Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
NETGEAR Orbi
Anzeige

Mit NETGEAR Orbi gehören WLAN-Probleme der Vergangenheit an

Werbepartner
Aktualisiert: 07. Dezember 2017
von Werbepartner
Teilen

Ein schlechtes WLAN-Signal ist ein richtiger Showstopper – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn wenn das WLAN mal wieder zickt, bleiben Netflix, Amazon Prime Video und Co. meist aus. Das System NETGEAR Orbi schafft Abhilfe und ersetzt herkömmliche Repeater.

Nicht nur Streaming, sondern auch alle anderen Formen der Unterhaltung laufen zuhause über das WLAN. Instagram, Facebook, YouTube, ein bisschen WhatsApp und Surfen – dazu noch die mitgebrachte Arbeit in Form von E-Mails, einer Internet-Recherche oder einem Skype-Call. Kurzum: Ohne WLAN sind wir aufgeschmissen.

Router und Repeater kommen an ihre Grenzen

Dabei muss das hauseigene WLAN nichtmal schlecht sein. Es reicht schon, wenn man eine verwinkelte Wohnung hat oder über mehrere Stockwerke verteilt lebt, um das Signal an seine Grenzen zu bringen. Meistens greift man in einem solchen Fall auf einen Repeater zurück, wie es sie manchmal in Discountern zu kaufen gibt.

Das Problem daran: Diese Repeater (oder: Range Extender) verstärken zwar die Reichweite, verringern aber das Signal. Das liegt daran, dass Router und Repeater über das gleiche Funknetz kommunizieren, dieses aber nur ein Paket nach dem anderen übertragen kann. So müssen über ein- und denselben Funkkanal sowohl die Daten transportiert werden als auch die Kommunikation zwischen Router und Repeater erfolgen.

NETGEAR Orbi
Der NETGEAR Orbi Satellit

Besser: Das NETGEAR Orbi System

Ein viel besserer Ansatz ist da das NETGEAR Orbi System für schnelles WLAN im ganzen Haus mit 100 Prozent Abdeckung ohne Funklöcher. Das Prinzip des so genannten Mesh-Wifi Systems ist einfach und ähnelt dem eines Repeaters – nur mit einer viel besseren und effizienteren Technik dahinter.

Ein Sender (Orbi Router) sendet das Signal zu einem Verstärker (Orbi Satellit) und von dort geht’s zum Nutzer. Dabei werden parallel drei WLAN-Netze gespannt.

Der Orbi Router und der Orbi Satellit (oder mehrere!) kommunizieren dabei über eine WLAN-ac-Verbindung mit vier Antennen-Strömen mit insgesamt 1.7 Gigabit pro Sekunde (4 x 433 Mbps auf 5 Gigahertz). Über diese Verbindung läuft nur diese Kommunikation.

Für den Nutzer bleiben so immer noch zwei WLAN-Netze mit jeweils zwei Antennen übrig: Für ältere Geräte eine WLAN-n-Verbindung mit bis zu 400 Mbps (2,4 GHz), für neuere Geräte ein WLAN-ac-Funknetz mit bis zu 866 Mbps (5 GHz). So erreicht man eine 2 x schnellere Performance als herkömmliche Router und Repeater und ein deutlich besseres WLAN.

NETGEAR Orbi
Die Konfiguration ist einfach und schnell per App zu erledigen

Einfache Einrichtung

Wer sich nun denkt: Schön und gut, aber an mein Router traue ich mich nicht ran, braucht keine Angst zu haben. Die Einrichtung ist super einfach. Zunächst wird der Orbi Router an den hauseigenen Router per mitgeliefertem Netzwerkkabel angeschlossen. Anschließend muss man entweder via iOS- und Android-App oder via Browser einer Anleitung folgen, die in etwa 10 Minuten Zeit in Anspruch nimmt.

Am Ende natürlich nicht vergessen, sich mit allen Geräten über die Einstellungen in das neue Orbi-System einzuloggen, um dann auch vom schnelleren WLAN zu profitieren. Besonders für Haushalte mit großen Räumlichkeiten oder sehr vielen Geräten in einem WLAN-Netzwerk kann der Orbi zu erheblichen Verbesserungen der Performance führen. Die Einfachheit bei der Einrichtung tun ihr übriges zu einem tollen Nutzererlebnis.

NETGEAR Orbi

Gewinnspiel: Gewinne ein NETGEAR Orbi Paket

Gemeinsam verlosen NETGEAR und BASIC thinking ein Orbi System für dein Zuhause. Für die Teilnahme musst du einfach nur kommentieren, warum gerade du dieses System so dringend brauchst. Bitte achte dabei, deine korrekte E-Mail-Adresse anzugeben, unter der wir dich im Falle eines Gewinns erreichen können. 


Einsendeschluss ist Freitag, der 15. Dezember 2017, 12 Uhr. Die Teilnahme erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Jeder Teilnehmer kann nur einmal mitmachen. Es werden ausschließlich korrekt ausgefüllte Kommentare in das Auswahlverfahren aufgenommen. Der Gewinner wird per E-Mail informiert und nach seiner Adresse gefragt, an die der Preis geschickt werden soll. Der Gewinnanspruch verfällt nach Ablauf von 10 Tagen, wenn der Gewinner nicht ermittelbar ist oder sich dieser nicht innerhalb dieser Frist nach Bekanntgabe des Gewinns beim Veranstalter des Gewinnspiels (BASIC thinking GmbH) meldet.

STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit, Schwer...
Bonner Energie Agentur e.V. in Bonn
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Sonderp...
Magistrat der Stadt Kassel in Kassel
Pflichtpraktikum im E-Business – Busine...
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ulm
Content Manager digitales Marketing (m/w/d)
Waldemar Link GmbH & Co. KG in Hamburg
Content Manager (w/m/d) als Elternzeitvertret...
Steuerberaterkammer Niedersachsen in Hannover
Mitarbeiter Marketing und Kommunikation &#821...
Energieversorgung Gera GmbH in Gera
Content und Brand Strategist (m/w/d)
Mecklenburgische Versicherungs-Gesellsch... in Hannover
Senior Software Engineer (all genders) | Berl...
Aroundhome in Berlin
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

HubSpot vs. Salesforce
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Salesforce: Welches CRM ist die beste Wahl für mittelständische Unternehmen?

CRM für produzierende Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für produzierende Unternehmen: Wie optimieren Fertigungsbetriebe ihre Kundenprozesse und Auftragsabwicklung?

Kleines Kraftwerk Quattro
AnzeigeGREEN

Nur im November so günstig: Das Quattro-Komplettpaket von Kleines Kraftwerk für 399 Euro!

CRM für Steuerberater
AnzeigeTECH

CRM für Steuerberater: Mandantenmanagement, Fristenkontrolle und digitale Zusammenarbeit optimieren

CRM für Marketing-Agenturen
AnzeigeTECH

CRM für Marketing-Agenturen: Kundenprojekte, Reporting und Automatisierung effizient managen

CRM für Industrieunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Industrieunternehmen: Verkaufschancen und After-Sales-Prozesse optimieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?