Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Social Media Apps Zwei-Faktor-Authentifizierung, Bildgrößen, Engagement, soziale Netzwerke
AnzeigeSOCIAL

Hör zu, sei hilfreich: Darum ist Social Media Monitoring so wichtig

Werbepartner
Aktualisiert: 09. November 2017
von Werbepartner
(Foto: Pixabay.com / Pixelkult)
Teilen

Wie wichtig Social Media Monitoring ist, verdeutlicht schon der Blick auf ein paar Umfragen und Studien. Swat.io liefert nun das Komplettpaket aus Content Planung, Community Management, Social Customer Service und Social Media Monitoring.

Kunden, die ein Unternehmen über soziale Netzwerke kontaktieren, erwarten eine schnelle Antwort: 71 Prozent sogar innerhalb von fünf Minuten. Bekommen sie schnelle Hilfe, sind sie bereit, 21 Prozent mehr Geld auszugeben. Bekommen sie diese nicht, verlassen knapp die Hälfte der Nutzer die Seite. Das ergab eine Ambassador-Umfrage.

Hör zu, sei aufmerksam und schnell

In vielen Studien, Befragungen und Umfragen die bei Kunden durchgeführt wurden, lautet das Fazit: Leiste guten und schnellen Support, höre deinen Kunden zu, sei aufmerksam und hilfreich. Wenn du das schaffst, wirst du (mehr) Erfolg haben.

Ähnlich verhält es sich bei der Beeinflussung von Kunden durch andere Kunden. Nach einer Umfrage der E-tailing Group Inc. sagten knapp drei Viertel der Befragten, dass ihre Kaufentscheidung vom Feedback anderer Kunden in sozialen Netzwerken abhängt.

Swat.io: Offenes Ohr für den Kunden

Um dieses Feedback wahrzunehmen, reicht es längst nicht mehr, ein paar Mitarbeiter abzustellen, die die eigenen Social-Media-Kanäle betreuen. Immer mehr Feedback, Lob, Fragen oder Kritik wird auch auf Plattformen außerhalb der eigenen Kanäle geäußert. Und – das macht es noch schwerer – dabei wird nicht immer das Unternehmensprofil direkt per Tagging oder @-Mention erwähnt.

Es braucht also eine technische Lösung für diese Herausforderung. Diese bietet Swat.io mit einem Paket aus Content Planung, Community Management und Social Customer Service – und jüngst auch mit Social Media Monitoring. So können Unternehmen ganz gezielt nicht nur ihren Content planen, die Community mit Inhalten bespielen und Support leisten, sondern gleich auch noch das Grundrauschen einfangen, das über ihr eigene Marke, ihre Produkte, aber auch ihren Mitbewerb im Umlauf ist.

Zielgerichtetes Zuhören auf allen Kanälen

Mit Swat.io lassen sich Schlüsselwörter in Tweets, Kommentaren oder Posts gezielt beobachten und in einer einheitlichen Ticket Inbox sammeln – von dort aus können sie dann beantwortet und gemeinsam im Team abgearbeitet werden. Aktuell unterstützt werden Facebook, Twitter, Google+, Youtube und Instagram.

Dabei lässt sich sehr gezielt mit einzelnen Kanälen arbeiten, die unterschiedliche Ziele verfolgen können. So könnte etwa ein Ziel sein, das eigene Unternehmen im Blick zu behalten. In diesem Fall beobachtet man seinen Firmen- oder Markennamen oder die Namen von wichtigen Personen in der Firma (etwa vom Geschäftsführer oder dem Pressesprecher), um gegebenenfalls auf Anfragen oder Kritik reagieren zu können.

Konkurrenz im Blick behalten, Leads generieren

Auch die Konkurrenz hat man mit Hilfe von Social Media Monitoring immer im Blick. Alternativ können auch Kombinationen beobachtet werden, die zu neuen Leads führen. Ein Beispiel: „ Empfehlungen für App-Entwickler“. Posts, die diese Phrase enthalten, würden nun in der Ticket-Inbox aufschlagen und können hier gleich weiterverarbeitet und beantwortet werden.

Da viele Unternehmen nicht nur in einer Sprache kommunizieren, unterstützt Swat.io inzwischen 65 verschiedene Sprachen, mit denen auch international agierende Unternehmen auf ihre Kosten kommen. Apropos Kosten: Die neuen Funktionen im Social Media Monitoring werden als Add-on in verschiedenen Paketen angeboten – und das komplett ohne Setup-Kosten.

Neugierig geworden? Dann geht’s hier zu Swat.io, hier gibt es alle Informationen über das neuen Social Media Monitoring und hier wird anhand eines Beispiels erklärt, wie die Einrichtung spielend einfach funktioniert.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Düsseldorf, Meerbusch, Kaa...
Marketing Manager Web & Content – G...
Patronus Group in Berlin
Senior Manager MarCom (Online-Marketing) (m/w/d)
Messe Düsseldorf GmbH in Düsseldorf
Assistent Online Marketing (m/w/d)
G.B.T. Technology Trading GmbH in Hamburg
Senior Social Media Manager (Mensch) Healthcare
WPP Media Germany in Düsseldorf
Paid Media Manager – Germany (m/w/d)
Radius Group Limited in Berlin
Webdesigner:in / Online-Marketing-Manager:in ...
Arnold Jäger Holding GmbH in Hannover
Referent:in für Community Management und Plat...
HRK - Hochschulrektorenkonferenz in Bonn
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Zeiterfassungsgesetz 2026
AnzeigeTECH

Kommt das Zeiterfassungsgesetz 2026? Was Unternehmen jetzt wissen müssen

HubSpot vs. Airtable vs. Notion
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Airtable vs. Notion – CRM-Lösungen für Freelancer und Solopreneure im Vergleich

CRM für Kanzleien
AnzeigeTECH

CRM für Kanzleien: Mehr Effizienz bei Mandantenbetreuung und Akquise

HubSpot vs. Salesforce
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Salesforce: Welches CRM ist die beste Wahl für mittelständische Unternehmen?

CRM für produzierende Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für produzierende Unternehmen: Wie optimieren Fertigungsbetriebe ihre Kundenprozesse und Auftragsabwicklung?

Kleines Kraftwerk Quattro
AnzeigeGREEN

Nur im November so günstig: Das Quattro-Komplettpaket von Kleines Kraftwerk für 399 Euro!

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?