Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeGREEN

Das mobile Büro: Wie weltweites Arbeiten gelingt

Gastautor
Aktualisiert: 03. März 2021
von Gastautor
Teilen

Der technologische und gesellschaftliche Wandel wirkt auch zunehmend auf die Arbeitswelt. Der klassische Bürojob mit Anwesenheit von 8 – 17 Uhr herrscht bei vielen Arbeitgebern noch immer vor, doch Arbeitnehmer wollen immer stärker eine Flexibilisierung der Arbeitsumgebung. 

Das gleiche trifft auch auf Selbstständige und Freiberufler zu. Das mobile Büro ermöglicht eine ortsunabhängige Arbeit – ein verlockender Gedanke, vor allem, da sich so Arbeit und der Wunsch die Welt zu bereisen vereinbaren lassen.

Was das mobile Büro ausmacht

Das mobile Büro ist im tatsächlichen Sinne ortsunabhängig, also nicht in die gleiche Kategorie wie Heimarbeit (Home Office) zu stecken. Beim mobilen Büro werden sämtliche Gerätschaften, die zum Arbeiten notwendig sind, mitgenommen.

Laptop, Smartphone und eine Möglichkeit, ins Internet zu gelangen, sind da die Grundvoraussetzungen. Je nach Art und Anforderungen des Jobs sind noch andere Gerätschaften, Kommunikationswege und ähnliches notwendig.

Der entscheidende Punkt hier ist die Mobilität: Mit dem mobilen Büro lässt sich vom heimischen Balkon bis im Café am anderen Ende der Welt aus arbeiten. Als hilfreich haben sich dabei auch unsere Organisationstools für die mobile Arbeit erwiesen.

Das richtige Gepäck

Laptop, Smartphone und (zumindest gelegentliche) Internetverbindung sind die Mindestvoraussetzungen für ein mobiles Büro. Wer ortsunabhängig arbeiten und dazu viel reisen möchte, sollte sich genau überlegen, was benötigt wird.

Der Laptop muss gleich mehreren Anforderungen genügen: Er muss leistungsstark genug sein, um problemlos mit der benötigten Software arbeiten zu können, gleichzeitig sollte er aber leicht und gut zu transportieren sein.

Ersatzakkus für Laptop und Smartphone sind ebenso Pflicht wie Multiadapter für die Stromversorgung durch ausländische Steckdosen. Weitere technische Geräte wie Drucker, Speichermedien bis hin zum Beamer gibt es zudem in leichten, transportablen Varianten.

Internetsticks auch fürs Ausland und WLAN-Verstärker sichern den jederzeitigen Internetzugriff. Dazu gibt es clevere Taschen- und Gepäcklösungen, um alles platzsparend und griffbereit zu verstauen.

Nur mit dem richtigen Job möglich

Das mobile Büro setzt eine Tätigkeit voraus, die mobile Arbeit ermöglicht. Besonders attraktiv ist diese Möglichkeit für Freiberufler, aber auch festangestellte Arbeitskräfte können unter Umständen auf dieses Format zurückgreifen.

Die Aufgabenanforderungen, die die Tätigkeit mit sich bringt, beantwortet am ehesten die Frage, ob eine Arbeit in einem mobilen Büro möglich ist. Zu bedenken sind hier auch Sicherheitsvoraussetzungen wie Datenschutz und Betriebsgeheimnisse. Dessen Sicherstellung muss auch in einem mobilen Büro gewährleistet sein.

Fazit

Das mobile Büro kann genau die richtige Lösung für die sein, die die Welt bereisen und gleichzeitig mobil arbeiten möchten. Dafür müssen die Voraussetzungen im Job stimmen. Eine attraktive Alternative ist es aber allemal.

STELLENANZEIGEN
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGastautor
Folgen:
Hier schreibt von Zeit zu Zeit ein Gastautor auf BASIC thinking. Du hast ein spannendes Thema für uns? Wir freuen uns auf deine E-Mail!
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

HVO100 Diesel Speiseöl Alternative Scheinlösung
BREAK/THE NEWSGREEN

HVO100: Dieselalternative oder Scheinlösung?

Digitale Souveränität
AnzeigeTECH

Digitale Souveränität: 4 Gründe, warum sie für dein Business so wichtig ist

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?