Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
GREEN

Kairo will erstes Bikesharing-System in Ägypten einführen

Marinela Potor
Aktualisiert: 08. August 2017
von Marinela Potor
Teilen

Gesünder leben, die Straßen von Autos entlasten und die Fahrradkultur stärken: Das sind die erklärten Ziele von Kairos Gouverneur Atef Abdel Hamid. Dazu unterzeichnete er jetzt ein Protokoll mit dem UN Human Settlements Programme, UN-Habitat. Mittelfristiges Ziel: Ägyptens erstes Bikesharing-System einführen.

Kairo setzt fürs Bikesharing auf ein staionenbasiertes System. Dazu sollen die Fahrradstationen an strategischen Punkten wie etwa dem Hauptplatz, entlang der Cornice und an der Universität aufgestellt werden. „Wir konzentrieren uns auf Orte, an denen sich junge Menschen normalerweise aufhalten, wie zum Beispiel Universitäteten, da sie unsere Hauptzielgruppe sind“, sagt Abdel Hamid.

Radfahren: Ägyptens neuer Nationalsport

In der ersten Phase will Kairo mehrere Fahrradwege bauen und 300 Fahrräder einsetzen. Das Projekt soll 1,5 Millionen-Dollar kosten und wird komplett von der Zürcher Drosos Stiftung finanziert. Die Stiftung will mit der Initiative „Bicicletta“ junge Menschen mobiler machen: „Bicicletta führt ein Bikesharing-Modell ein, das Hindernisse abbaut, mit denen sich junge Leute hinsichtlich ihres Zugangs zu Beschäftigung, Bildung und anderen Chancen konfrontiert sehen.“

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Damit knüpft die Initiative an eine bereits existierende Fahrradkultur im Land: In den letzten Jahren ist Fahrradfahren in Ägypten so etwas wie ein nationaler Sport und Trend geworden, vor allem unter jungen Menschen. So beliebt, dass das Land mittlerweile eine sichtbare Fahrradgemeinschaft hat. So ist es zum Beispiel auch keine Seltenheit mehr, Frauen alleine auf Rädern zu sehen.

Mit der steigenden Beliebtheit des Radfahrens sind auch viele nationale Fahrradorganisationen entstanden. Genau diese sollen bei der Umsetzung des Bikesharing-Systems in Kairo mithelfen. Die Projektdauer wird von Drosos auf drei Jahre angesetzt.

?? Please find the english version of this text on basicthinking.com

Auch spannend

  • Gelb, orange, blau: Shanghais Bike-Sharing-Revolution ist bunt
  • Berliner Bikesharing im Praxistest: Lidl-Bike vs. nextbike, was ist besser?
  • Wie ein Mode-Startup Frauen aufs Fahrrad bringt
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Personalized Internet Ads Assessor – Ge...
Telus Digital in Remote
Content Creator mit Leidenschaft für Bild &am...
ZEWOTHERM Heating GmbH in Remagen
Social Media Manager (m/w/d)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH in Bremen
Content und Social Media Manager (m/w/x) Tele...
expert Warenvertrieb GmbH in Langenhagen
Videograph / Video Content Creator (m/w/d)
Murrelektronik GmbH in mobile working, Oppenweiler
Junior Digital Marketing Mitarbeiter (m/w/x)
expert Gröblinghoff GmbH in Neuss

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wasserstoff-Tankstellen EU Verordnung Verluste
GREENTECH

Wasserstoff-Tankstellen: Der EU drohen Verluste in Millionenhöhe

KI CO2 Prompts Künstliche Intelligenz
GREENTECH

Prompts: Komplexe KI-Anfragen verursachen bis zu 50-mal mehr CO2

Solarparks Einfluss Umwelt, Umweltschutz, Solarenergie, Klima, Klimaschutz, Forschung, Wissenschaft, Flora, Fauna, Artenvielfalt, Deutschland
GREEN

Welchen Einfluss haben Solarparks auf Umwelt und Ökosysteme?

Elektroauto-Rekord
GREENTECH

Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

KI Wasserverbrauch Künstliche Intelligenz Wasser
GREENTECH

Wasserverbrauch von KI: Warum Chatbots so durstig sind

Agri-Photovoltaik, Solarenergie, Landwirtschaft, Fraunhofer, Forschung, Studie, Deutschland, Ausbauziele, Klimaschutz, Umweltschutz
GREENTECH

Agri-Photovoltaik: Klimaschutz vom Acker – mit völlig unterschätztem Potenzial

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?