Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
F8, Facebook, Facebook Entwicklerkonferenz
SOCIAL

Die 4 wichtigsten Neuigkeiten von Facebooks Entwicklerkonferenz F8

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Facebooks Entwicklerkonferenz F8 findet dieses Jahr im kalifornischen San Jose statt. (Foto: Max Retzer)
Teilen

Bereits am ersten Tag von Facebooks zweitägiger Entwicklerkonferenz F8 wurden zahlreiche Neuerungen präsentiert. In der Keynote rückte CEO Mark Zuckerberg den Fokus auf Virtual Reality. Messenger-Chef Chris Messina hatte ebenfalls einige neue Features mit dabei. Wir zeigen dir die vier wichtigsten Neuigkeiten des ersten Tages.

Die alljährliche F8 gibt stets einen guten Ausblick auf den Unternehmensfokus von Facebook in den nächsten zwölf Monaten. Die Präsentationen von Mark Zuckerberg und seinen Kollegen machten deutlich, dass sich das soziale Netzwerk auf drei Themen spezialisiert: Virtual Reality (VR), den Ausbau des Facebook Messenger zur Plattform und Bots.

1. Facebook Spaces

Mit Facebook Spaces hat Facebook nun eine VR-App am Start. Momentan ist die Anwendung in der Beta-Version für die Oculus Rift erhältlich.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Facebook Spaces ermöglicht es dem Nutzer, einen Avatar zu erstellen und mit Freunden gemeinsam in der virtuellen Realität Neues zu entdecken. Auch auf andere Funktionen des Zuckerberg-Netzwerks wie zum Beispiel die Video-Telefonie via Facebook Messenger kannst du innerhalb der VR-Welt zugreifen.

Die jetzige Version soll laut Mark Zuckerberg nur den Anfang der Social-VR-Technologien darstellen. Auf lange Sicht möchte er die sozialen Netzwerke zu einem wahren Ort der Begegnung machen.

2. Die Camera Effects Platform

Passend zu den Facebook Spaces passt dann auch die neue Camera Effects Platform, die ebenfalls auf der F8 vorgestellt wurde. Dahinter versteckt sich eine große Anzahl an Tools, mit deren Hilfe Kreative und Entwickler neue Features für die Kamera-Funktion auf Facebook entwickeln können.

Die Plattform besteht aus zwei Elementen. Auf der einen Seite steht das Frames-Studio. Das ist ein Online-Editor zum Gestalten von Rahmen für Bilder. Auf der anderen Seite steht das AR-Studio. Dafür können sich Interessierte momentan bewerben. Über dieses Tool können in naher Zukunft Masken, Effekte, animierte Rahmen und andere Anwendungen aus dem Augmented-Reality-Bereich entwickelt werden.

Bildergalerie: So sieht die Facebook-Zentrale in Hamburg aus

3. Facebook Analytics

Beinahe jeder Seitenmanager und Social-Media-Verantwortliche arbeitet mit Facebook Analytics. Die Anwendung, die früher den Namen „Facebook Analytics for Apps“ trug, hat neben einem Redesign auch einige neue Funktionen verpasst bekommen.

Das Automated Insights Tool arbeitet mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. So sollst du in Zukunft noch bessere und genauere Informationen zu den Besuchern deiner Seite und deren (Kauf-)Verhalten bekommen.

Ein Beitrag geteilt von BASIC thinking (@basicthinkingde) am 19. Apr 2017 um 0:08 Uhr

4. Update für den Facebook Messenger

Die vierte und damit letzte relevante Neuerung betrifft den Facebook Messenger. Dieser hat inzwischen 1,2 Milliarden Nutzer weltweit und seit der F8 auch einige neue Funktionen. Das sind die spannendsten Neuerungen:

  • Auf dem Startbildschirm des Facebook Messengers gibt es nun einen eignen Discover-Bereich für Bots. Hier kannst du neue digitale Assistenten entdecken oder via Messenger-Code mit Unternehmen in Kontakt treten.
  • Facebooks Assitent M, der erst kürzlich mit neuen Funktionen ausgestattet wurde, kann jetzt über delivery.com Essen bestellen. Der gesamte Bestellprozess bis zur Bezahlung kann über den Facebook Messenger abgewickelt werden.
  • Für Seitenbetreiber gibt es nun eine Reihe an automatisierten Antworten, die Standardfragen nach Öffnungszeiten oder der Anschrift selbstständig beantworten können.
  • Im Zuge des Ausbaus des Messengers wird auch der Spielesektor mit neuen Funktionen und sogenannten Gamebots aufgewertet.

Wir sind gespannt, was Facebook im Rahmen der F8 noch präsentieren wird.

Auch interessant:

  • 360-Grad-Videos und VR: Microsoft, Facebook und Co. machen das Netz lebendig
  • Raketen-Symbol entdeckt: Facebook arbeitet an zweitem Newsfeed
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Autor:in und Social Media Specialist (m/w/d) ...
Bayerischer Rundfunk in München
Praktikum im Bereich Marketing – Online Marke...
Bizerba SE & Co. KG in Balingen
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Werkstudent:in (m/w/d) Events, Social Media M...
LBD-Beratungsgesellschaft mbH in Berlin
Video Content Creator (m/w/d)
Warimex Waren-Import-Export Handels GmbH in Neuried
Referent*in Social Media (m/w/d) mit Schwerpu...
Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in Berlin
Social Media Manager/-in (w/m/d)*
Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH in Gelsenkirchen
THEMEN:FacebookMarketingMessengerVirtual Reality
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?