Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

Major League Soccer verzichtet auf 4 Milliarden Dollar

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Major League Soccer verzichtet auf 4 Milliarden Dollar
Teilen

Die Major League Soccer (MLS) hat einen globalen Medienrechte-Deal über 4 Milliarden abgelehnt. Das Angebot kommt vom Unternehmen MP & Silva. Das berichtet das amerikanische Sports Business Journal.

Still und leise hat die MLS ein Angebot abgelehnt, dass den Preis für ihre Medienrechte vervierfacht hätte — sechs Jahre bevor diese Rechte ausgeschrieben werden sollte.

Die MLS-Verantwortlichen störte eine gewichtige Bedingung. Die Liga hätte eine Auf- und Abstiegsregelung in ihr System integrieren müssen. Für Fans weltweit ist das nichts Besonderes. Doch die MLS orientiert sich an den anderen amerikanischen Sport-Ligen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Eine derartige Bedingung werte im Grunde jedes Angebot ab, unabhängig vom Preis. Denkbares Szenario wäre gewesen: Die letzten zwei oder drei Teams der MLS steigen ab, die besten zwei oder drei der NASL steigen auf. Aber: MLS Commissioner Don Garber hält seit langem daran fest, dass seine Liga ihr System nicht ändern möchte.

Zudem möchte die MLS bis 2020 von 20 auf 24 Teams wachsen, im Anschluss sogar auf 28 Teams. Die Teams Nr. 25 und 26 müssen in jedem Fall eine Gebühr von 150 Millionen Dollar zahlen. Es ist unwahrscheinlich, dass potenzielle Interessenten diese Summe zahlen wollen, wenn die Gefahr besteht, dass ihr Klub bei einem Abstieg Millionen an Umsatz verliert.

Angebot toppt MLS-Deals mit ESPN, Fox & Univision

2023 enden die aktuellen Deals der Major League Soccer mit ESPN, Fox Sports und Univision. MP & Silva Group boten etwa 400 Millionen Dollar jährlich für die weltweiten Rechte zwischen 2023 und 2032. Die MLS lehnte zügig ab.

Dan Courtemanche, MLS Executive Vice President of Communications: „Wie Commissioner Garber in seinem Schreiben an Mr Silva erwähnte, sind wir weder in der Position noch daran interessiert, uns mit Mr Silva und seinem Angebot zu beschäftigen.“ […]

MP & Silva ist in der Welt der globalen Medienrechte gut bekannt. Die Agentur verkaufte die internationalen MLS-Rechte von 2008 bis 2014. Der erwähnte Mr Silva ist übrigens Mitbesitzer von Miami FC. Miami FC spielt in der NASL,  nicht in der MLS. Vor allem deshalb gefällt Silva vermutlich nicht die derzeitige MLS-Struktur.

Derzeit zahlen ESP und Fox für die englischsprachigen, nationalen Rechte 75 Millionen Dollar jährlich. Univision zahlt weitere 15 Millionen pro Jahr für die spanischsprachigen Rechte. Die Liga verdient mit ihren nationalen Rechten „nur“ rund 90 Millionen Dollar jährlich. Der Plan von MP & Silva würde der Liga zu großem Wachstum verhelfen.

Was wollen die Eigentümer der Major League Soccer?

SportsBusiness Journal zitiert ein Schreiben, das Silva am 13. Juli an Garber sendete. Inhalt: das Angebot sowie eine detaillierte Aufstellung, wie der zusätzliche Umsatz, das Wachstum der Liga beschleunigen könnte.

Silva sinngemäß: „Diese Nachricht habe ich über die die letzten Wochen in Gesprächen mit zahlreichen MLS-Eigentümern regelmäßig wiederholt … sie alle teilen das Streben nach Wachstum für den US-amerikanischen Fußball.“ […]

Einige der Eigentümer oder Team-Verantwortlichen, die in Cc gesetzt wurden: Handy Soetedjo und Erick Thohir (D.C. United), Flavio Augusto da Silva (Orlando City), Tom Fox (San Jose), Brian Bilello und Jonathan Kraft (New England) sowie Ferran Soriano und Jon Patricof (NYC FC).

Im Schreiben vertritt Silva die Sichtweise, das Auf- und Abstieg das Interesse der Fans vor allem für die schlechter platzierten Teams fördere. Diese würden sinngemäß bis zum Umfallen kämpfen, um nicht abzusteigen.

Silva weiter: „Ich glaube, dass MLS Haupt-Nutznießer eines offenen, leistungsorientierten Systems wäre, das Fan-Interesse, Spannung, Qualität und Engagement für das Spiel fördern würde. Letztlich würden die Erlöse nicht nur der MLS und den Klubs zugute kommen, sondern allen Stufen der „U.S. soccer“-Pyramide.“ […]

Unabhängig vom geplatzten Deal ist das Angebot ein Zeichen für das gestiegene Interesse an der Major League Soccer. Dies könnte zumindest ein Indiz sein, dass die Rechte-Offerten künftig weiter steigen werden. Der Agentur zufolge bleibe das Angebot bestehen.

„Falls MLS, deren Eigentümer und weitere Stakeholder offen für weitere Diskussionen sind, wäre MP & Silva erfreut, den Dialog zu einem geeigneten Zeitpunkt zu starten und, vorbehaltlich der Genehmigung unseres Vorstands, ein formelles Angebot in geeigneter Weise zu unterbreiten“. […]

MLS-Fans müssen sich vermutlich nicht auf Veränderungen einstellen. Und die aktuelle Rechte-Periode endet ja erst in sechs Jahren. Vielleicht bewegen sich Agentur und Liga auf die eine oder andere Art und Weise doch noch aufeinander zu?

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
Ostsächsische Sparkasse Dresden in Dresden
Junior Digital Employer Branding Expert (m/w/d)
thyssenkrupp Marine Systems GmbH in Bremen
Praktikum im Bereich Social Media | LASCANA (...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT WhatsApp Bilder erstellen Künstliche Intelligenz OpenAI
SOCIALTECH

Bilder mit ChatGPT in WhatsApp erstellen – so geht’s

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

WhatsApp Werbung Monopol Trump
SOCIAL

Metamorphose: Warum du WhatsApp endlich löschen solltest

WhatsApp Werbung ausschalten deaktivieren ausblenden verbergen
SOCIAL

Werbung auf WhatsApp ausschalten: So kannst du Anzeigen verbergen

Blinq Test Erfahrungen Review digitale Visitenkarten Blinq.me
SERVICESOCIAL

Blinq Test: Unsere Erfahrungen mit den digitalen Visitenkarten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?