Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook Live Benachrichtigungen deaktivieren
SOCIAL

Serie: Facebook-Anzeigen für Einsteiger – Teil 1

Rei Baumeister
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Rei Baumeister
Teilen

In unserer Serie „Facebook-Anzeigen für Einsteiger“ führt euch Facebook-Marketing-Experte Rei Baumeister durch den Werbeanzeigenmanager bei Facebook – vom ersten Schritt bis zur fertigen Anzeige. 

Es gibt eine Menge guter Gründe, sich mit Facebook-Werbung auseinanderzusetzen, wenn du daran interessiert bist, mehr Personen auf dein Angebot aufmerksam zu machen – seien es Dienstleistungen oder Produkte.

Grund #1: Die riesige Nutzerschaft

Grund Nummer 1 ist, dass so viele Menschen wie nie diese Plattform aktiv nutzen. Im 2. Quartal 2017 waren es laut Facebook 1,325 Mrd. Personen, die die Plattform täglich nutzten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Du kannst also davon ausgehen, dass mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit auch deine Kunden auf Facebook aktiv sind. Das gilt übrigens nicht nur für Endkunden, sondern auch für Geschäftskunden.

Grund #2: Das ausgefeilte Targeting

Grund Nummer 2 ist, dass du dank Facebooks ausgefeilten Targeting-Möglichkeiten „Rosinen-Picken“ betreiben kannst.

Du zeigst deine Anzeigen nur denjenigen Personen, die mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit darauf reagieren.

Grund #3: Kleine Budgets

Und Grund Nummer 3 lautet, dass du bereits mit kleinen Anzeigen-Budgets starten kannst – beispielsweise mit 5 Euro pro Tag.

In dieser 3-teiligen Artikel-Serie lernst du, wie du mit Facebook-Anzeigen startest, die typischen Anfänger-Fehler vermeidest und so deine ersten Erfolge feierst.

Grundvoraussetzungen schaffen

1. Deine Facebook-Seite

Bevor es ans Eingemachte geht, müssen wir die Voraussetzungen schaffen. Um Facebook-Anzeigen schalten zu können, brauchst du eine Facebook-Seite für dein Angebot. Diese ist nicht mit deinem persönlichen Profil zu verwechseln.

Falls du noch keine Seite hast: In Facebook kannst du sie über die Navigation oben rechts mit wenigen Klicks anlegen.

Facebook Seite erstellen
Mit wenigen Klicks kannst du deine eigene Facebook-Seite erstellen

Auf der dann folgenden Bildschirmansicht wählst du die Art bzw. Charakteristik deiner Seite aus. Übrigens kannst du diese Auswahl im Nachgang jederzeit ändern, du bist also nicht für die Ewigkeit festgelegt.

Facebook Seite erstellen
Folge den Schritten zu deiner eigenen Seite

2. Dein Werbekonto

Die Erstellung deines Werbekontos geht ähnlich leicht von der Hand. In dem eben schon gezeigten Drop-Down-Menü wählst du den Punkt „Werbeanzeigen erstellen“ und falls du bis dato noch keine Werbeanzeige geschaltet hast, wird dann ein Konto für dich angelegt.

Werbeanzeigenmanager
Über diesen Menü-Punkt kommst du zum Werbeanzeigenmanager

Die Facebook Werberichtlinien

Bevor wir nun so richtig durchstarten, muss ich dich leider noch mit einem etwas trockenen, aber dennoch sehr wichtigen Thema belästigen: die Facebook Werberichtlinien. Facebook hat sehr konkrete Vorstellungen davon, welche Art von Werbung sie auf der Plattform sehen möchten und was nicht erlaubt ist.

Bei groben Verstößen ist Facebook auch nicht zimperlich und sperrt dein Werbekonto. Aber keine Angst, so weit wird es nicht kommen, wenn du eben diese Richtlinien befolgst.

Die aktuellen Werberichtlinien findest du immer an dieser Stelle. Hier ein beispielhafter Auszug zum Thema „Individuelle Gesundheit“:

Facebooks Richtlinien
Auszug aus Facebooks Richtlinien zum Thema „Individuelle Gesundheit“

Übrigens: Diese Richtlinien werden von Zeit zu Zeit aktualisiert. Es lohnt sich also, regelmäßig vorbeizuschauen.

Die Facebook-Anzeige

Kommen wir zur eigentlichen Facebook-Anzeige. Facebook ist hier sehr kreativ und bringt immer wieder neue Formate auf den Markt. Am häufigsten werden die Bild-Anzeige und die Video-Anzeige verwendet.

Die unterschiedlichen Anzeigen-Formate
Die unterschiedlichen Anzeigen-Formate

Falls du keinen Grafiker an der Hand hast oder dafür kein Budget zur Verfügung hast, empfehle ich dir das kostenlose Tool Canva. Bereits in der kostenlosen Version kannst du auch als Nicht-Designer professionell anmutende Anzeigen erstellen – das reicht in der Regel schon aus.

Das empfohlene Format der Bildanzeige ist 1.200 x 628 Pixel. Bitte achte auch darauf, dass der Textanteil auf dem Bild nicht überhandnimmt. Früher galt die 20-Prozent-Regel, das heißt der Textanteil auf dem Bild durfte 20 Prozent nicht überschreiten.

Mittlerweile ist diese Regelung aufgehoben. Dennoch gilt aber auch jetzt noch: je mehr Text, desto schlechter wird deine Anzeige ausgeliefert werden. Hier kannst du den Textanteil deines Bildes überprüfen.

Überprüfung des Bildtextes Facebook-Anzeigen
Überprüfung des Bildtextes

Sehr zu empfehlen sind auch Video-Anzeigen. Weil sie zum einen sehr gut funktionieren und weil du zum anderen kein professionelles Equipment benötigst.

Viele erfolgreiche Video-Ads wurden mit einem normalen Smartphone gedreht. Achte aber bitte auf vernünftigen Ton. Vorausgesetzt dein Video-Inhalt ist interessant, tolerieren die Zuschauer auch mal ein wackeliges Bild oder nicht ganz perfekte Lichtverhältnisse. Bei schlechtem Ton sind sie allerdings schneller weg, als du „Facebook Ads“ sagen kannst.

Die technischen Anforderungen an eine Video-Anzeige sind MOV- oder MP4-Format, das Video sollte eine Auflösung von mindestens 720 Pixel haben und die Dateigröße darf 2,3 GB nicht überschreiten.

Bonus-Tipp am Rande: Seit kurzem kannst du auch GIF-Dateien verwenden.

via GIPHY

Fazit: Leichter Einstieg

Wenn du darüber nachdenkst, online neue Kunden zu gewinnen, dann solltest du Facebook-Anzeigen zumindest testen. In vielen Branchen hat sich das Portal zur wichtigsten Werbeplattform entwickelt.

Das Gute an Facebook-Werbung ist, dass dir der Einstieg relativ leicht gemacht wird und du auch mit Bordmitteln erfolgreich sein kannst.

Im nächsten Teil dieser Serie erfährst du, wie du das weit verbreitete Problem vermeidest, dass deine Facebook-Anzeige Personen ausgespielt wird, die überhaupt kein Deutsch sprechen. Außerdem behandeln wir die ersten zwei Schritte der Kampagnenplanung, nämlich Kampagnenziel und Targeting. Stay tuned!

Teil 1 | Teil 2 | Teil 3

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
THEMEN:FacebookMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRei Baumeister
Folgen:
Rei Baumeister verhilft Unternehmen und Selbstständigen mittels Facebook-Anzeigen zu mehr Sichtbarkeit, Kunden und Umsatz. Auf reibaumeister.com teilt er seine langjährige Erfahrung und zeigt auf, wie Facebook-Marketing heute funktioniert. Mit den Facebook Marketing Ninjas betreibt er eine der größten Facebook-Gruppen zum Thema Facebook-Advertising im deutschsprachigen Raum.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?