Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
GREEN

Ein Baum als Klo – 10 Fragen an Gitti Müller

Marinela Potor
Aktualisiert: 24. März 2017
von Marinela Potor
Teilen

Reisen, vernetzt sein, für Bewegungsfreiheit kämpfen – Mobilität hat viele Facetten. In unserer Serie „10 Fragen an…“ sprechen wir mit Menschen auf Achse darüber, was sie bewegt. Diesmal im Gespräch: Gitti Müller, Journalistin und Reisebloggerin auf unendlicher Weltreise.

Ihren ersten Anfall von Fernweh hatte Gitti Müller 1980 – und landete als Backpackerin in Lateinamerika. Damals wog ein Rucksack noch richtig viel und das Reisen war beschwerlich. Seitdem kann sie es einfach nicht mehr lassen. Heute hat sie vor allem ihren Laptop und ihre DSLR im Gepäck. Als Fernseh-Journalistin und Ethnologin kommt sie viel rum, aber Lateinamerika hat nach wie vor einen ganz besonderen Platz in ihrem Herzen.

1. Ich bin digitale Nomadin, weil…

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Es kein größeres Glück gibt als seinen Arbeitsplatz selbst bestimmen zu können.

Montevideo, Uruguay 2015. „Gleiches Baujahr, aber ich sehe besser aus“ (Bild: Gitti Müller)

2. Woher kommt dein Geld zum Reisen?

Ich bin Journalistin. Ab und zu mache ich eine längere Fernsehdokumentation und ansonsten Geschichten für Zeitungen, Radio und Onlinepublikationen, die ich von meinen Reisen mitbringe. Zudem produziere ich Videos. Früher brauchte man dafür aufwendige Technik und Schnittstudios, inzwischen reicht meine Kamera und der Laptop.

3. Auf welchen Gegenstand könntest du selbst auf Reisen nie verzichten?

Auf Kamera und Laptop, Zahnseide, Moskitonetz und e-book.

4. Ohne welche digitalen Tools könntest du nicht mehr leben?

Da ich kein Digital Native bin, arbeite ich noch mit Notitzbüchern aus Papier 🙂 An Tools brauche ich daher eigentlich nur ein Text- ein Foto- und ein Videoschnittprogramm.

Dolomiten, Villnöss-Tal (Bild: Gitti Müller)

5. Beende diesen Satz: Minimalismus ist…

… wenn ich nur mit Handgepäck reise

6. Wo ist dein Lieblingsort?

Am Titicacasee in Bolivien. Wenn ich an diesem magischen Ort bin spüre ich wie meine Batterien aufgeladen werden. Das hat mich schon auf meiner ersten Reise 1980 fasziniert.

7. Was ist das Schlimmste und das Schönste was dir unterwegs bisher passiert ist?

Das Schlimmste war als ich auf einer Reise über das bolivianische Hochland dringend aufs Klo musste, der Bus anhielt und die Fahrgäste sich einfach mit ihrem Poncho hinhockten während ich verzweifelt einen Baum oder Strauch suchte.

Das Schönste war, dass ich einen fand.

Nein, im Ernst, ich habe so viele schöne Dinge auf Reisen erlebt… da weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll

Kochkurs in Oaxaca, Mexiko. „Ich wollte schon immer wissen wie das mit den moles Soßen geht“ (Bild: Gitti Müller)

8. Wie gehst du damit um, so lange von Familie und Freunden getrennt zu sein?

Die sind ja nicht weg. Wahre Liebe und Freundschaft fürchtet keine räumliche oder zeitliche Distanz

9. Wie funktioniert die Liebe bei dir und deinem Leben auf Reisen?

Ich bin aus dem Alter raus 😉

10. Könntest du dir auch wieder vorstellen, wieder in Deutschland zu leben (und in einem Nine-To-Five-Bürojob zu arbeiten 🙂 ) ?

Ich bin zwischendurch immer wieder in Deutschland und bin auch gerne dort. Einen Nine-To-Five-Bürojob kann ich mir aber überhaupt nicht vorstellen. Das habe ich vor 30 Jahren aufgegeben. Seitdem arbeite ich als Freelancerin.

Vielen Dank für das Gespräch!

Auch interessant: Nachgefragt: Jenny und Sebastian von 22places über Fotografie als Einnahmequelle

Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld
Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar
Junior Managers Program – Manufacturing Digit...
Bosch Gruppe in Gerlingen
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Oasis Supercharger
GREENTECH

Oasis Supercharger: Tesla eröffnet Solar-Ladepark – unabhängig vom Stromnetz

Metafolie, Klimaanlage, Bioplastik, Umwelt, Energie, Strom, Kühlung, Forschung, Wissenschaft
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage: Metafolie aus Bioplastik kühlt Gebäude – ohne Strom

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

Elektromotoren ohne Kupfer E-Auto Elektroauto Elektromobilität Motor
GREEN

Kommen Elektromotoren bald ohne Kupfer aus?

Zink-Iod-Batterie Elektrode trocken
GREENTECH

Zink-Iod-Batterien: Trocken-Elektroden verdoppeln Leistung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?