Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Cloud Computing 1&1
Anzeige

Deshalb ist Cloud Computing für Start-ups und Gründer heute elementar

Werbepartner
Aktualisiert: 11. Dezember 2017
von Werbepartner
Teilen

Wer bereit ist, neue Wege zu gehen, kann bemerkenswerte Business-Erfolge erzielen. Deshalb setzen Start-ups und Gründer verstärkt auf Cloud Computing. Was aber ist Cloud Computing überhaupt und für wen ist das interessant? Fragen über Fragen – und hier sind sie, die – überraschenden – Antworten.

Cloud Computing ist vergleichbar mit einem physikalischen Serverraum. So handelt es sich beim Cloud Computing um die Bereitstellung von IT-Infrastruktur- und IT-Leistungen über das Internet. Es werden also Speicherplatz, Rechnerleistungskapazitäten sowie Softwarelösungen unterschiedlichster Art als Service online zur Verfügung gestellt.

Soft- und Hardware werden folglich ins Internet ausgelagert. Und zwar zu einem externen Anbieter für Cloud Computing. Ein Vorteil liegt dabei auf der Hand. So kann der jeweilige Verwender die Cloud Dienste individuell und ganz nach Bedarf abrufen. Im Umkehrschluss muss der Nutzer also keine umfangreichen Installationen, Gerätschaften und Systeme verwenden.

Vielmehr werden beim Cloud Computing sämtliche Daten im Internet „deponiert“. Das spart jede Menge Platz, Energie und Geld. Überhaupt werden die Kosten insgesamt überschaubarer und leichter planbar.

Frei übersetzt bedeutet Cloud Computing nichts anderes als „Datenverarbeitung in einer Wolke“. Was auf den ersten Blick eher befremdlich anmutet, ist bei näherer Betrachtung doch ganz klar. So geht es hier um das Prinzip gut durchdachter Lösungen und Ressourcen, für die nicht erst die Bereitstellung eines „greifbaren“ Rechners erforderlich ist.

Im Gegenteil. Diese virtuelle Wolke setzt sich aus zahlreichen untereinander vernetzten und miteinander gekoppelten Rechnern zusammen, wobei der Zugriff direkt über das Internet erfolgt. Der Aspekt der umfassenden und breit gestreuten Vernetzung beim Cloud Computing ist allerdings mitunter auch mit gewissen Risiken verbunden. Hier liegt das Augenmerk auf den Sicherheitsstandards und den Datenschutzvorkehrungen, die der jeweilige Cloud Computing-Anbieter offeriert.

Es ist also unabdingbar, bei der Wahl des passenden Anbieters mit größter Sorgfalt vorzugehen. Hat man sich erst einmal entschieden, kann sich der Nutzer ganz nach Bedarf in das System einloggen und alle Dienste sofort und uneingeschränkt nutzen. Und zwar, ohne dafür zusätzliche finanzielle Aufwendungen für die Inanspruchnahme der Software oder der Rechnerinfrastruktur in Kauf nehmen zu müssen.

Start-ups und Gründer profitieren in vielerlei Hinsicht vom Cloud Computing

Die erhebliche Zeit- und Kostenersparnis sowie die Vermeidung komplexer Installationen ist gerade für Start-ups und Gründer von großem Interesse. Im Rahmen der Gründungsphase und in Anbetracht der zahlreichen Herausforderungen und Hürden, mit denen Existenzgründer erfahrungsgemäß zu kämpfen haben, Cloud Computing eine entscheidende Entlastung dar.

So bietet sich den Gründern die Möglichkeit, sich von Anfang an auf das Wesentliche zu konzentrieren – ihr Kerngeschäft. Sie können neue Kunden akquirieren, Kontakte knüpfen, Messen besuchen und das eigene Unternehmen sukzessive voran bringen. Ohne, dass sie sich mit soft- oder hardwarespezifischen Herausforderungen beschäftigen müssen.

Cloud Computing wird angesichts dieser Vorzüge ganz gewiss auch in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen, weil zahlreiche Arbeits- und Geschäftsprozesse nachhaltig optimiert und erleichtert werden können.

Grundsätzlich unterscheidet man beim Cloud Computing drei Ebenen. Die erste wird als Cloud Foundation genannt, die die gesamte Basis-Infrastruktur sowie grundlegende IT-Services und -leistungen beinhaltet. Auf der zweiten Ebene stehen die Anwendungssoftware sowie spezifische Komponenten im Fokus.

Die dritte und höchste Ebene ist auch als Software on demand bekannt, die nutzerorientierte Anwendersoftware-Lösungen bereit hält. In jedem Fall bieten leistungsstarke Cloud Server nicht nur Existenzgründern und Start-ups ein enormes Potenzial, sondern auch erfahrene Unternehmer greifen verstärkt auf Cloud Computing zurück.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager B2B für Stellenanzeigen und Soc...
Recruiting Excellence GmbH in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Social Media
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ochsenhausen
Praktikum Employer Branding – Content C...
Würth Deutschland in Künzelsau
Werkstudent (w/m/d) im Bereich Distribution u...
Bayerischer Rundfunk in München
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Manager: Social Media Adver...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Digital Marketing & Content Manager (m/w/d)
INSITE-Interventions GmbH in Frankfurt am Main, Hamburg
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Kleines Kraftwerk Quattro
AnzeigeGREEN

Nur im November so günstig: Das Quattro-Komplettpaket von Kleines Kraftwerk für 399 Euro!

CRM für Steuerberater
AnzeigeTECH

CRM für Steuerberater: Mandantenmanagement, Fristenkontrolle und digitale Zusammenarbeit optimieren

CRM für Marketing-Agenturen
AnzeigeTECH

CRM für Marketing-Agenturen: Kundenprojekte, Reporting und Automatisierung effizient managen

CRM für Industrieunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Industrieunternehmen: Verkaufschancen und After-Sales-Prozesse optimieren

WELOCK
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Zylinder: Moderne Sicherheit für Haustür, Wohnung und Büro

CRM für Immobilienmakler
AnzeigeTECH

CRM für Immobilienmakler: Moderne Lösungen für Objektverwaltung und Kundenbetreuung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?