Wir verschicken jeden Tag Dutzende manchmal sogar Hunderte Nachrichten über WhatsApp. Was die Wenigsten wissen: In den WhatsApp-Statistiken kannst du herausfinden, wer deine Top-Kontakte sind.
Sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld hat sich WhatsApp in der Kommunikation etabliert. Ob wir schnell mit der Freundin einen neuen Treffpunkt vereinbaren oder mit dem Chef die letzten Details klären: Oftmals nutzen wir dafür WhatsApp.
Wenn es dich interessiert, wem du die meisten Nachrichten schickst und wie viele (Giga)Byte du bereits an Daten empfangen hast, lohnt sich ein Blick in die Statistiken. Diese sind nicht allen Nutzern bekannt. Dabei kannst du dort herausfinden, wer deine Top-Kontakte bei WhatsApp sind.
Neue Stellenangebote
![]() |
Mitarbeiter Online Marketing (Schwerpunkt Social Media) Takko Fashion GmbH in Telgte |
|
![]() |
Referent/in PR und Kommunikation/ Social Media Manager/in (m/w/d) Schmidt & Bender GmbH & Co. KG in Biebertal |
|
![]() |
Social Media Teammitglied (m/w/d) Soluzione Moda GmbH in Düsseldorf |
Wie dir das gelingt, erklären wir in unserer heutigen „Gewusst wie“ -Ausgabe.
Zunächst öffnest du dafür in WhatsApp die Einstellungen und wählst den Reiter „Daten- und Speichernutzung“ aus.

Mit wem chattest du am meisten auf WhatsApp? So findest du es heraus. Schritt 1.
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
[…] hat WhatsApp dafür eine Statistik in den Einstellungen versteckt. Sie zeigt dir, mit wem du die meisten Nachrichten und Dateien […]