Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Anzeige

rekordmarke: Dein Routenplaner für erfolgreiches Online Marketing 

Werbepartner
Aktualisiert: 15. September 2017
von Werbepartner
Teilen

Nicht nur nach Rom führen viele Wege. Auch das Ziel „erfolgreicher Webshop“ kann mit zahlreichen unterschiedlichen Maßnahmen aus dem Online Marketing erreicht werden. Doch welches sind die richtigen? Eins vorweg: Die eine allgemeingültige Lösung gibt es nicht. In jedem Fall hilft es jedoch, wenn Du Dir messbare Ziele setzt und Dich auf eine klare Strategie konzentrierst, um diese zu erreichen.

Du hast schon viele Besucher auf Deiner Website, aber die Umsätze sind noch ausbaufähig? Wie wäre es da zum Beispiel mit der Optimierung der Conversion Rate? Die Conversion Rate Optimierung (kurz CRO) hilft dabei, passive Website-Besucher zu aktivem Verhalten anzuregen, im besten Fall also zum Kauf.

Eng verbunden mit diesem messbaren, weil quantitativen Ziel sind immer auch qualitative Aspekte, wie z.B. Imageaufbau. Diese sind jedoch nur schwer messbar, daher solltest Du gleich quantitative Unterziele definieren.

Bei der Zielsetzung hilft die Betrachtung aus zwei Perspektiven:

  1. Die Performance der Online Marketing Kanäle. Diese lässt sich mit Erfolgskennzahlen (KPIs) messen, das können z.B. Zielumsätze oder Besuche pro Online Marketing Kanal sein.
  2. Die Performance von Kampagnen, die Inhalte mit Mehrwert bieten. KPIs sind hier z.B. Umsätze oder Besuche pro Kampagne.

Die Strategie – Dein Kompass im Online-Marketing

Folgende Punkte solltest Du berücksichtigen:

  • Definiere die Zielgruppen. So kannst Du die Budgets gezielt einsetzen und teure Streuverluste vermeiden
  • Definiere einen übergreifenden Kanal-Mix für den Planungszeitraum. Mixen kannst Du beispielsweise Display-Banner zur Generierung von Reichweite und zum Markenaufbau mit Suchmaschinen-Marketing zur Erreichung der Umsatzziele.
  • Plane Kampagnen, mit denen Du die Kanäle zielgerecht bespielst
  • Lege ein Media-Budget fest, das pro Kanal und pro Kampagne eingesetzt wird
  • Erstelle Zielkennzahlen kanal- und kampagnenübergreifend

Alles gut im Blick – der Kampagnenplan

Den Überblick behältst Du am besten, indem Du einen Kampagnenplan erstellst. Hier trägst Du alle Ziele und Maßnahmen ein und hast immer im Blick, wo Du gerade stehst.

Damit klarer wird, wie so etwas aussieht, haben wir einen Plan für die fiktive allWeather GmbH erstellt. Du kannst ihn hier herunterladen.

Erfolgsmessung – Dein Reiseleiter für alle Fälle

Du willst natürlich wissen, wo Du auf der Reise zum Erfolg gerade stehst und ob Dein Kanal-Mix und die Kampagnen überhaupt die erwünschten Wirkungen zeigen. Erfolge kannst Du messen, sobald die Maßnahmen zur Zielerreichung laufen.

Bis erste aussagekräftige Ergebnisse vorliegen, solltest Du auch am einmal gefassten Plan festhalten. Dann kannst Du gegebenenfalls nachsteuern, um den Kurs zu halten oder wieder auf Kurs zu kommen.

Wie häufig solltest Du die Fortschritte überprüfen?

Für die Online Marketing Kanäle gilt:

  • Brich die Jahresziele auf Quartale und Monate herunter
  • Messe die Zielkennzahlen monatlich und vergleiche die Fortschritte mit dem erstellen Fahrplan

Für die Online Marketing Kampagnen gilt:

  • Verfahre bei ganzjährigen Dauerkampagnen wie bei den Kanälen
  • Für Themenkampagnen mit eingeschränkten Laufzeiten empfiehlt sich ein Erfolgsmonitoring ca. ein- bis zweimal innerhalb der Laufzeit.
  • Erstelle einen Abschlussreport

Viele Wege führen zum Ziel. Allerdings führen längst nicht alle Wege zum Erfolg. Mit einer klaren Strategie hast Du einen klaren Plan. Und mit klarer Zielsetzung wird der Erfolg von allen Betrachtern objektiv bewertet und es bleibt keine subjektive Interpretation.

Die Ergebnisse Deiner Strategie kannst du in den Folgejahren als zuverlässige Grundlage für ein langfristig erfolgreiches Online Marketing nutzen. Erfahrungen, die Du aus dem strategischen Vorgehen gewinnst, bringen Dich in Zukunft weiter und schneller ans Ziel.


Autorin: Claudia Baacke, Unit Director Beratung Digital Marketing


Über rekordmarke: Rekordmarke hat sich auf nachhaltiges Digital Brand Performance Marketing spezialisiert. Im Fokus steht die enge Verknüpfung aus strategischer Markenführung und digitaler Performance für junge Marken mit innovativen Produkten und Dienstleistungen.

Das Leistungsspektrum reicht von der Online Marketing Strategie über die Umsetzung und Kampagnennachsteuerung bis hin zum Controlling und Reporting. Hierüber werden die e-Commerce-Umsätze der Kunden performant entwickelt und erhöht, passgenaue Kundenkontakte generiert und höchstmögliche Markenbekanntheit erreicht.

Rekordmarke arbeitet als Marketing as a Service Agentur bis zu 100 Prozent erfolgsabhängig und bietet darüber hinaus auch Beratungsleistungen und Schulungen im digitalen Marketing an. Die Experten von rekordmarke engagieren sich für die Ausbildung von Nachwuchs und leiten als Dozenten diverse Kurse im Bereich Online Marketing an Akademien. Rekordmarke ist seit 2016 als eigene Marke der mellowmessage GmbH aktiv und Teil eines starken Netzwerks.

Weitere Informationen: www.rekordmarke.de

STELLENANZEIGEN
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Bondora Go & Grow
AnzeigeMONEY

Wie viele Zinsen bekommst du mit 1.000 Euro, 10.000 Euro oder 100.000 Euro?

CRM für E-Commerce
AnzeigeTECH

Wie unterstützt ein CRM für E-Commerce Unternehmen bei effizienter Kundenbetreuung?

CRM für SaaS-Startups
AnzeigeTECH

Leads generieren und das Onboarding automatisieren: CRM für SaaS-Startups

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

HubSpot CRM für B2B-Vertrieb
AnzeigeTECH

Vertriebsprozesse und Lead-Scoring in B2B-Unternehmen: Mehr Effizienz mit einem CRM

Squarespace: 10 Vorteile für deinen Onlineshop
AnzeigeTECH

10 Gründe, warum Unternehmer Squarespace für ihre Onlineshops lieben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?