Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Umfrage, BASIC thinking, Unternehmen, Streaming, Fan-Videos
SOCIAL

Umfrage: Sind Influencer Marketing-Macht oder völliger Quatsch?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Sollen Unternehmen und Rechte-Inhaber Plattformen wie Twitter und YouTube dazu zwingen, Fan-Videos zu löschen?
Teilen

Mit Influencern können Marken schnell Reichweite aufbauen und ihre Produkte gezielt einer jungen, interessierten Zielgruppe präsentieren. So lautet das Versprechen. Die Realität sieht häufig anders aus. Das Thema beschäftigt die Branche. Deswegen wollen wir von euch in dieser Woche wissen, wie ihr darüber denkt.

Die Idee hinter Influencer-Marketing ist simpel und erfolgsversprechend zugleich. Junge Menschen mit großen Reichweiten in sozialen Netzwerken wie Instagram, YouTube oder Snapchat – sogenannte Influencer – präsentieren die Produkte von Unternehmen ihrer Zielgruppe mit klarer Kennzeichnung als Werbung.

Die Unternehmen erschließen sich dadurch neue Absatzmärkte und bauen sich eine Präsenz bei einer attraktiven Käufergruppe auf. Die digitalen Markenbotschafter monetarisieren ihre Reichweite und verdienen durch mit ihren Inhalten Geld.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Fake-Fans und fehlende Regeln

So weit, so gut. Die Realität sieht leider jedoch oft anders aus. Es gibt nur wenige aussagekräftige Kriterien anhand derer Werbungtreibende den Wert eines Influencers bestimmen können.

Interaktionsraten sind nur bedingt aussagekräftig und Follower-Zahlen werden durch Bots manipuliert. Hinzu kommt, dass Produktplatzierungen leider nicht immer klar genug gekennzeichnet werden, wodurch die Gefahr besteht, Schleichwerbung zu betreiben.

Instagram. Influencer, Social Media, Bibisbeautypalace
Das Instagram-Profil „Bibisbeautypalace“ von Bianca Heinicke zählt zu den größten und bekanntesten in Deutschland.

Der Ruf nach Transparenz in der Branche ist laut. Große Stars mit Millionen Fans und auch kleine Micro-Influencer (zwischen 1.000 und 50.000 Follower ja nach Definition) sollen vergleichbar und bewertbar werden.

Die Ansätze dafür sind mannigfaltig. Manche Ideen sind sinnvoll, andere reine Geldmacherei. Zu letzerer Kategorie gehört unter anderem das „Trusted Reach“-Gütesiegel. Wer zwischen fünf und 30 Euro im Monat an den Herausgeber überweist, erhält ein Zertifikat, das angeblich sicher stellt, dass der Träger des Siegels vertrauenswürdig ist. Anstelle wirkliche Aufklärungsarbeit zu leisten, wird damit wohl eher das schnelle Geld mit den zahlreichen Unerfahrenen gemacht.

Was denkst du über Influencer?

Ob das Influencer Marketing weiter als Erfolgsmodell gilt, hängt von mehreren Faktoren ab. Wichtig ist definitiv, dass Influencer und auch die werbenden Unternehmen offen und ehrlich arbeiten. Nur so verliert ihr, die Nutzer, nicht das Vertrauen in eure Idole. Oder ist es dafür längst zu spät? Das wollten wir von euch in unseren Umfrage der Woche wissen.

Update: Die Ergebnisse unserer Umfrage haben einige spannende Fakten an den Tag gebracht. Drei von fünf Befragten (63,16 Prozent) wollen Influencer Marketing weder in die eine noch in die andere Ecke stellen.

18,42 Prozent von euch halten die Seiten und Profile von Influencern für ein schlechtes Werbeumfeld. Das heißt: Die Zahl der Kritiker ist dreimal so hoch, wie die Anzahl der Unterstützer (6,14 Prozent). Eine relativ eindeutige Aussage.

[totalpoll id=“1005863″ fragment=“results“]

Auf Twitter zeigte sich ein gespaltenes aber ausgeglichenes Bild.

Neue Woche, neue Umfrage: Dieses Mal dreht sich alles um #Influencer und #InfluencerMarketing ???Mach mit!https://t.co/suPhG8lvgE

— BASIC thinking (@basicthinking) 27. März 2017

Auch interessant:

  • Die übersehenen Influencer: Mitarbeiter als Markenbotschafter
  • So wertvoll ist Product Placement bei deutschen Beauty-Influencern
  • „Trusted Reach“: Mit Gütesiegel und QR-Code zum Influencer

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Software Engineer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
(Senior) Security Engineer for DevOps and Clo...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Community Manager (m/w/d)
Hans im Glück Franchise GmbH in München
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Manager Data Analytics and Process Optimizati...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Marketing Manager/Digital Marketing Manager (...
reboVet Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & C... in Bocholt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als In...
Universität der Bundeswehr München in Neubiberg
Content Creator (m/w/d) / Mitarbeiter*in Mark...
COMLINE Computer + Softwarelösungen SE in Hamburg
THEMEN:InfluencerInstagramMarketingSnapchat
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?