radtouren und Besichtigungen rund um die Büros.

View this post on Instagram

A post shared by Katrin Gygax (@katgax)

 

Es geht also weniger darum die tatsächlich besten Arbeitsorte für mobile Worker zu finden, sondern mehr darum, die Freiheit der Ortsunabhängigkeit in vollen Zügen zu genießen und das alltägliche Arbeiten am Laptop mit dem „exotischen“ Reisen zu verbinden.

Von gefährlichen Kühen bis zum Ethernet-Kabel

Auch für die eine oder andere Anekdote ist der kleine Arbeits-Reiseführer immer wieder zu haben. So erfahren wir, warum Touristen in der Schweiz immer wieder von Kühen attackiert werden und dass flirtende Studenten wahrscheinlich Politiker werden.

Überraschend ist beim Lesen der Eindruck, dass die Schweiz noch irgendwo zwischen digitaler Moderne und Bergdorf zu stecken scheint. Freies WLAN ist – wenn man den Angaben der Autorin glauben darf – längst keine Selbstverständlichkeit, selbst nicht für zahlende Gäste in Hotels oder Cafés. Auch scheinen die Schweizer Kabelverbindungen zu lieben. Das Smartphone wird per Tethering als Hotspot genutzt und Laptops mit dem eigenen (!) Ethernet-Kabel an Breitbandverbindungen angeschlossen.

Andererseits boomen Coworking-Spaces im Land und Orte wie Genf stellen Nutzern kostenloses WLAN in der ganzen Stadt zur Verfügung.

View this post on Instagram

A post shared by Katrin Gygax (@katgax)

So bleibt nach dem Lesen nur der Wunsch, selbst mit Rucksack und Laptop in die Schweiz zu reisen und zu testen wie das Land sich so als Büro wohl so macht.

„Die Schweiz ist ein Büro. 62 unkonventionelle Arbeitsorte unterwegs“ ist im Applaus-Verlag erschienen, kostet 19,95 Euro als Taschenbuch bei Amazon* und 14,99 Euro als E-Book*.

Keine Produkte gefunden.

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Mitarbeiter im Bereich Marketing, Grafik Desi...
Bäckerei und Konditorei Treiber GmbH in Steinenbronn
Head of Marketing & Digital Sales (w/m/d)...
Nordnet Pensionsförsäkring AB in Frankfurt am Main
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Punktum Werbeagentur GmbH in Bad Vilbel

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elektroauto-Rekord
GREENTECH

Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

KI Wasserverbrauch Künstliche Intelligenz Wasser
GREENTECH

Wasserverbrauch von KI: Warum Chatbots so durstig sind

Agri-Photovoltaik, Solarenergie, Landwirtschaft, Fraunhofer, Forschung, Studie, Deutschland, Ausbauziele, Klimaschutz, Umweltschutz
GREENTECH

Agri-Photovoltaik: Klimaschutz vom Acker – mit völlig unterschätztem Potenzial

Oasis Supercharger
GREENTECH

Oasis Supercharger: Tesla eröffnet Solar-Ladepark – unabhängig vom Stromnetz

Metafolie, Klimaanlage, Bioplastik, Umwelt, Energie, Strom, Kühlung, Forschung, Wissenschaft
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage: Metafolie aus Bioplastik kühlt Gebäude – ohne Strom

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?