Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
"PLAY FAIR!": Werden diese Fußball-Regeln getestet?
ENTERTAINSOCIAL

„PLAY FAIR!“ (2/3): Werden diese Fußball-Regeln getestet?

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Pexels
Teilen

Bekommen die Fußballregeln bald ein umfangreiches Update? Das International Football Association Board (IFAB) schägt im Strategiepapier „PLAY FAIR!“ neue Fußball-Regeln vor, die bereit zum Test stehen.

Das Experiment des IFAB beim Thema Video-Schiedsrichter ist geglückt. Dies hat den IFAB zu weiteren Verbesserungsinitiatven ermutigt. Das Ziel: die Fussballdebatte in enger Partnerschaft mit der FIFA durch die „PLAY FAIR!“-Strategie ausbauen. Diese soll das FIFA Fairplay-Programm ergänzen und verbessern, damit die Ideen zur Entwicklung des Spiels anhand seiner Fußball-Regeln das widerspiegeln, „was der Fussball will“.

Die Strategie beinhaltet die folgenden Bausteine:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides
  • Verbesserung des Verhaltens & Erhöhen des Respekts
  • Erhöhung der effektiven Spielzeit
  • Steigerung von Fairness und Attraktivität

Der IFAB hat die Vorschläge in drei Phase eingeteilt:

  • „kann umgehend umgesetzt werden“
  • bereit für Testlauf/Experiment
  • Offen zur Diskussion

Im heutigen Beitrag betrachten wir alle Vorschläge, die bereit für „einen Testlauf oder ein Experiment“ stehen.

„PLAY FAIR!“ für besseres Verhalten & höheren Respekt

Anpöbeln oder Umzingeln von Schiedsrichtern

Mögliche Sanktionen:

  • Schiedsrichter gehen strenger mit Spielern um, die den Schiedsrichter(-assistenten) „anpöbeln“, d. h. verstärkter Einsatz von Verwarnungen (Gelbe Karten)
  • Nur der Spielführer darf den Schiedsrichter (oder andere Spieloffizielle) ansprechen, sollte eine Entscheidung „kontrovers“ sein.
  • Strafen oder Punktabzüge für ein Team, das sich des „Anpöbelns“ strafbar gemacht hat

Rote und Gelbe Karten für Trainer und Offizielle

Rote oder Gelbe Karten für schlechtes Verhalten durch einen Trainer oder einen anderen Teamoffiziellen sollen zukünftig signalisiert werden. Dadurch wird deutlich, dass der Schiedsrichter eine Disziplinarmaßnahme getroffen hat, statt den Offiziellen lediglich zu verwarnen.

„PLAY FAIR!“ für eine höhere effektive Spielzeit

Auswechslungen

Viel Zeit geht (häufig absichtlich) „verloren“ wenn ein ausgewechselter Spieler nur langsam zur Mittellinie geht. Verletzte Spieler müssen das Spielfeld an der nächstgelegenen Seitenauslinie verlassen. Dies könnte auch für ausgewechselte Spieler angewandt werden. Die Fußball-Regeln sehen ohnehin nicht vor, dass die Spieler das Spielfeld an der Mittellinie verlassen müssen.

„PLAY FAIR!“ für mehr Fairness & Attraktivität

Neue Reihenfolge der Schützen beim Elfmeterschießen

Studien zeigen, dass das Team, welches den „ersten“ Elfmeter schießt, einen vorprogrammierten Vorteil hat. Ein größerer mentaler Druck laste auf dem zweiten Schützen (bei jedem Elfmeterschießen). Dieser entscheide häufig über das unmittelbare Ausscheiden, wenn er seinen Schuss verfehlt (insbesondere nach den ersten vier Elfmetern für jedes Team).

Ein „Tie-Break“-System wie im Tennis könnte gemäß „PLAY FAIR!“ fairer sein:

  • 1. Schuss Team A – 2. Schuss Team B
  • 3. Schuss Team B – 4. Schuss Team A
  • 5. Schuss Team A – 6. Schuss Team B
  • 7. Schuss Team B – 8. Schuss Team A
  • 9. Schuss Team A – 10. Schuss Team B
  • 11. Schuss Team B – 12. Schuss Team A usw.

(Andere Systeme oder Reihenfolgen können innerhalb der Experimentierphase erlaubt werden.)

Abstöße und Freistöße der verteidigenden Mannschaft im eigenen Strafraum

Der Gegner muss 9,15 m Abstand zu einem Freistoß halten. Der Ball muss aber nicht über 9,15 m bewegt werden, bevor er im Spiel ist. Bei Abstößen und Freistößen der verteidigenden Mannschaft im eigenen Strafraum muss der Ball den Strafraum verlassen haben, bevor er im Spiel ist. Wenn ein Spieler den Ball davor spielt, gibt es keine Sanktion: der Frei-/Abstoß wird wiederholt, was zu einer Taktik werden kann, um Zeit zu schinden.

Wenn zugelassen wird, dass Spieler und Torhüter den Ball im Strafraum spielen können, sobald der Freistoß/Abstoß ausgeführt wurde, kann das Spiel beschleunigt, Zeitspiel verhindert und eine konstruktivere undkontrolliertere Spielfortsetzung gefördert werden als beim derzeitigen „Weitschuss“‘.

Das komplette Strategie-Papier könnt ihr hier herunterladen.

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Personalized Internet Ads Assessor – Ge...
Telus Digital in Remote
Content Creator mit Leidenschaft für Bild &am...
ZEWOTHERM Heating GmbH in Remagen
Social Media Manager (m/w/d)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH in Bremen
Content und Social Media Manager (m/w/x) Tele...
expert Warenvertrieb GmbH in Langenhagen
Videograph / Video Content Creator (m/w/d)
Murrelektronik GmbH in mobile working, Oppenweiler
Digital Media Manager – Retail Media (m/w/d)
OBI First Media Group GmbH & Co. KG in *OBI Zentrale...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Neu auf Netflix im Juli 2025, Filme, Streaming, Medien, Online, Video, Serie, Dokumentation, Spielfilm, Matthias Schweighöfer
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Juli 2025

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?