Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Augmented Reality im Stadionmagazin des Blackpool FC
ENTERTAINSOCIAL

Augmented Reality im Stadionmagazin des Blackpool FC

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Screenshot
Teilen

An diesem Wochenende entschloss sich der Blackpool FC dazu, Augmented Reality in seinem Spieltags-Programmheft zu verwenden. Was verspricht sich der Klub aus der englischen League One davon?

Laut Digital Sport entwickelt sich ein Trend unter Fußballklubs, ihr Programm am Spieltag noch attraktiver zu gestalten. Die Fans mit Augmented Reality-Videos im Stadionmagazin zu begeistern, ist eine Möglichkeit, dies umzusetzen. Das haben sich auch die Verantwortlichen des Blackpool FC gedacht.

? Augmented reality makes its debut in the Blackpool programme tomorrow.

Watch @cooke_8’s goal come to life from the celebration image. pic.twitter.com/5NMvcFKwq0

— Blackpool FC (@BlackpoolFC) 15. September 2017

In gewisser Weise ist es ein nettes Gimmick. Augmented Reality ist ein gern genutztes Technologie-Buzzword. Der Erfolg von Pokémon Go im vergangenen Jahr zeigte, welches Potenzial das Thema entfalten kann. Nun geht es aber darum, diese Popularität für eine Lösung zu nutzen, die langfristige Vorteile bzw. Erfolge gewährleisten kann.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Sport-Events und Spieltage sind sicherlich Anlässe, bei denen Augmented Reality zur Geltung kommen kann. In der NBA wird diese Technologie längst intensiv getestet.

Blackpool FC wertet Stadionbesuch auf

Fans, die heutzutage an Sportveranstaltungen teilnehmen, stehen oft vor dem Problem mangelnder Konnektivität. Das WLAN in vielen Stadien lässt häufig (noch) zu wünschen übrig und 4G-Signale werden noch häufig blockiert.

Rund um das Spiel haben viele Fans gerne spannende Statistiken griffbereit oder möchten via Social Media mit anderen Fußball-Interessierten interagieren. Im Stadion selbst ist dies nicht immer möglich. Deshalb können Technologien wie Augmented Reality im Rahmen des Stadionbesuchs einen echten Mehrwert bieten. Aktuell erscheint dieses Anwendungsszenario für Sportevents sinnvoll zu sein.

Für Fans, die sich Spiele im TV ansehen, hat sich einiges getan. Im Laufe der Jahre haben sich die Übertragungen weiterentwickelt. Die Spiele werden mit mehr Kameras produziert, die Übertragungskanäle sind zahlreicher geworden.

Der Stadionbesuch galt immer als Highlight im Leben eines Fußballfans. Vermutlich ist es dies immer noch. Aber die Interessen der jüngeren Fans verändern sich. Die Klubs tun sich schwer, ihren Fans wirklich relevante Mehrwerte im Stadion zu bieten.

TV-Sender haben es deutlich einfacher. Rund um das Spiel können verschiedene Formate getestet werden. Diskussionen zwischen Delling und Netzer in der ARD oder Analysen von Erik Meijer bei Sky waren und sind oft Highlights für sich. In England ziehen die Ex-Profis Gary Neville und Jamie Carragher regelmäßig die Aufmerksamkeit auf sich.

Es liegt an Klubs wie Blackpool FC, die Aufmerksamkeit wieder auf den Stadionbesuch zu lenken. Augmented Reality im Stadionmagazin wird nicht „die eine richtige Lösung“ sein. Aber es ist ein interessanter Schritt, Technologie so einzusetzen, dass sie einen Mehrwert für den Fan bietet.

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum Employer Branding – Social Me...
Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG in Düsseldorf (40212)
Social Media Manager im Bereich Personalmarke...
zeb in Münster
Content Manager (m/w/d)
proWIN Winter GmbH in Illingen
Leitung Kompetenzzentrum für Kommunikation, M...
Malteser in Deutschland in Limburg,Frankfurt am Main...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

WhatsApp Alternativen Messenger Signal Threema Element Telegram TeleGuard
SOCIALTECH

WhatsApp-Alternativen: 5 Messenger, die du kennen solltest

ChatGPT WhatsApp Bilder erstellen Künstliche Intelligenz OpenAI
SOCIALTECH

Bilder mit ChatGPT in WhatsApp erstellen – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?