Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ENTERTAINSOCIAL

Video-Schiri: Mäßiges Debüt in Deutschland & den USA

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Sowohl der Deutsche Fußball-Bund (DFB) als auch Major League Soccer (MLS) haben am Wochenende den Video Assistant Referee (VAR) getestet. Das erste Mal konnten sich die Offiziellen auf dem Feld mit denen am Bildschirm beraten, um Entscheidungen zu korrigieren.

Beim Video-Schiri-Debüt in Deutschland zeigten sich Schwächen. Beim DFL-Supercup zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund fiel die Technologie zwischenzeitlich aus.

„Die kalibrierten Linien, die dem Video-Assistenten normalerweise bei Abseitsentscheidungen vorliegen und ihn unterstützen, lagen aufgrund technischer Probleme in der ersten Halbzeit noch nicht vor“, so der DFB und die Deutsche Fußball Liga (DFL) in einem gemeinsamen Statement.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

„Nach Studium aller zur Verfügung stehenden Kamerapositionen, inklusive Standbilder, hat Video-Assistent Tobias Stieler entschieden, dass vor dem Münchner 1:1 keine Abseitsstellung vorlag und es somit richtigerweise keinen Anlass für sein Einschreiten gab“, so DFB und DFL.

Helmut Krug verteidigt Video-Schiri-Debut

Hellmut Krug ist der DFB-Chefinstruktor im Schiedsrichterwesen. Krug gegenüber DFB.de: „Auch wenn einige Entscheidungen in der Öffentlichkeit ein wenig diskutiert werden, steht im Vordergrund, dass die Schiedsrichterentscheidungen letztendlich alle korrekt waren. Es war auch richtig, vor dem Treffer zum 1:1 nicht auf Abseits zu entscheiden. Der Spieler Kimmich stand, wenn auch denkbar knapp, nicht strafbar im Abseits. Aus diesem Grund hat der Video-Assistent natürlich auch in dieser Szene nicht eingegriffen.“

Krug weiter: „Leider konnten die entsprechenden TV-Bilder erst im Anschluss an das Spiel präsentiert und damit gezeigt werden, dass die Entscheidungen korrekt waren. Wir haben in der Vorbereitung stets darauf hingewiesen, dass es in der Anfangsphase des VA-Projekts durchaus zu kleineren Problemen kommen kann. Wir werden alles daran setzen und sind optimistisch, dass alle Probleme bis zum Saisonstart der Bundesliga  am 18. August behoben werden und alles am ersten Spieltag einwandfrei funktioniert. Dennoch wird es, das zeigt bereits die Premiere, entgegen so mancher Befürchtung auch weiterhin Diskussionen um richtige Schiedsrichterentscheidungen geben.“

Auch in der MLS kam der Video-Schiri das erste Mal zum Einsatz. Die Begegnung: Philadelphia Union gegen den FC Dallas. Nachdem Maxi Urruti für den FC Dallas ein Tor erzielt hatte, korrigierte das VAR-System die Entscheidung. Der Video-Schiri hatte ein zuvor übersehenes Foul am Union-Torhüter John McCarthy erkannt.

 

Als weltweit erste Liga war die australische A-League im April mit dem Video Assistant Referee gestartet. Erste große Diskussionen gab es beim diesjährigen Confed Cup. Die Weltpremiere für den VAR fand 2016 statt im Pokalspiel zwischen Ajax Amsterdam und Willem II statt.

Wie der Video-Schiedsrichter in der Bundesliga funktionieren soll, seht ihr hier.

?? This text is also available in English

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content und Social Media Manager (m/w/x) Tele...
expert Warenvertrieb GmbH in Langenhagen
Videograph / Video Content Creator (m/w/d)
Murrelektronik GmbH in mobile working, Oppenweiler
Digital Media Manager – Retail Media (m/w/d)
OBI First Media Group GmbH & Co. KG in *OBI Zentrale...
Praktikant*in im Bereich Unternehmenskommunik...
Gothaer Konzern in Köln
Content Creator (w/m/d)
Medienanstalt Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen am Rhein
Personalized Internet Ads Assessor – Ge...
Telus Digital in Remote

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Neu auf Netflix im Juli 2025, Filme, Streaming, Medien, Online, Video, Serie, Dokumentation, Spielfilm, Matthias Schweighöfer
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Juli 2025

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?