Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
FC Schalke 04, Google & Athletia Sports veranstalten Hackathon
SOCIAL

FC Schalke 04 & Google veranstalten Hackathon

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Athletia Sports
Teilen

Am 21. August 2017 steigt das Event SPOBIS Gaming & Media in Köln. Der FC Schalke 04 veranstaltet in Zusammenarbeit mit Google, YouTube und Athletia Sports einen Hackathon zum Thema Live-Streaming. Die „Knappen“ engagieren sich als erster deutscher Fußballverein bei einem Hackathon.

40 ambitionierte Programmierer und Designer bekommen fünf verschiedene Aufgabenstellungen rund um das Thema Live-Streaming präsentiert. Daraus sollen sie wiederum neue, innovative Software-Lösungen für das Sportbusiness produzieren. Im Fokus steht die Frage: Wie kann das Erlebnis „Live-Streaming“ für den Fan verbessert werden?

Das Hauptaugenmerk liegt nicht nur auf den eSport-Fans. Diese konsumieren bereits heute Spiele und Trainingseinheiten ausschließlich per Live-Streaming. Auch für Fußballfans wird diese Form der Übertragung zukünftig eine größere Rolle spielen. Das Ziel des Hackathons: die Entwicklung innovativer Ideen für die Verbesserung der Live-Streaming-Experience. Im Zentrum der Aufgabenstellungen: Use Cases rund um Themen wie Interaktion und ein verbessertes Informationsangebot.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Take a look inside the #Hackathon with @YouTube & @Google at @SPONSORsVerlag #SPOBIS17 #WhatTheHack pic.twitter.com/XGngflZBYD

— Schalke04 Esports (@S04Esports) 21. August 2017

Athletia Sports initiiert Hackathon

Alexander Jobst, Vorstand Marketing des FC Schalke 04, sieht in der Veranstaltung eine große Chance für Fußball-, eSport- und Sportfans im Allgemeinen: „Mit dem Hackathon intensivieren wir unsere Digitalisierungsbestrebungen. Die Ergebnisse dieses Wettbewerbs können mittel- bis langfristig die Art und Weise verändern, wie wir Sport konsumieren. Es ist für uns eine Art Testlauf, wohin die Reise für Live-Streaming im Sport, sei es im Fußball oder im Esport, gehen kann.“

Athletia Sports und Zlyde haben den Hackathon initiiert. Ein Kerngeschäft der Athletia Sports ist der Betrieb von Deutschlands größtem YouTube Sport-Netzwerk. Sein Tochterunternehmen Zlyde arbeiten an Technologielösungen im Sportbusiness. Als Engineering Partner unterstützen Google und YouTube.

Mit Chris Rhodes (Software Engineer YouTube Gaming) und Elyse Bellamy (Interaction Designer Google) leiten zwei Experten die am Hackathon teilnehmenden IT-Profis an, unterstützen sie und bewerten die Ergebnisse am Ende gemeinsam mit einer mehrköpfigen Jury. Die weiteren Jury-Mitglieder: Moritz Beckers-Schwarz (Vorsitzender der Geschäftsführung des FC Schalke 04 Arena Management) sowie Andreas Heyden, Geschäftsführer der Bundesliga-Tochter DFL Digital Sports.

FC Schalke 04 etabliert sich als innovativer Fußball-Klub

Der FC Schalke 04 profiliert sich derweil als einer der innovativsten Fußball-Klubs in Deutschland. Die „Knappen“ rangieren neben dem FC Bayern und Borussia Dortmund unter den Top 3 der umsatzstärksten Fußball-Klubs. Alexander Jobst setzt alles daran, die positive Entwicklung zu beschleunigen. Die Aktivitäten im eSport und die Zusammenarbeit mit Salesforce sind nur zwei Beispielen von vielen. Erst kürzlich setzte der Klub mit seinem smarten Trikot neue Maßstäbe. Vor allem beeindruckt der ganzheitliche Ansatz bei den Digitalaktivitäten.

Zumindest beim Thema Hackathons gibt es (international) aber einen Vorreiter. Manchester City lud im Januar 2017 schon zum zweiten Mal zum Hackathon ein. Wir sind gespannt, welche Lösungen und Erkenntnisse der Hackathon @SPOBIS Gaming & Media liefert. Die Gewinner können sich auf Preisgeld von 2.000 Euro sowie VIP-Tickets für ein Schalke-Spiel freuen.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?