Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Schalke 04 gewinnt Virtuelle Bundesliga
SOCIAL

FIFA 17: Schalke 04 gewinnt die Virtuelle Bundesliga

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Am Wochenende wurde im deutschen Fußballmuseum in Dortmund das Final-Turnier der TAG Heuer Virtuellen Bundesliga ausgetragen. Übertragen wurde das Finale live auf SPORT1.de.

Die 20 besten FIFA-Spieler Deutschlands haben sich in den vergangenen Monaten in Turniere und Ligen duelliert, um das große Ziel zu erreichen: die Meisterschale der TAG Heuer Virtuellen Bundesliga.

Cihan Yasarlar siegt für Schalke 04

Der FC Schalke 04 und VfL Wolfsburg, die deutschen Innovationen im eSport, hatten jeweils ihre Spieler beim Final-Turnier. Schalke 04 schickte Cihan Yasarlar. Yasarlar stand schon in der ESL Frühlingsmeisterschaft 2017 im großen Finale und hatte entsprechend auch bei der TAG Heuer Virtuellen Bundesliga das Ziel, den Titel nach Hause zu holen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Im Finale gegen Niklas Raseck musste sich der Schalker zunächst mit einem 1:1 zufrieden geben, konnte das Rückspiel aber mit 4:2 für sich entscheiden.

DA IST DAS DING!! #THVBL pic.twitter.com/JIX57C4Bkg

— SPORT1 (@SPORT1) 16. April 2017

Cihan Yasarlar qualifizierte sich über das Hamburger Offline-Event und zählte in der ESL Meisterschaft offensiv zu den stärksten Spielern.

Timo „TimoX“ Siep, für den VfL Wolfsburg im Rennen, qualifizierte sich über die Online-Phase, in der die Spieler über einen Monat verteilt 90 Spiele bestreiten mussten und nur der Beste weiterkommen konnte.

Für „TimoX“ war im Top-Spiel gegen China Yasarlar im Viertelfinale Schluss. Der Titelverteidiger Daniel Butenko war zuvor bereits in der Gruppenphase ausgeschieden.

Virtuelle Bundesliga: Der Modus

Beim Final-Turnier wurde sowohl auf der Xbox One als auch der PlayStation 4 gespielt. Die zehn Spieler der jeweiligen Konsole wurden in zwei Gruppen mit je fünf Spielern aufgeteilt. Die beiden besten Spieler ihrer Gruppe standen sofort im Viertelfinale, während Platz zwei und drei noch einmal in einer Zwischenrunde, der Playoff-Phase, antreten mussten.

Nachdem die insgesamt vier besten Spieler der jeweiligen Konsole ermittelt wurden, ging es in die K.o.-Phase. Im großen Finalspiel trafen dann PS4 und Xbox aufeinander, denn es kann nur einen Deutschen Meister der Virtuellen Bundesliga geben.

FIFA 17 - [PlayStation 4]
FIFA 17 - [PlayStation 4]*
    39,98 EUR Amazon Prime
    Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Kleines Kraftwerk

    Anzeige

    STELLENANZEIGEN
    BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
    BASIC thinking GmbH in Home Office
    Online Marketing Manager (d/m/w)
    Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
    SEA-Manager (w/m/d) – befristet
    KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
    Influencer & Paid Social Media Marketing ...
    ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
    Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
    Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
    Sales Manager / Business Developer SAP (d/w/m)
    4flow in Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Hambur...

    Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

    Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

    THEMEN:Marketingmatchplan
    Teile diesen Artikel
    Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
    vonPhilipp Ostsieker
    Folgen:
    Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
    Kleines Kraftwerk

    Anzeige

    EMPFEHLUNG
    American Express® Business Gold Card
    SBS American Express Business Gold Card: Jetzt 250 Euro Startguthaben sichern
    Anzeige MONEY
    American Express Kreditkarte
    Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
    Anzeige MONEY
    American Express Business Platinum Card
    500 Euro Startguthaben sichern: Mit der American Express Business Platinum Card
    Anzeige MONEY
    PŸUR
    Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
    Anzeige TECH
    UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

    Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

    Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

    LESEEMPFEHLUNGEN

    Corporate Influencer Marketing Territory Influence
    AnzeigeSOCIAL

    Mitarbeitende als Markenbotschafter:innen: So funktioniert Corporate Influencer Marketing

    WhatsApp-Alternative Threema Messenger App
    SOCIALTECH

    Threema: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

    Manychat Test Erfahrungen Review Chat Instagram DM WhatsApp Facebook Messenger
    SERVICESOCIAL

    Manychat Test: Chat-Marketing per Instagram, WhatsApp & Co.

    Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
    SOCIALTECH

    Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

    WhatsApp iPad App einrichten
    SOCIAL

    WhatsApp auf dem iPad jetzt als offizielle App verfügbar

    Brevo Test Erfahrungen Reviews
    SERVICESOCIAL

    Brevo Test: Unsere Erfahrungen nach über 4 Millionen E-Mails

    Mehr anzeigen
    Folge uns:
    © 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz
    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?