Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
GREEN

Dresdner Startup Stadt.Land.Netz.: Schultransport per Cloud

Marinela Potor
Aktualisiert: 29. März 2017
von Marinela Potor
Teilen

„Moderne Software für moderne Behörden“ – das ist das Motto des Dresdner Startups Stadt.Land.Netz. Mit einem Transport-Tool will das Unternehmen die Beförderung von Schülern einfacher, schneller, nachhaltiger und günstiger gestalten.

Lars Lehmann und Marcus Dawidjan heißen die beiden Gründer von Stadt.Land.Netz. Behörden entrümpeln, Excel-Tabellen abschaffen und einen besseren Transportservice für Schüler anbieten – nicht mehr und nicht weniger haben sich die beiden zum Ziel gesetzt.

Weg mit den Excel-Tabellen

Dafür haben sie ganz konkret eine Cloud-Lösung für den privaten Schultransport entwickelt, VIA. Ihnen geht es dabei um die Schüler in Deutschland, die mit Taxis oder Kleinbussen in die Schule gefahren werden müssen. Nach Schätzungen von Lehmann und Dawidjan sind das knapp 1,1 Millionen Schüler pro Schultag. Bisher wird dies in Schulen und Behörden über Excel-Tabellen organisiert. Komplex und teuer, finden die beiden Gründer dieses System und bieten deshalb VIA als moderne Lösung an. Damit sollen die bisherigen manuellen Prozesse beim Schülertransport automatisiert werden.

Sparsam und nachhaltig: Die Cloud-Lösung für den Schultransport

Wenn Informationen so zentral an einer Stelle gebündelt werden, macht dies nicht nur die Organisation einfacher und spart dadurch Zeit und Geld, es können auch wichtige Daten gebündelt werden. Schulen, Eltern und Verkehrsunternehmen sollen so auf einer Plattform zusammen gebracht werden. Durch ihren jeweiligen Input will Stadt.Land.Netz den Schultransport effizienter, sparsamer und nachhaltiger gestalten.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Nachdem das Dresdner Startup für den future-sax Ideenwettbewerb 2016 nominiert war, verhandeln Lehmann und Dawidjan nun mit Investoren. Sie wünschen sich keine riesigen Summen, aber vor allem Kapital, um VIA weiter ausbauen und verbessern zu können. Über mangelnde Nachfrage machen sich die beiden Gründer aber keine Sorgen. Denn erste VIA-Interessenten gibt es schon.

Auch interessant: Diese neuen E-Busse machen Köln leiser

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant (m/w/d) MILRAM Digital Marketing
DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH in Bremen
Social Media Manager (m/w/d)
Cyberport SE in Dresden, Radebeul, Dresden, Freital,...
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

Elektromotoren ohne Kupfer E-Auto Elektroauto Elektromobilität Motor
GREEN

Kommen Elektromotoren bald ohne Kupfer aus?

Zink-Iod-Batterie Elektrode trocken
GREENTECH

Zink-Iod-Batterien: Trocken-Elektroden verdoppeln Leistung

Elektroauto-Mythen, Reichweite, Akku, Rohstoffe, Umwelt, Umweltbilanz, Kosten, Geld, Wirtschaftlichkeit, E-Mobilität, Forschung, Fraunhofer-Institut
GREENTECH

Die hartnäckigsten Elektroauto-Mythen – und was an ihnen dran ist

Concular nachhaltiges Bauen zirkuläres Bauen Nachhaltigkeit
GREENMONEY

Mit digitalen Materialpässen: Wie ein deutsches Start-up die Baubranche umkrempeln will

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?