Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google Home, Google Assistant, persönliche Assistenten, Ok, Google
MONEYTestbericht

Hands-on: Unser erstes Gespräch mit Google Home

Christian Erxleben
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Christian Erxleben
Mit den richtigen Sprachbefehlen holst du das Maximum aus deinem Google Assistant heraus. (Foto: Google Inc.)
Teilen

Seit dem 8. August 2017 ist Google Home auch in Deutschland erhältlich. Für 149 Euro können sich Nutzer bei verschiedenen Anbietern den smarten Lautsprecher kaufen. Wir haben ein kleines Gespräch mit dem neuen Gadget geführt.

Erstmals vorgestellt wurde der Prototyp des Google Home bereits im Mai 2016 auf Googles Entwicklerkonferenz I/O. Wirklich einsatzfähig war der smarte Lautsprecher damals noch nicht.

Wenige Monate und einige Arbeitszeit später wurde das Gerät für den englischsprachigen Markt ausgerollt. Seit dem 8. August ist es auch in Deutschland verfügbar. Kostenpunkt: 149 Euro.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Smalltalk mit Google Home

Um den smarten Lautsprecher in den eigenen vier Wänden nutzen zu können, sind übrigens einige Voraussetzungen zu erfüllen. Der Home braucht einen Google-Account, mit dem er verbunden ist, ebenso wie das WLAN-Passwort und Zugriff auf alle deine Daten (Suchverläufe, Standort etc.).

Ohne den vollständigen Zugriff auf deine privaten Daten eignet sich der smarte Lautsprecher tatsächlich nur zum Abspielen von Musik.

Doch so tief möchten wir in diesem Artikel noch gar nicht in die Analyse einsteigen. Dafür folgt in den kommenden Tagen ein ausführlicher Testbericht.

Zunächst einmal wollten wir die Basis-Funktionen von Google Home abchecken. Was eignet sich da besser als ein Gespräch? Los geht es mit dem obligatorischen „Ok, Google“.

Unsere Fragen und Bitten:

  • Was steht in meinem Kalender?
  • Wie wird das Wetter morgen in Nürnberg?
  • Was steht heute an?
  • Rufe Tobias Gillen an.
  • Öffne Spotify.
  • Spiele Musik „My daily Mix“.
  • Lautstärke „3“.
  • Anderes Lied.

Zwischenfazit

Als erstes kleines Fazit nach einem dreiminütigen Gespräch und weiteren kleinen Tests lässt sich sagen, dass der Google Home ein nettes Gadget für Tech-Liebhaber ist.

Der smarte Lautsprecher reagiert auch bei lauten Umgebungsgeräuschen oder größerer Entfernung sehr zuverlässig. Problematisch wird es erst, wenn man von den Standard-Fragen und Floskeln abweicht.

Auch interessant:

  • Das voll vernetzte Smart Home der Telekom
  • Mit dem Smart Home zu mehr Sicherheit: Das Homematic-Set im Test
  • Devolo Home Control im Test: Überzeugt das Smart Home made in Germany?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d) – Schwerpunkt Text &a...
Umwelttechnik BW GmbH in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA in München
Werkstudent Social Media Manager (m/w/d)
Savvy Communications Inh. Miriam Ernst in Berlin
Content Marketing Specialist (m/w/d)
Chemische Werke Kluthe GmbH in Heidelberg
Content Creator – Storytelling / Visual...
reputatio AG in Pforzheim
Social Media Manager (m/w/d)
Bürgermeister-Reuter-Stiftung in Berlin
Senior Social Media Manager:in (m/w/d)
I-Motion GmbH Events & Communication in Mülheim-Kärlich
Assistant im Center Management (m/w/d) Das Sc...
ECE in Berlin
THEMEN:GoogleSmart Home
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Norwegen Verkehrswende Mobilitätswende E-Autos Elektroautos Deutschland Förderung
BREAK/THE NEWSMONEY

Norwegen zeigt: Was Deutschland bei der Verkehrswende falsch macht

Bondora Go & Grow
AnzeigeMONEY

Wie viele Zinsen bekommst du mit 1.000 Euro, 10.000 Euro oder 100.000 Euro?

ChatGPT Erotik-Modus OpenAI
BREAK/THE NEWSMONEY

SexGPT: OpenAI setzt sein Image mit Erotik-Modus aufs Spiel

Städte höchsten Lebensmittelpreis der Welt
MONEY

Diese Städte haben die höchsten Lebensmittelpreise der Welt

E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
BREAK/THE NEWSMONEY

Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

Städte meisten Millionäre der Welt
MONEY

In diesen Städten leben die meisten Millionäre

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?