Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Flughafen
GREEN

Ist die neue Fluglinie für Millennials so hip, wie sie klingt?

Gastautor
Aktualisiert: 10. Januar 2023
von Gastautor
Teilen

Ab Dezember fliegt eine neue Airline zwischen Berlin und Paris. Die Zielgruppe ist klar: Generation Y. Ist der Wirbel um die Idee berechtigt? Ein Kommentar.

Lässige Tonalität, modernes Design und digitaler: Mit einer neuen Airline will sich Air France in die Herzen der Millennials fliegen. Joon, so der Name, ist laut eigener Aussage speziell zugeschnitten auf „eine junge Arbeitsklientel, die Millenials (18- bis 35-Jährige), deren Lifestyle sich um digitale Technologie dreht“. Ab Dezember sollen die ersten Flüge zwischen europäischen Städten starten: von Paris nach Barcelona, Berlin, Lissabon und Porto. Ab nächstem Jahr sind auch Fernziele geplant.

Für einen Preis ab 39 Euro können die Passagiere ihr hippes Leben über den Wolken weiterführen – so die Idee. Die ganze Airline wurde so designt, dass sich Millennials möglichst wohl fühlen. An Bord mischen sich unter das Getränkeangebot Smoothies, Bio-Wein und Craft Beer. Zudem gibt es einen Inflight-Streaming-Dienst mit Angeboten wie Game of Thrones oder Family Guy, in den sich Passagiere über ihr Smartphone, Tablet oder Laptop einloggen können. Bei den Sitzen selbst befindet sich ein Stromanschluss, um Geräte aufzuladen. In der Business Class geht es mit der Technik noch weiter. Bei Langstreckenflügen bekommen die Passagiere Virtual-Reality-Headsets gereicht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

https://www.instagram.com/p/BZqWDSqFQIn/

Die Flugbegleiter sind lässig gekleidet, in weiße Sneaker und blaue Poloshirts, die ein bisschen an Matrosen erinnern sollen. Der Stoff für die Uniform besteht zu 60 Prozent aus Polyester von recycelten Plastikflaschen.

https://www.instagram.com/p/BWw2KLwlK75/

Gute Ideen oder nur heiße Luft?

Wer bei all diesen Features noch nicht vom Stuhl gefallen ist, dürfte sich fragen, was der ganze Spaß soll. Ist es das, was die Generation von heute braucht? Will ich wirklich von einem Justin-Bieber-Verschnitt an Bord begrüßt werden?

Auf den ersten Blick stecken in dem Konzept ein paar gute Ideen. Selbst, wer Joon doof finden möchte, ertappt sich an manchen Stellen beim inneren Zustimmen. Wer häufiger fliegt, dürfte sich über USB-Anschlüsse ziemlich freuen. Denn oft fehlt es selbst in den Flughäfen an Steckdosen, sodass sogar kurze Flugstrecken in einem Akku-Kampf enden können. Aber ein Medienangebot im Flugzeug als krasses Angebot für Millennials zu verkaufen? Das ist zwar eine nette Idee, ist aber nicht neu. Viele Airlines haben auf Langstreckenflügen bereits etwas Ähnliches in petto. Netflix, Amazon Prime und Spotify kann man theoretisch auch offline hören oder schauen. Free Wifi wäre eine wirklich interessante Erneuerung gewesen.

Genauso in Sachen Drinks. Ein erweitertes Getränkeangebot klingt erst mal lecker. Dass alle Millennials Smoothies und Craft Beer atmen, sei aber mal dahingestellt. Hat es außerdem nicht etwas Nostalgisches, im Flugzeug immer den good old Tomatensaft zu bestellen? Der schmeckt nach Reisefeeling, nach neuen Städten und eben nur im Flieger. Wenn eine Airline wirklich etwas Innovatives tun will, sollte sie lieber bei den vielen Verpackungen, Plastikbechern und Servietten ansetzen. Hier den ganzen Müll zu vermeiden, wäre wirklich nötig.

Ein bisschen versucht Joon ja, den Nachhaltigkeitsgedanken zu propagieren. Aber einen kleinen Schritt nach vorne bei den Uniformen zu gehen, ist nicht wirklich ausreichend. Wie verträgt sich das mit den unglaublich günstigen Flugpreisen? Wie verträgt sich das mit Fliegen überhaupt? Eine Billig-Airline, die 50-mal im Monat zwischen Paris und Berlin pendelt, hat schneller als sich die Flugbegleiter umziehen können, jeden Funken Öko zerstört. Sich umweltbewusst zu geben, ist da wenig glaubhaft.

Fokus lieber woanders setzen

Insgesamt erzeugt die neue Airline mehr Buzz – um ein schönes Millennial-Wort zu benutzen –, als tatsächlich dahintersteckt. Wirklich viel Neues gegenüber den klassischen Fluglinien gibt es nicht – zumindest nicht so viel, dass das große Tamtam berechtigt wäre. Und seien wir mal ehrlich: Mittlerweile sollten die Fluggesellschaften eigentlich gelernt haben, dass Pünktlichkeit, ein unkompliziertes Boarding und professioneller Service tausendmal mehr wert sind als lässige Outfits. Egal, ob die Zielgruppe Millennials sind oder nicht.

Von Milena Zwerenz auf ze.tt. Hier könnt ihr ze.tt auf Facebook liken.

Auch spannend:

  • Tasnim hat beschlossen, nicht mehr zu fliegen
  • Dieses Start-up will den Jetlag bekämpfen – mit Licht
  • Zug verspätet? Flug storniert? Diese Start-ups holen euer Geld zurück [Galerie]

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGastautor
Folgen:
Hier schreibt von Zeit zu Zeit ein Gastautor auf BASIC thinking. Du hast ein spannendes Thema für uns? Wir freuen uns auf deine E-Mail!
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Standort Solaranlagen Solarenergie PV-Anlagen Photovoltaik Erneuerbare Energien
GREEN

CO2-Bilanz: Standort von Solaranlagen macht gravierende Unterschiede aus

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Wald See Natur Wasser
GREEN

Diese 10 EU-Länder haben den umfangreichsten Landschaftsschutz

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?