Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Harry Potter, Harry Potter Go, Hogwarts, Hogwarts Express, Harry Potter: Wizards Unite
SOCIAL

Harry Potter Go: Endlich können auch wir Muggel zaubern!

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Niantic bringt mit Harry Potter Go den nächsten Kracher. (Foto: Pixabay.com / FF16)
Teilen

Auch ohne Brief aus Hogwarts können wir nun das Zaubern lernen. Schon 2018 soll Harry Potter Go uns in die magische Welt von Joanne K. Rowling entführen. Und auch für alle besorgten Fans von Pokemon Go hat Entwickler Niantic positive Nachrichten.

Als das Entwickler-Studio Niantic vor rund fünf Jahren das Augmented-Reality-Game Ingress veröffentlichte, war die Resonanz darauf verhalten. Zwar zog das Mobile Game eine kleine aber treue Gemeinde an, zum großen Durchbruch sollte es jedoch nicht reichen.

Vier weitere Jahre sollten vergehen bis Niantic die nächste AR-App in den App-Stores platzierte – und dieses Mal mit riesigem Erfolg. Obwohl Pokemon Go auf der Ingress-Technologie aufsetzt, schafften es Pikachu und Co. Niantic in wenigen Monaten zum Herausgeber des erfolgreichsten Mobile Games aller Zeiten zu machen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Auch wenn der große Hype um Pokemon Go längst abgeklungen ist, verdient Niantic mit der mobilen Version des Spiele-Klassikers auch 2017 immer noch Millionen.

2018 erscheint Harry Potter Go

Den Erfolg von Pokemon Go zu übertreffen, ist äußerst schwer. Trotzdem könnte das jüngste Projekt von Niantic noch mehr Menschen auf die Straßen locken.

Mit Harry Potter Go – der offizielle Name lautete „Harry Potter: Wizards Unite“ – verwandelt sich unsere Umgebung 2018 in eine Welt voller Zauberer und magischer Tierwesen. Das bestätigte Niantic in einem Blog-Beitrag.

Wir können in Harry Potter Go Zaubersprüche erlernen, gegen legendäre Zauberwesen kämpfen und Sammelkarten berühmter Hexen und Zauberer finden – und das ganz ohne Brief aus Hogwarts. (Wer auf dem aktuellsten Stand bleiben möchte, kann sich auf einen exklusiven E-Mail-Verteiler setzen lassen.)

Mehr Entwickler für Pokemon Go

So groß die Freude bei den Potterheads nach der Ankündigung war, so groß waren die Sorgen bei leidenschaftlichen Spielern von Pokemon Go. Was wird aus dem Mobile Game? Wird es weiterhin Updates geben?

Die Antwort darauf ist eindeutig: Pokemon Go ist und bleibt im Fokus von Niantic: „Wir erweitern aktiv das Entwickler-Team von Pokemon Go, um 2018 viele großartige Features herauszubringen“, teilt das Unternehmen in einer Reaktion auf besorgte Nachrichten mit.

2018 dürfte also sowohl für Pokemon-Fans als auch für Zauberer ein grandioses Jahr werden.

Auch interessant:

  • Was wurde eigentlich aus Pokemon Go?
  • Kommentar: Pokemon Go ist nicht das Problem. Ihr seid es.
  • Gegenkommentar: Pokemon Go: Wir müssen uns über den Datenschutz unterhalten
  • Pokémon Go ist da: Die Gefahren lauern in der realen Welt

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Software Engineer (all genders) | Berl...
Aroundhome in Berlin
Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit, Schwer...
Bonner Energie Agentur e.V. in Bonn
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Sonderp...
Magistrat der Stadt Kassel in Kassel
Pflichtpraktikum im E-Business – Busine...
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ulm
Praktikum Employer Branding – Content C...
Würth Deutschland in Künzelsau
Werkstudent (w/m/d) im Bereich Distribution u...
Bayerischer Rundfunk in München
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Manager: Social Media Adver...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
THEMEN:AppsMarketingVirtual Reality
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

Stefan Kellner, Homescreen, Tech, Kollex
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Stefan Kellner

Apps in ChatGPT Spotify OpenAI KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Apps in ChatGPT: Gezwungen, um zu bleiben?

Sora App Sora 2 Video OpenAI KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Sora: Eine KI-App für Deepfakes – von OpenAI

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?