Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
LinkedIn, Linkedin, Netzwerk, Nutzungsbedingungen, Video Upload, LinkedIn-Daten, LinkedIn Kontaktanfrage verbieten
MONEYSOCIAL

LinkedIn bringt Video-Upload mit genialer Business-Funktion

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Pixabay.com / geralt
Teilen

Als letztes großes Netzwerk ermöglicht es nun auch LinkedIn seinen Nutzern, nativ Videos hochzuladen. Um sich von Facebook, YouTube und Co. abzusetzen, setzt das Karrierenetzwerk allerdings auf eine besondere Business-Funktion beim Video Upload.

Als Karrierenetzwerk liegt der Fokus von LinkedIn primär nicht auf dem Verbreiten von Inhalten. Trotzdem verfolgt die Führungsetage schon seit einiger Zeit eine Content-Offensive.

In diesem Zusammenhang wurden beispielsweise mit der letzten AGB-Änderung Bots für die private Kommunikation eingeführt. Jetzt rollt das Netzwerk in einer Testphase an US-amerikanische Nutzer eine nativen Video Upload aus, wie Tim Peterson berichtet.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bewegtbild-Offensive bei LinkedIn

Die Videos werden im Newsfeed der Nutzer ausgespielt und starten automatisch ohne Ton. Das kennen wir bereits von anderen sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter. In den Einstellungen können die LinkedIn-User die Autoplay-Funktion ausstellen.

Wenn der Video Upload in „den kommenden Monaten“ (Zitat eines LinkedIn-Sprechers) weltweit ausgerollt wird, ergänzt LinkedIn sein Status-Feld um ein weiteres Icon. Neben dem Kamera-Symbol für das Hochladen von Fotos (existiert bereits) soll ebenfalls ein Icon für Bewegtbild-Content implementiert werden.

Bildergalerie: So sieht das LinkedIn-Büro in München aus

Über diesen Knopf können dann entweder Videos direkt (nicht live) aus der App heraus aufgenommen und gepostet oder aus dem Video-Archiv des eigenen Smartphones hochgeladen werden.

Die maximale Länge eines Videos beträgt zehn Minuten. Die empfohlene Länge von Beiträgen liegt laut einem LinkedIn-Sprecher zwischen 30 Sekunden und fünf Minuten. Als gesehen gilt ein Video ab drei Sekunden.

Der Business-Aspekt des LinkedIn Video Upload

Soweit sind uns alle Video-Funktionen von LinkedIn bereits bekannt. Im Gegensatz zu plumpen Kopierversuchen, die in letzter Zeit leider die Social-Media-Welt bestimmen, haben sich die Entwickler von LinkedIn jedoch ein paar Gedanken gemacht. Dabei ist ein wertvoller, zum Netzwerk passender Weiterdreh entstanden.

Neben den bekannten Statistiken für Social-Videos (Views, Likes, Shares) zeigt LinkedIn den Publishern ebenfalls eine Auswahl an Personen samt Arbeitgeber und Berufsbezeichnung an. So können die Betreiber einer LinkedIn-Seite genau identifizieren, ob sie mit ihren Videos die gewünschte Zielgruppe ansprechen.

Ob diese sinnvolle Business-Funktion dazu führt, dass die Nutzer auf LinkedIn mehr Zeit mit dem Anschauen von Videos verbringen, ist ebenso unklar wie die Frage, ob der Video Upload ein erstes Indiz für Bewegtbildwerbeformate innerhalb des LinkedIn-Kosmos sein könnte.

Auch interessant:

  • LinkedIn bekommt neue AGB: Das ändert sich für dich
  • Bildergalerie: So sieht das LinkedIn-Büro in München aus
  • David versus Goliath: Vutuv will es mit Xing und LinkedIn aufnehmen
  • 117 Millionen Passwörter aus LinkedIn-Hack: Warum Kommunikation nach einem Hack das A und O ist

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Frontend-Entwickler/Webdesigner (m/w/d)
Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst, Bremen
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E...
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer-Manager (m/w/d)
elvent GmbH in Spaichingen
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
THEMEN:LinkedinMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?