Ob es nun der anhängliche Exfreund oder der nervende Bekannte aus dem Fußballverein ist. Wir alle müssen manchmal WhatsApp-Kontakte blockieren. Wie du das machst und wie du die Blockade wieder aufhebst, erklären wir in unserem heutigen Teil der „Gewusst wie“ -Reihe.
Den Schlusstrich in einer Beziehung zu ziehen, ist nicht immer einfach. Es gibt Paare, die trotz Trennung weiterhin miteinander befreundet bleiben. Bei anderen jedoch hilft nur der radikale Abbruch des Kontakts.
In den Zeiten von Social Media und ständiger Erreich- und Auffindbarkeit ist das nur leider nicht mehr so leicht wie vor einigen Jahren. Besonders Messenger ermöglichen einen direkten Draht zum Gegenüber, ohne dass das gewollt ist.
Neue Stellenangebote
![]() |
Praktikum Social Media & Veranstaltungsmanagement in der DB Akademie (w/m/d) Deutsche Bahn AG in Berlin |
|
![]() |
Social Media Manager (m|w|d) Hymer in Bad Waldsee |
|
![]() |
Social Media Creative Content Specialist (m/w/d) Lidl Personaldienstleistung GmbH in Bad Wimpfen |
Deshalb möchten wir in unserem heutigen „Gewusst wie“ erklären, wie du WhatsApp-Kontakte blockieren kannst. Da sich Differenzen manchmal auch wieder legen, gibt es zudem noch eine Anleitung dafür, wie du blockierte Kontakte wieder entsperrst.
Zunächst soll es darum gehen, wie du WhatsApp-Kontakte blockieren kannst. Dafür öffnest du den entsprechenden Chat und klickst auf den Namen der Person.

WhatsApp-Kontakte blockieren – Schritt 1.
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
Anstrengend dieses Vor und Zurück. Wenn man unten angekommen ist muss man wieder nach oben Scrollen damit man die Navigation benutzen kann.
Visual Analytic werfe ich hier mal umkommentiert rein.
Ansonsten guter Inhalt hier zu Lesen!