Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Yello Strom kWhapp
Anzeige

Mit der kWhapp von Yello Strom keine bösen Überraschungen mehr

Werbepartner
Aktualisiert: 11. Mai 2017
von Werbepartner
Teilen

Alte Probleme mit neuen Ansätzen lösen: So macht es Yello Strom und geht mit seiner kWhapp (zusammengesetzt aus kWh + App) neue Wege für ein kundenfreundlicheres Erlebnis beim Stromverbrauch.

Ein kleines Plus auf dem Konto, da gönnt man sich doch gerne mal was. Ein Kurzurlaub? Die tollen Konzerttickets? Oder doch mal richtig ausführlich shoppen gehen? Gemacht, getan! Das Geld ist weg, tolle Dinge wurden erlebt. Und dann kommt wie aus dem Nichts – die Nachzahlung.

Nachzahlungen sind besonders gefährlich, weil man sie nur allzu gerne vergisst. Oder denkst du ständig daran, dass du einmal pro Jahr möglicherweise noch etwas für den Strom nachzahlen musst? Eben. Je nach Höhe der Nachzahlung bedeutet das dann, dass man tief in die Taschen greifen muss.

kWhapp Yello Strom Abschlag
Die kWhapp verhindert böse Überraschungen

kWhapp von Yello Strom: Alles im Blick

Die kWhapp von Yello Strom will damit nun aufräumen. Per bequemer Smartphone-App sieht man gleich auf einen Blick, ob der monatliche Abschlag passt oder ob man gegebenenfalls im Vertrag nachjustieren sollte, um keine böse Überraschung zu erleben.

Dafür muss man sich zunächst die App für iOS und Android herunterladen und sich anmelden. Hier bietet die kWhapp für Kunden und für Nichtkunden verschiedene Optionen. Kunden können gleich alle Daten aus ihrem Vertrag importieren, Nichtkunden müssen sich kurz anmelden. Dabei geben sie alle Infos ein, die man für die Berechnung des Stromverbrauchs so braucht:

  • Verbrauch im letzten Rechnungszeitraum
  • Strompreis (Grundpreis und Preis pro kWh)
  • Monatlichen Abschlag
  • Rechnungszeitraum
  • Aktuellen Zählerstand

Den Zählerstand kann man dabei bequem per OCR-Scanner einlesen. Ist das erledigt, berechnet kWhapp alle nötigen Infos und gibt dir per grünem Daumen (alles OK) oder rotem Daumen (es droht möglicherweise eine Nachzahlung) Feedback zum aktuellen Vertrag.

kWhapp Yello Strom grüner Daumen
Der grüne Daumen symbolisiert: Alles OK!

Für Kunden: Direkte Anpassungen

Von nun an kannst du regelmäßig den Zählerstand einscannen (z.B. monatlich) und die kWhapp berechnet automatisch, wie du dich beim Stromverbrauch so schlägst. Bist du nicht zufrieden, kannst du mit deinem Stromanbieter gleich eine neue Abschlagssumme vereinbaren oder dir die Yello Strom-Tarife ansehen.

Für Yello Strom-Kunden sind hingegen gleich aus der App komplette Anpassungen des Stromtarifs möglich. Einfacher und transparenter geht es nicht mehr! Übrigens: Auch den Gasverbrauch möchte die kWhapp noch im Jahr 2017 transparenter machen – mit einem ähnlichen Ansatz.

kWhapp: Strom transparent gemacht

Strom ist per se eine wenig greifbare Sache. Man hat ein paar Schalter in der Wohnung oder im Hausflur, natürlich einen Zähler und alle paar Monate mal flattert ein Brief rein. Die kWhapp schafft es, in diesen Prozess einen spielerischen Charakter einzubringen und ermöglicht es dabei noch, Geld zu sparen und sich vor bösen Überraschungen zu schützen.

Grüner Daumen hoch – hier geht’s zum Download:

Kennst du das Problem mit unerwarteten Strom-Nachzahlungen? Und: Würdet du kWhapp auch nutzen?

STELLENANZEIGEN
Marketing Communication Manager / Content Cre...
Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch Gm... in Bad Arolsen
Manager Digital Touchpoints Marketing (m/w/di...
Miles & More GmbH in Frankfurt am Main
Social Media Manager:in (m/w/d)
NEW AG in Mönchengladbach
Medienmanager:in (m/w/d)
Nassauische Heimstätte Wohnungs- ... in Frankfurt am...
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Content Creator für Video und Social Media (w...
HENSOLDT in Ulm
Pflichtpraktikum Creator Content & Partne...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
(Senior) Digital Media Consultant (m/w/d/x)
pilot Agenturgruppe in Hamburg
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

WELOCK Touca51
AnzeigeTECH

WELOCK ToucA51: Smartes Türschloss im Test (+ Gewinnspiel)

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

FlexiSpot
AnzeigeTECH

9 Jahre FlexiSpot: Jetzt bis zu 50 Prozent sparen!

Vodafone Business
AnzeigeTECH

Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?