Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Wrike
Anzeige

Mit Wrike Projekte schneller und besser managen

Werbepartner
Aktualisiert: 28. September 2017
von Werbepartner
Teilen

Wrike positioniert sich selbst als qualitativ hochwertige Alternative zu vielen Tools im Projektmanagement-Bereich. Was Wrike alles kann und warum es sich für jedes Unternehmen und Team lohnen kann, auf Wrike umzustellen.

Wrike entwickelt eine Software für Projektmanagement, die es Teams jeder Größe und jeden Themas ermöglichen soll, effektiver und besser zusammenzuarbeiten.

Wrike: Dokument-Verwaltung, Chat und Aktivitäts-Feed

Dabei setzt es auf eine Organisation von Aufgaben und Terminen, eine gemeinsame Dokument-Verwaltung und für die Abstimmung untereinander und im Team gibt es einen Chat auf Aufgaben-Ebene. Via Filesharing können die einzelnen Dokumente, Papiere, Whitepaper und Co., die es in einem Projekt gibt, schnell ausgetauscht und gleich im Tool bearbeitet werden.

Der Aktivitäts-Feed zeigt unterdessen in Echtzeit und immer aktuell alle neuen Aktivitäten zu den einzelnen Tasks und Projekten an. Über ein dynamisches Gantt-Diagramm, das auf einer Zeitlinie den Fortschritt eines Projektes anzeigt, behalten alle teilnehmenden Teams und Mitarbeiter zudem immer den Überblick.

Wrike Zeitstrahl
Mit Wrike den Überblick behalten

Wrike: Auch mobil perfekt einsetzbar

Mit mobilen Apps für iOS- und Android-Geräte bleiben alle Mitarbeiter auch dann auf dem neusten Stand, wenn sie gerade nicht am Arbeitsplatz sind, können schnell auf Fragen reagieren, Fortschritte protokollieren oder einfach passiv an den Entwicklungen der anderen Teilnehmer teilhaben.

Das ist besonders praktisch, weil Wrike mit seinen Integrationen für E-Mail, Dropbox und Google Docs ohnehin sehr auf flexibles und mobiles Arbeiten ausgelegt ist. Niemand muss an einem festen Platz sein, um seine Tasks abzuarbeiten – alle können sehr einfach und schnell auf die Sachen zugreifen, die für sie wichtig sind – egal von welchem Ort aus und vor allem: egal von welchem Gerät aus.

Wrike: Berichte, Diskussionen und Priorisierung von Aufgaben

Mit benutzerdefinierten Berichten und Reports lässt sich die Mitarbeit nachweisen und protokollieren – nicht nur, aber vor allem auch in der Arbeit mit und für Kunden nicht unwichtig. Damit der Austausch untereinander nicht zu kurz kommt, gibt es zudem ein ausgeklügeltes Diskussions-Portal, in dem es sich wunderbar über einzelne Fragen diskutieren lässt.

Alles auf einen Blick in Wrike
Alles auf einen Blick in Wrike

Über die Dashboards lassen sich dann benutzerdefiniert alle wichtigen Infos und Metriken auf den Schirm legen. Zum Beispiel auch die Aufgabenpriorisierung – eine enorm wichtige Sache beim Projektmanagement. Wrike gibt den Nutzern die Möglichkeit, To-Dos und Tasks zu priorisieren, damit diese zuerst abgearbeitet werden können.

Wrike: Mit Zeiterfassung Streit und Stress vorbeugen

Die Zeiterfassung ist unterdessen wichtig, um im Team transparent zu arbeiten, damit gar nicht erst Streit über die Arbeitszeiten der einzelnen Teilnehmer entsteht. So kann jeder nachhalten, wann er wie lange gearbeitet hat.

Das ist besonders wichtig, wenn man (wie oben angesprochen) eben nicht am selben Ort arbeitet, sondern zum Beispiel dezentral auf der ganzen Welt verteilt – was in der heutigen Zeit ja immer gängiger in Unternehmen und Start-ups wird.

Warum sollten Mitarbeiter noch nebeneinander sitzen, wenn sie auch an verschiedenen Standorten, in verschiedenen Zeitzonen oder im Home Office (zum Beispiel bei Familie) arbeiten können und so gegebenenfalls sogar noch effektiver sind und effizienter arbeiten?

Zeit- und Budgettracking in Wrike
Zeit- und Budgettracking in Wrike

Wrike: Personalisierung und benutzerdefinierte Abläufe

Weil nicht jedes Projekt gleich ist, bietet Wrike eine Menge Personalisierung, zum Beispiel via benutzerdefinierten Formularen, Feldern und Arbeitsabläufen. So lässt sich in den Einstellungen jedes Projekt ideal vorbereiten – und kann dann gezielt abgearbeitet werden.

Das ist wichtig, damit Teams aus dem Marketing ebenso gut arbeiten können wie Teams aus der Kreativabteilung eines Unternehmens. Und diese genauso gut wie die aus dem Projektmanagement oder die aus der Produktentwicklung.

Wrike: Preise und Pakete

Damit Wrike aber nicht nur allen Anforderungen der verschiedenen Abteilungen, sondern auch den Geldbeuteln der Teams gerecht wird, gibt es die Software in insgesamt fünf verschiedenen Paketen:

  • Kostenlos. Fünf Teilnehmer, einfache, gemeinsame Aufgabenliste für kleine Teams.
  • Professional. Fünf, zehn oder 15 Teilnehmer, vollständige Projektplanung und Zusammenarbeit.
  • Business. Fünf bis 200 Teilnehmer, leistungsstarkes Arbeitsmanagement mit Individualisierungen und Reporting.
  • Marketing. Fünf bis unbegrenzt Teilnehmer, maßgeschneiderte Lösung für Marketing- und Kreativ-Teams.
  • Enterprise. Fünf bis unbegrenzt Teilnehmer, umfassende Lösung mit erweiterter Sicherheit und Kontrollen.

Die Kosten dafür werden jeweils monatlich und pro Nutzer berechnet. Das Kostenlos-Paket ist – richtig – gratis. Das Professional-Paket kostet 9,80 Euro pro Nutzer und pro Monat. Das Business-Paket liegt bei 24,80 Euro pro Nutzer und pro Monat, das Marketing-Paket bei 34,60 Euro und das Enterprise-Paket bedarf eines individuellen Angebots. Alle Preise gelten bei jährlicher Rechnung.

Bei Business und Marketing sind zudem Mengenrabatte möglich. Professional, Business und Enterprise enthalten kostenlose Testphasen für das Zusatzpaket Proofing und Freigabe.

Wrike: Zusatzpakete runden das Angebot ab

Apropos Zusatzpakete: Als Ergänzung für noch mehr Effektivität gibt es noch einige Zusatzangebote von Wrike, die man individuell dazubuchen kann. Darunter eben das genannte Proofing und Freigabe, das eine schnellere Prüfung und Freigabe digitaler Bilder und Dokumente ermöglicht oder etwa der 2-Wege-Sync mit GitHub und JIRA – aktuell kostenlos (aber nur für kurze Zeit).

Wer sich also für Wrike interessiert, findet alle wichtigen Infos hier.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tools für Freelancer
AnzeigeTECH

Effizient bewerben mit diesen 6 Tools für Freelancer

Digitale Souveränität
AnzeigeTECH

Digitale Souveränität: 4 Gründe, warum sie für dein Business so wichtig ist

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

WELOCK Touca51
AnzeigeTECH

WELOCK ToucA51: Smartes Türschloss im Test (+ Gewinnspiel)

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?