Wir verschicken jeden Tag Dutzende manchmal sogar Hunderte Nachrichten über WhatsApp. Was die Wenigsten wissen: In den WhatsApp-Statistiken kannst du herausfinden, wer deine Top-Kontakte sind.
Sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld hat sich WhatsApp in der Kommunikation etabliert. Ob wir schnell mit der Freundin einen neuen Treffpunkt vereinbaren oder mit dem Chef die letzten Details klären: Oftmals nutzen wir dafür WhatsApp.
Wenn es dich interessiert, wem du die meisten Nachrichten schickst und wie viele (Giga)Byte du bereits an Daten empfangen hast, lohnt sich ein Blick in die Statistiken. Diese sind nicht allen Nutzern bekannt. Dabei kannst du dort herausfinden, wer deine Top-Kontakte bei WhatsApp sind.
Neue Stellenangebote
![]() |
Mitarbeiter/in Marketing / Social Media (m/w/d) INVERSO Gesellschaft für innovative Versicherungssoftware mbH in Ilmenau oder Jena |
|
![]() |
Junior Social Media Manager (w/m/d) HellermannTyton Services GmbH in Tornesch |
|
![]() |
Social Media Redakteur (m/w/d) Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg in Stuttgart |
Top-Kontakte bei WhatsApp finden: So geht’s
Wie dir das gelingt, erklären wir in unserer heutigen „Gewusst wie“ -Ausgabe.
Schritt 1
Zunächst öffnest du dafür in WhatsApp die Einstellungen und wählst den Reiter „Daten- und Speichernutzung“ aus.

Mit wem chattest du am meisten auf WhatsApp? So findest du es heraus. Schritt 1.
Schritt 2
Auf dem folgenden Screen scrollst du bis zum Seitenende. Dort findest du die Reiter „Netzwerk-Nutzung“ und „Speichernutzung“ . Als erstes wählst du letztere Option aus.

Mit wem chattest du am meisten auf WhatsApp? So findest du es heraus. Schritt 2.
Schritt 3
Nun siehst du eine erste Übersicht deiner Top-Kontakte bei WhatsApp. Diese sind zunächst nach der Größe der verschickten und empfangenen Dateien sortiert. Wenn du weitere Details sehen willst, musst du einfach einen deiner Top-Kontakte auswählen.

Mit wem chattest du am meisten auf WhatsApp? So findest du es heraus. Schritt 3.
Schritt 4
Jetzt schlüsselt dir WhatsApp alle Informationen im Detail auf.

Mit wem chattest du am meisten auf WhatsApp? So findest du es heraus. Schritt 4.
Schritt 5
Wenn du noch einmal einen Schritt zurück gehst und anstelle von „Speichernutzung“ jetzt „Netzwerk-Nutzung“ anklickst, bekommst du deine Chat-übergreifende Historie zu sehen. Wie viele Nachrichten hast du an alle Kontakte verschickt und wie viele Status-Updates hast du gepostet?

Mit wem chattest du am meisten auf WhatsApp? So findest du es heraus. Schritt 5.
Schritt 6
Scrollst du bis zum Schluss findest du die Möglichkeit, deine Statistik zurückzusetzen. Das passiert beispielsweise auch dann automatisch, wenn du ein neues Smartphone bekommst. Es ist also möglich, dass es Unterschiede zwischen den Zahlen in den einzelnen Chats und der Gesamtübersicht gibt.

Mit wem chattest du am meisten auf WhatsApp? So findest du es heraus. Schritt 6.
Zum nächsten Gewusst wie
Manchmal passiert es, dass du aus Versehen eine Nachricht verschickst. Wie du diese WhatsApp-Nachricht nachträglich löschen kannst, erklären wir dir in einer kurzen Anleitung.

So löschst du eine bereits verschickte WhatsApp-Nachricht nachträglich.
[…] hat WhatsApp dafür eine Statistik in den Einstellungen versteckt. Sie zeigt dir, mit wem du die meisten Nachrichten und Dateien […]