Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Messenger, Live, Tracking, Location, Live Location
SOCIAL

Live Location im Facebook Messenger: der gefährliche Freund

Christian Erxleben
Aktualisiert: 28. März 2017
von Christian Erxleben
Mit Live Location kannst du nun deinen Standort im Facebook Messenger mit Freunden teilen. (Bild: Facebook)
Teilen

Unter dem Namen „Live Location“ führt Facebook im Messenger ein neues Feature ein. Dieses erlaubt es dir, deinen Standort mit Freunden für eine Stunde zu teilen. Doch die Funktion hat nicht nur Vorteile.

Eigentlich eine kluge Idee, die Facebook-Managerin Selena Wang vorgestellt hat. Live Location für den Facebook Messenger gibt dir die Möglichkeit, in Echtzeit deinen Standort mit Freunden und Familienmitgliedern zu teilen.

Hilfreich wird das Feature zum Beispiel, wenn du dich mit deinem besten Freund in der Stadt treffen willst und ihr wissen wollt, wie weit ihr voneinander entfernt seid.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nach dem Rollout von Live Location drückst du in der Menü-Leiste des Facebook Messengers einfach auf den Ortungspfeil und schon wirst du zu einer Karte weitergeleitet. Diese zeigt deinen aktuellen Standort an.

Entscheidest du dich dafür, deinen Aufenthaltsort mit deinem Freund zu teilen, werden dein Standort und deine Bewegungen für maximal eine Stunde live mit ihm geteilt. Wenn ihr euch gefunden habt, genügt ein Klick auf „Stop“ und die Übertragung der Daten wird beendet.

Live Location: eine Gefahr für die eigene Sicherheit?

Grundsätzlich bieten Live-Tracking-Funktionen wie die im Facebook Messenger oder in Google Maps (auch erst vor einigen Tagen vorgestellt) selbstverständlich nicht nur Vorteile. Die Möglichkeit, Live Location oder ähnliche Anwendungen für einen Missbrauch zu nutzen, sind gegeben. Für Technik-affine Kriminelle ist das Kapern von fremden Smartphones, zum Beispiel wenn sie mit öffentlichen Netzwerken verbunden sind, heute keine große Herausforderung.

Ein Fall, der zwar sehr stark dramatisiert und vermutlich ein Worst-Case-Szenario darstellt, beide Seiten der Medaille aber trotzdem gut veranschaulicht, ist Folgender: Ein Teenager ist auf dem Rückweg von einer Party und teilt den Standort mit seinen Eltern, damit diese immer wissen, wo er/sie gerade ist. Das ist natürlich gut. Gefährlich wird die Situation jedoch, wenn ein Entführer mit seiner kriminellen Energie den Aufenthaltsort des Jugendlichen identifiziert und ihn/sie anschließend abpasst.

Zwar, so könnte man mit Sicherheit argumentieren, kann die Live Location im Facebook Messenger der Polizei theoretisch auch beim Verfolgen des Verbrechers helfen. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass ein Straftäter in einem ersten Schritt alle Kommunikationsmöglichkeiten des Opfers eliminiert. Dieses kleine, etwas konstruiert wirkende Gedankenkonstrukt beweist wieder einmal, dass Live-Tracking-Features mit Vorsicht zu genießen sind und etliche Gefahren bergen. Diese Gefahren sind zwar unwahrscheinlich aber dennoch real.

Der Messenger wird zur Plattform

So umstritten die Einführung von Live Location auch sein mag, so konsequent passt sie zur Strategie von Facebook. In Zeiten, in denen sich die digitale Kommunikation zunehmend privatisiert und in die Messenger verlagert, will Mark Zuckerberg seinen Nutzern möglichst viele Funktionen an ihrem liebsten Aufenthaltsort anbieten. Das Versenden von Nachrichten ist zwar immer noch eine Kernfunktion des Facebook-Messengers. Diese wurde jedoch um zahlreiche weitere Features wie Sprachnachrichten, Videotelefonie oder auch zahlreiche Mini-Spiele wie Pacman ergänzt.

Als Vorbild fungiert hier für Facebook die chinesische Social-Media-Plattform WeChat. Der Mutterkonzern Tencent hat den Messenger für seine Nutzer bereits soweit aufgebohrt, dass sie nicht mehr nur Nachrichten verschicken können, sondern auch Taxis bestellen, Geld überweisen oder Flüge buchen können. Der vollendete Facebook Messenger soll nach den Vorstellungen von Mark Zuckerberg wohl ähnlich aussehen.

Auch interessant:

  • Bildergalerie: So sieht die Facebook-Zentrale in Hamburg aus
  • Die Privatisierung des Sozialen im digitalen Zeitalter
  • In 4 Schritten: So gehst du vom Desktop PC mit Facebook live

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Content Creator für Video und Social Media (w...
HENSOLDT in Ulm
Marketing Communication Manager / Content Cre...
Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch Gm... in Bad Arolsen
Manager Digital Touchpoints Marketing (m/w/di...
Miles & More GmbH in Frankfurt am Main
Social Media Manager:in (m/w/d)
NEW AG in Mönchengladbach
Medienmanager:in (m/w/d)
Nassauische Heimstätte Wohnungs- ... in Frankfurt am...
Digital Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Information Security Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
THEMEN:FacebookGoogleMessenger
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?